Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840DE sl Funktionshandbuch Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

%_N_MEAC_MITTEN_MPF
;Messen mit der Rundachse B (BACH) mit Anzeige der Differenz
;zwischen den Messwerten
;*** Lokale Anwender- Variablen definieren ***
N1 DEF INT ZAEHNEZAHL
N5 DEF REAL HYS_POS_FLANKE
N6 DEF REAL HYS_NEG_FLANKE
;*** Kurznamen für Synchronaktionsmerker definieren ***
define M_ZAEHNE as $AC_MARKER[1]
define Z_MW as $AC_MARKER[2]
define Z_RW as $AC_MARKER[3]
;*** Eingabewerte für ZAHNRADMESSEN ***
N50 ZAEHNEZAHL=26
N70 HYS_POS_FLANKE = 0.160
N80 HYS_NEG_FLANKE = 0.140
Anfang:
R1=0
R2=0
R3=0
R4=0
R5=0
R6=1
R7=1
M_ZAEHNE=ZAEHNEZAHL*2
Z_MW=0
Z_RW=2
R13=HYS_POS_FLANKE
R14=HYS_NEG_FLANKE
;*** Achse fahren, messen, rechnen ***
N100 MEAC[BACH]=(0)
;Rücksetzen der FIFO1[4] Variablen und Sicherstellen eines definierten Messtrace
N105 $AC_FIFO1[4]=0
STOPRE
; *** FIFO auslesen bis Zähnezahl erreicht ***
; wenn FIFO1 nicht leer und noch nicht alle Zähne gemessen, Messwert aus FIFO-Vari-
able in
; Synchronaktionsparameter umspeichern und Zähler Messwerte erhöhen
ID=1 WHENEVER ($AC_FIFO1[4]>=1) AND (Z_MW<M_ZAEHNE)
;wenn 2 Messwerte vorhanden sind, anfangen zu rechnen, NUR Lückenmaß
;rechnen und Lückensumme, Rechenwertzähler um 2 erhöhen
Synchronaktionen
Funktionshandbuch, 10/2015, 6FC5397-5BP40-5AA3
DO $AC_PARAM[0+Z_MW]=$AC_FIFO1[0] Z_MW=Z_MW+1
4.6 "Einmitten" mit kontinuierlichem Messen
;
Eingabe Anzahl Zahnradzähne
;
Hysterrese positive Flanke Taster
;
Hysterrese negative Flanke Taster
;
ID Merker zum Rechnen: neg/pos Flanke je Zahn
;
ID Zähler MW FIFO auslesen
;
ID Zähler MW Rechnen Zahnlücken
;
Eingabe Anzahl zu messende Zahnradzähne
;
Hysterrese positive Flanke Taster
;
Hysterrese negative Flanke Taster
;
*** Variablen zuweisen ***
;
ID2 Rechenergebnis Lückenmaß
;
ID2 Rechenergebnis Addition aller Lücken
;
Inhalt des zuerst eingelesenen Elements
;
R4 Entspricht einem Zahnabstand
;
Lückenposition errechnet, Endergebnis
;
ID 3 BACH mit MOV einschalten
;
ID 5 MEAC einschalten
;
ID rechnen neg./pos. Flanke je Zahn
;
ID Zähler MW FIFO auslesen bis Zähnezahl
;
ID Zähler Rechnen Differenz Zahnlücke
;
Hysterese in Rechenregister
;
Hysterese in Rechenregister
;
Messauftrag rücksetzen
;
FIFO1 rücksetzen
Beispiele
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis