Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriffsrechte; Sprachelemente Für Synchronaktionen Und Technologiezyklen - Siemens SINUMERIK 840DE sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Synchronaktions-GUD können auf HMI im Wizard, in der Variablenansicht und im
Variablenprotokoll verwendet werden
● Die Feldgröße bei Synchronaktions-GUD vom Typ STRING ist fest auf 32 (31 Zeichen +
\0) definiert.
● Auch wenn manuell keine Definitionsdateien für globale Anwenderdaten (GUD) angelegt
wurden, können über Maschinendaten definierte Synchronaktions-GUD im jeweiligen GUD-
Baustein von HMI aus gelesen werden.
Hinweis
Anwendervariablen (GUD, PUD, LUD) können nur dann mit dem gleichen Namen wie
Synchronaktions-GUD definiert werden (DEF ... SYG_xy), wenn keine Synchronaktions-
GUD mit gleichem Namen parametriert sind (MD18660 - MD18665). Diese vom Anwender
definierten GUD können nicht in Synchronaktionen verwendet werden.

Zugriffsrechte

Die in einer GUD-Definitionsdatei definierten Zugriffsrechte bleiben weiterhin gültig und
beziehen sich nur auf die in dieser GUD-Definitionsdatei definierten GUD-Variablen.
Löschverhalten
Wird der Inhalt einer bestimmten GUD-Definitionsdatei neu aktiviert, wird zunächst der alte
GUD-Datenbaustein im aktiven Filesystem gelöscht. Die projektierten Synchronaktions-GUD
werden dabei ebenfalls zurückgesetzt. Dieser Vorgang ist auch über HMI im Bedienbereich
"Dienste" > "Anwenderdaten (GUD) definieren und aktivieren" möglich.
3.5
Sprachelemente für Synchronaktionen und Technologiezyklen
Folgende Sprachelemente können in Synchronaktionen und Technologiezyklen verwendet
werden:
Feste Adressen
L
F
S
1) 2)
M
1) 2)
H
1)
1) Kapitel: "Ausgabe von M-, S- und H-Hilfsfunktionen an die PLC (Seite 60)"
2) Kapitel: "Verfahren von Spindeln(M, S, SPOS) (Seite 85)"
Feste Adressen mit Achserweiterung: Verschiedenes
POS
POSA
Synchronaktionen
Funktionshandbuch, 10/2015, 6FC5397-5BP40-5AA3
3.5 Sprachelemente für Synchronaktionen und Technologiezyklen
Unterprogrammnummer
Vorschub
Spindel
M-Funktion
H-Funktion
Positionierachse
Kapitel: "Verfahren von Achsen, auf Position (POS) (Seite 72)"
Satzübergreifende Positionierachse
Ausführliche Beschreibung
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis