Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 810DE Funktionsbeschreibung Seite 464

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschinendaten
8.1 Maschinendaten
20121
TOOL_PRESEL_RESET_VALUE
MD-Nummer
Vorgewähltes Werkzeug bei Reset
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach: RESET
Datentype: DWORD
Bedeutung:
Dieses Datum ist nur gültig ohne Werkzeugverwaltung
Festlegung des vorgewählten Werkzeugs bei MD 20310=1. Nach Hochlauf und bei Reset
bzw. Teileprogrammende wird in Abhängigkeit vom MD 20110 und bei Teileprogrammstart
in Abhängigkeit vom MD 20112 ein Werkzeug vorgewählt.
korrespondierend mit...
MD 20110: RESET_MODE_MASK
MD 20112: START_MODE_MASK
Weiterführende Literatur:
Funktionsbeschreibung: Koordinatensysteme (K2)
20122
TOOL_RESET_NAME
MD-Nummer
Aktives WZ bei RESET/Start und WZV
Standardvorbesetzung: –
Änderung gültig nach: RESET
Datentype: STRING
Bedeutung:
Die Verwendung erfolgt nur bei aktiver Werkzeugverwaltung.
Festlegegung des Werkzeugs mit dem im Hochlauf und bei Reset bzw. Teileprogrammende
in Abhängigkeit vom MD 20110 RESET_MODE_MASK und bei Teileprogrammstart in Ab-
hängigkeit vom MD 20112 START_MODE_MASK die Werkzeuglängenkorrektur ange-
wählt wird.
korrespondierend mit...
MD 20110: RESET_MODE_MASK, MD 20112: START_MODE_MASK
MD 20124: TOOL_MANAGEMENT_TOOLHOLDER
MD 20130: CUTTING_EDGE_RESET_VALUE
Weiterführende Literatur:
8-464
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2/7
gültig ab SW-Stand: 4.1
min. Eingabegrenze: –
Schutzstufe: 2/7
gültig ab SW-Stand: 3.2
SINUMERIK 840D/840Di/810D FB Werkzeugverwaltung (FBW) – Ausgabe 11.02
max. Eingabegrenze: 32000
Einheit: –
max. Eingabegrenze: –
Einheit: –
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
11.02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis