Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Toro Anleitungen
Lüfter
ProCore SR54-S
Toro ProCore SR54-S Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Toro ProCore SR54-S. Wir haben
4
Toro ProCore SR54-S Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Toro ProCore SR54-S Bedienungsanleitung (44 Seiten)
Aerifizierer
Marke:
Toro
| Kategorie:
Garten und Gartentechnik
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
4
Allgemeine Sicherheit
4
Sicherheits- und Bedienungsschilder
4
Einrichtung
7
Anschließen der Unterlenkerarme
8
Herausnehmen des Aerifizierers aus der Transportkiste
8
Medien und Zusätzliche Artikel
8
Anschließen des Hydraulischen Oberlenkers
9
Modelle SR54, SR70 und SR72
9
Befestigen des Tiefenmessgeräts
11
Modelle SR54-S und SR70-S
12
Verbindung des Oberlenkers der Zugmaschine
12
Prüfen des Setups des Hydraulischen Oberlenkers
13
Prüfen des Zapfwellen-Winkels
13
Einbauen der Zapfwelle
14
Anschließen der Zapfwelle
16
Einbauen des Zapfwellenschutzbleches
16
Einstellen der Schwenklenker
18
Seitliches Nivellieren des Aerifizierers
18
Befestigen des Hinteren Schutzbleches
19
Einstellen der Tines-Tiefe
19
Montieren der Tines
19
Entfernen des Sicherheitsständer
20
Vorbereitung von Modell SR72
20
Anbringen des CE-Aufklebers und des Herstellungsjahr-Aufklebers
21
Einbauen der Riegelsicherung
21
Produktübersicht
23
Technische Daten
23
Anbaugeräte/Zubehör
23
Vor dem Einsatz
24
Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme
24
Bedienelemente der Outcross-Zugmaschine
24
Bedienelemente der Zugmaschine
24
Betriebsgrundsätze
24
Zapfwellengeschwindigkeit der Zugmaschine
24
Schulungszeitraum
25
Vor dem Aerifizieren
25
Während des Einsatzes
25
Hinweise zur Sicherheit während des Betriebs
25
Sicherheit an Hanglagen
26
Aerifizieren
27
Unterbodenkultivierung
27
Fester Boden
27
Längere Bzw. Größere Tines
28
Mehrreihige Adapterköpfe
28
Anheben der Wurzelzone
28
Anpassung des Tines-Winkels (Modelle SR54, SR54-S, SR70-S und SR70)
28
Anpassung des Tines-Winkels (Modell SR72)
29
Anpassung der Tines-Tiefe (Modelle SR54-S und SR70-S)
29
Anpassung der Tines-Tiefe (Modelle SR54, SR70 und SR72)
29
Einstellen der Kopfrückzugfedern
30
Transport
31
Betriebshinweise
31
Nach dem Einsatz
32
Hinweise zur Sicherheit nach dem Betrieb
32
Reinigung und Inspektion der Maschine
32
Wartung
33
Empfohlener Wartungsplan
33
Wartungssicherheit
33
Anheben der Maschine
34
Fetten der Zapfwelle und Rollenlager
34
Getriebeölspezifikationen
34
Prüfen des Ölstands IM Getriebe
34
Wechseln des Getriebeöls
35
Prüfen Bzw. Einstellen der Antriebskette
35
Einstellen der Antriebskette
35
Schmieren der Antriebskette
36
Einstellen der Zapfwellenkupplung
36
Befestigungsdrehmoment - Technische Angaben
37
Prüfen der Federn
37
Einstellung des Lochabstands
37
Trennen des Aerifizierers von der Zugmaschine
37
Fehlersuche und -Behebung
39
Einlagerung
40
Sicherheit bei der Einlagerung
40
Einlagern der Maschine
40
Kalifornien, Proposition 65: Warnung
43
Werbung
Toro ProCore SR54-S Bedienungsanleitung (44 Seiten)
Aerifizierer
Marke:
Toro
| Kategorie:
Lüfter
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
4
Allgemeine Sicherheit
4
Sicherheits- und Bedienungsschilder
4
Einrichtung
6
Anschließen der Unterlenkerarme
7
Herausnehmen des Aerifizierers aus der Transportkiste
7
Medien und Zusätzliche Artikel
7
Anschließen des Hydraulischen Oberlenkers
8
Modelle SR54, SR70 und SR72
8
Befestigen des Tiefenmessgeräts
10
Befestigen des Traktor-Oberlenkers (Modelle SR54-S und SR70-S)
11
Prüfen des Setups des Hydraulischen Oberlenkers
12
Prüfen des Zapfwellen-Winkels
12
Einbauen der Zapfwelle
13
Anschließen der Zapfwelle
15
Einbauen des Zapfwellenschutzbleches
15
Einstellen der Schwenklenker
17
Seitliches Nivellieren des Aerifizierers
17
Einstellen der Tines-Tiefe (Modelle SR54-S und SR70-S)
18
Montieren der Tines
18
Befestigen des Hinteren Schutzbleches
19
Entfernen des Sicherheitsständer
19
Modelle , SR54 und SR70
19
Einbauen der Riegelsicherung
20
Anbringen des CE-Aufklebers und des Herstellungsjahr-Aufklebers
21
Produktübersicht
22
Technische Daten
22
Anbaugeräte/Zubehör
22
Betrieb
23
Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme
23
Bedienelemente der Outcross-Zugmaschine
23
Bedienelemente des Traktors
23
Betriebsgrundsätze
23
Drehzahl der Traktorzapfwelle
23
Schulungszeitraum
24
Vor dem Aerifizieren
24
Hinweise zur Sicherheit während des Betriebs
24
Sicherheit an Hanglagen
25
Aerifizieren
25
Unterbodenkultivierung
26
Fester Boden
26
Längere Bzw. Größere Tines
27
Mehrreihige Adapterköpfe
27
Anheben der Wurzelzone
27
Einstellen des Tines-Winkels
27
Einstellen der Tines-Tiefe
28
Einstellen der Kopfrückzugfedern
29
Transport
29
Hinweise zur Sicherheit nach dem Betrieb
30
Prüfen und Reinigen nach dem Einsatz
30
Betriebshinweise
30
Wartung
32
Empfohlener Wartungsplan
32
Wartungssicherheit
32
Anheben der Maschine
32
Einfetten der Lager
33
Prüfen des Ölstands IM Getriebe
34
Wechseln des Getriebeöls
34
Prüfen Bzw. Einstellen der Antriebskette
34
Einstellen der Zapfwellenkupplung
35
Befestigungsdrehmoment - Technische Angaben
36
Prüfen der Federn
36
Einstellung des Lochabstands
36
Entfernen des Aerifizierers von der Zugmaschine
36
Fehlersuche und -Behebung
38
Einlagerung
39
Sicherheit bei der Einlagerung
39
Einlagern der Maschine
39
Toro ProCore SR54-S Bedienungsanleitung (40 Seiten)
Marke:
Toro
| Kategorie:
Motorhacken
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
4
Sichere Betriebspraxis
4
Beim Betrieb
4
Sicherheits- und Bedienungsschilder
6
Sicherheit bei der Einlagerung
6
Einrichtung
8
Einzelteile
8
Medien und Zusätzliche Artikel
9
Herausnehmen des Aerifizierers aus der Transportkiste
9
Anschließen der Unterlenkerarme
10
Anschließen des Hydraulischen Oberlenkers (Modelle SR48, SR54, SR70, SR72 und SR75)
10
Für diesen Arbeitsschritt Erforderliche Teile
10
Anschließen des Hydraulischen Oberlenkers
11
Anschließen des Traktoroberlenkers (Modelle SR54-S und SR70-S)
13
Prüfen des Setups des Hydraulischen Oberlenkers
13
Prüfen des Zapfwellen-Winkels
14
Einbauen der Zapfwelle
14
Einbauen des Zapfwellenschutzbleches
16
Ankuppeln der Zapfwelle
17
Einstellen der Schwenklenker
18
Seitliches Nivellieren des Aerifizierers
18
Montieren der Zinken
19
Einstellen der Zinkentiefe (Modelle SR54-S und SR70-S)
19
Befestigen des Hinteren Schutzbleches
20
Einbauen der Riegelsicherung
21
Entfernen des Sicherheitsständer
21
SR54 und SR70 )
21
SR48 und SR72)
22
Produktübersicht
23
Technische Daten
23
Anbaugeräte/Zubehör
23
Betrieb
24
Bedienelemente der Zugmaschine
24
Betriebsgrundsätze
24
Drehzahl der Traktorzapfwelle
24
Ausbildungszeit
24
Vor dem Aerifizieren
25
Aerifizieren
25
Einsatzhinweise
25
Unterbodenkultivierung
26
Fester Boden
26
Längere Bzw. Größere Zinken
27
Mehrreihige Adapterköpfe
27
Anheben der Wurzelzone
27
Verwenden der Motorhauben
27
Stützstangennur Modell SR75
27
Einstellen des Zinkenwinkels
27
Einstellen der Zinkentiefe(Modelle SR54-S und SR70-S)
29
Transport
29
Prüfen und Reinigen nach dem Einsatz
29
Wartung
30
Empfohlener Wartungsplan
30
Anheben der Maschine
30
Einfetten der Lager
31
Prüfen des Ölstands IM Getriebe
31
Wechseln des Getriebeöls
32
Prüfen Bzw. Einstellen der Antriebskette
32
Einstellen der Zapfwellenkupplung
33
Befestigungsdrehmoment - Technische Angaben
33
Prüfen der Federn
34
Einstellung des Lochabstands
34
Entfernen des Aerifizierers von der Zugmaschine
34
Problembehandlung
35
Einlagerung
36
Werbung
Toro ProCore SR54-S Bedienungsanleitung (36 Seiten)
Marke:
Toro
| Kategorie:
Motorhacken
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
2
Sicherheit
3
Sichere Betriebspraxis
3
Beim Betrieb
4
Sicherheit bei der Einlagerung
5
Sicherheits- und Bedienungsschilder
6
Einrichtung
8
Einzelteile
8
Medien und Zusätzliche Artikel
9
Anschließen der Unterlenkerarme
9
Für diesen Arbeitsschritt Erforderliche Teile
9
Anschließen des Hydraulischen Oberlenkers
10
Anschließen des Traktoroberlenkers (Modelle SR54-S und SR70-S)
11
Prüfen des Setups des Hydraulischen Oberlenkers
12
Prüfen des Zapfwellen-Winkels
12
Einbauen der Zapfwelle
13
Einbauen des Zapfwellenschutzbleches
15
Ankuppeln der Zapfwelle
15
Einstellen der Schwenklenker
16
Seitliches Nivellieren des Aerifizierers
17
Montieren der Zinken
17
Entfernen des Sicherungsständers
18
SR54, SR54S, SR70 und SR70-S)
18
Entfernen des Sicherheitsständer(Modelle SR72)
18
Produktübersicht
20
Technische Daten
20
Anbaugeräte/Zubehör
20
Betrieb
21
Bedienelemente der Zugmaschine
21
Betriebsgrundsätze
21
Drehzahl der Traktorzapfwelle
21
Ausbildungszeit
21
Vor dem Aerifizieren
22
Aerifizieren
22
Einsatzhinweise
23
Unterbodenkultivierung
23
Fester Boden
23
Längere Bzw. Größere Zinken
24
Mehrreihige Adapterköpfe
24
Anheben der Wurzelzone
24
Einstellen des Zinkenwinkels
24
Transport
25
Prüfen und Reinigen nach dem Einsatz
25
Wartung
26
Empfohlener Wartungsplan
26
Anheben der Maschine
26
Einfetten der Lager
26
Prüfen des Ölstands IM Getriebe
27
Wechseln des Getriebeöls
28
Prüfen Bzw. Einstellen der Antriebskette
28
Einstellen der Zapfwellenkupplung
29
Prüfen der Spannung der Aerifizierkopfbefestigung
29
Prüfen der Federn
30
Einstellung des Lochabstands
30
Entfernen des Aerifizierers von der Zugmaschine
30
Problembehandlung
31
Einlagerung
32
Werbung
Verwandte Produkte
Toro Pro Sweep 5200
Toro ProCore SR54
Toro ProCore SR70
Toro ProCore SR72
Toro ProCore SR70-S
Toro ProCore series
Toro ProCore SR54-S 09932
Toro ProCore SR70 09933
Toro ProCore SR70-S 09934
Toro ProCore SR72 09935
Toro Kategorien
Garten und Gartentechnik
Rasenmäher
Rasenmäherzubehör
Traktoren
Aufsitzmäher
Weitere Toro Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen