Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufigkeit (Whenever, From, When, Every) - Siemens SINUMERIK 840DE sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840DE sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Identifikationsnummer ID/IDS
Wertebereich
Die Identifikationsnummern ID/IDS liegen in verschiedenen Nummernbändern. Die
Nummernbänder sind verschiedenen Anwender zugeordnet.
Parallelisierung
Sollen in einem Kanal mehrere Synchronaktionen parallel aktiv sein, müssen deren
Identifikationsnummern ID/IDS voneinander verschieden sein. Synchronaktionen mit der
gleichen Identifikationsnummer lösen sich innerhalb eines Kanals ab.
Bearbeitungsreihenfolge
Modale und statische Synchronaktionen werden in der Reihenfolge ihrer
Identifikationsnummern ID/IDS bearbeitet.
Satzweise Synchronaktionen werden nach der Bearbeitung der modalen Synchronaktionen
in der Reihenfolge ihrer Programmierung bearbeitet.
Koordinierung über Teileprogramme und Synchronaktionen
Anhand der Identifikationsnummern ID/IDS können Synchronaktionen über Teileprogramme
und Synchronaktionen koordiniert werden (siehe Kapitel "Koordinierung über Teileprogramm
und Synchronaktion (LOCK, UNLOCK, RESET, CANCEL) (Seite 118)").
Koordinierung über PLC
Synchronaktionen mit Identifikationsnummern ID/IDS im Bereich von 1 bis 64 können über
die NC/PLC-Nahtstelle vom PLC-Anwenderprogramm aus koordiniert werden (siehe Kapitel
"Koordinierung über PLC (Seite 118)").
3.2.2
Häufigkeit (WHENEVER, FROM, WHEN, EVERY)
Über die Häufigkeit wird angegeben, wie oft die Bedingung abgefragt und bei erfüllter
Bedingung die Aktion ausgeführt werden soll. Die Häufigkeit ist Bestandteil der Bedingung.
Häufigkeit
Bedeutung
---
Ist keine Häufigkeit angegeben, wird die Aktion zyklisch in jedem Interpolatortakt ausgeführt.
1)
Ist die Bedingung erfüllt, wird die Aktion zyklisch in jedem Interpolatortakt ausgeführt.
WHENEVER
Nachdem die Bedingung einmal erfüllt wurde, wird die Aktion zyklisch in jedem Interpolatortakt ausge‐
FROM
führt, solange die Synchronaktion aktiv ist.
Synchronaktionen
Funktionshandbuch, 10/2015, 6FC5397-5BP40-5AA3
ID / IDS
1 ... 999
1000 ... 1199
1200 ... 1399
3.2 Komponenten von Synchronaktionen
Anwender
Endanwender
"Safety Integrated"
Maschinenhersteller
Siemens
Ausführliche Beschreibung
Verzeichnis
Beliebiges Verzeichnis
/_N_CST_DIR/_N_SAFE_SPF
/_N_CMA_DIR
/_N_CST_DIR
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d slSinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis