Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Längere Bzw. Größere Tines; Mehrreihige Adapterköpfe; Anheben Der Wurzelzone; Einstellen Des Tines-Winkels - Toro ProCore series Bedienungsanleitung

Aerifizierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Längere bzw. größere Tines
25 cm oder mehr
Beim Verwenden von langen bzw. größeren
Tines können Löcher entstehen, die vorne oder
hinten angehoben oder etwas verlängert sind. Bei
dieser Konfiguration wird die Lochqualität meistens
verbessert, wenn Sie die Geschwindigkeit des
Aerifizierkopfes auf 10 % bis 15 % der maximalen
Betriebsgeschwindigkeit reduzieren. Verringern
Sie bei zapfwellen-angetriebenen Aerifizierern die
Motordrehzahl, bis die Zapfwellendrehzahl bei
ungefähr 400 U/min bis 420 U/min liegt. Durch
das Reduzieren der Motordrehzahl wird der
Vorwärtsabstand nicht geändert. Die Stellung der
Neigungshalterung kann sich auch auf das gestanzte
Loch auswirken. Siehe
(Seite
27).
Mehrreihige Adapterköpfe
Bei mehrreihigen Adapterköpfen sollten Sie die
Motordrehzahl verringern, bis die Zapfwellendrehzahl
bei ungefähr 400 U/min bis 420 U/min liegt.
Durch das Reduzieren der Motordrehzahl wird der
Vorwärtsabstand nicht geändert.

Anheben der Wurzelzone

Die Verwendung von Tines-Aufnahmen mit
mehreren Tines zusammen mit größeren Hohl- oder
Massiv-Tines mit großem Durchmesser kann die
Wurzelzone der Grünfläche stark strapazieren. Diese
Strapazierung kann die Wurzelzone aufbrechen und
zu einem Anheben der Grünfläche führen. Versuchen
Sie bei einer solchen Beschädigung Folgendes:
Verringern Sie die Tines-Dichte (entfernen Sie
einige Tines)
Verringern Sie die Aerifiziertiefe (am besten in
Schritten von 1 cm)
Vergrößern Sie den Lochabstand nach vorne
(verwenden Sie einen höheren Traktorgang)
Verringern Sie den Tines-Durchmesser (Massiv-
oder Hohl-Tines)
Einstellen des
Tines-Winkels
Modell SR72
Stellen Sie die Neigungshalterung
von der Länge der verwendeten Tines, auf die richtige
Stellung ein. Sie stellen den Kopfanschlag auf eine
von fünf festgelegten Stellungen ein, indem Sie das
Loch wählen, durch das die Einstellstange geschraubt

Einstellen des Tines-Winkels

(Bild
38), abhängig
ist. Diese Löcher sind nur Voreinstellungen;
beispielsweise können Sie ein gleichmäßigeres Finish
erhalten (abhängig von der Anwendung), wenn
Sie 25,4 cm lange Tines in der 30,5-cm-Stellung
verwenden.
1.
Kuppeln Sie die Zapfwelle aus und aktivieren
die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
3.
Lösen Sie die Federspannung zur
Tines-Aufnahme
4.
Entfernen Sie die Mutter und Schraube in den
Einstelllöchern der Neigungshalterung
1. Neigungshalterung
2. 40,6-cm-Tines
3. 30,5-cm-Tines
4. 17,8-cm-Tines
5.
Drehen Sie die Neigungshalterung, bis sie mit
dem gewünschten Loch im Arm ausgefluchtet
ist und setzen Sie die Schraube und Mutter ein.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass Sie die
Schraube durch die Neigungshalterung und die
Platte stecken.
6.
Schließen Sie die Federspannung an der
Tines-Aufnahme an.
Modelle SR54, SR54-S, SR70-S
und SR70
Stellen Sie den Tines-Winkel abhängig von der
Tines-Länge mit den zwei Einstelllöchern im
Verbindungsarm ein. Diese Löcher sind nur
Voreinstellungen. Wenn Sie Tines (17,77 cm bis
25,4 cm) verwenden, sollte der Kopfanschlag der
Rückseite der Tines-Aufnahme am nächsten sein.
27
(Bild
38).
(Bild
Bild 38
5. 25,4-cm-Tines
6. 35,6-cm-Tines
7. Drehschraube an der
Tines-Aufnahme
8. Feder
38).
g016132

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis