Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 810DE Funktionsbeschreibung Seite 14

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
3.2.17
Mehrere Spindeln in einem Kanal oder TO-Einheit
3.2.18
Entkopplung der Werkzeugverwaltung von der Spindelnummer
3.2.19
Mehrere Spindeln/Werkzeughalter
3.2.20
Mehrere Magazine in einem Kanal oder einer TO-Einheit
3.2.21
Reset- und Startmode
3.3
Werkzeug suchen
3.3.1
Suchstrategien bei der Werkzeugsuche
3.3.2
Beispiel einer Werkzeugsuche
3.3.3
Suche in Flächenmagazinen
3.4
Leerplatzsuche
3.4.1
Leerplatzsuche für ein Werkzeug – von Spindel ins Magazin
3.4.2
Suchstrategie bei der Leerplatzsuche
3.4.3
Suchvorgang für die Leerplatzsuche
3.4.4
Suchstrategie Werkzeug tauschen (alt gegen neu)
3.4.5
Werkzeugsuche im Verschleißverbund
3.5
Beladen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.5.1
Ablauf beim Beladen
3.5.2
Werkzeugdaten
3.5.3
Magazinplatz zum Beladen auswählen
3.5.4
Funktion der PLC beim Beladen
3.5.5
Beladen von Werkzeugen über Teileprogramm
3.5.6
Nachladen von Werkzeugdaten
3.6
Entladen
3.6.1
Datensicherung beim Entladen
3.6.2
Funktion der PLC beim Entladen
3.7
Umsetzen, Suchen, Positionieren von Werkzeugen
3.7.1
Umsetzen (Auftrag von der WZV)
3.7.2
Umsetzen durch PLC
3.7.3
Suchen und Positionieren
3.8
Auftragsverarbeitung von Werkzeugen
3.9
Werkzeugüberwachung (Stückzahl, Standzeit, Verschleiß)
3.9.1
Überwachungsarten
3.9.2
Standzeitüberwachung
3.9.3
Stückzahlüberwachung
3.9.4
Verschleißüberwachung
3.9.5
Signale an die PLC und von der PLC
3.9.6
Überwachungsdaten für Sollwerte
3.10
Varianten von D-Nummern Zuordnungen
3.10.1
Relative D-Nr. zu jedem T – Standard
3.10.2
Absolute D-Nr. ohne Bezug zur T-Nummer (Flache D-Nr.)
3.10.3
Freie Wahl von D-Nummern bei jedem T
3.10.4
Einsatzortabhängige Korrekturen (Summenkorrekturen)
3.11
Adapterdaten
3.11.1
Funktionale Beschreibung
3.11.2
Aktivierung
3.11.3
Transformierte Daten des aktiven Werkzeugs $P_ADT[n]
3.12
Netzausfall bei einem Werkzeugbefehl
3.13
Codeträger
xiv
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SINUMERIK 840D/840Di/810D FB Werkzeugverwaltung (FBW) – Ausgabe 11.02
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 Siemens AG 2002 All Rights Reserved
11.02
3-87
. . .
3-87
3-95
3-95
3-96
3-104
3-104
3-105
3-106
3-108
3-108
3-109
3-110
3-110
3-112
3-117
3-117
3-118
3-120
3-120
3-121
3-122
3-125
3-125
3-126
3-128
3-128
3-129
3-131
3-133
3-134
3-134
3-137
3-138
3-140
3-142
3-145
3-147
3-147
3-147
3-148
3-151
3-154
3-155
3-155
3-165
3-166
3-167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis