Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Michell Instruments Anleitungen
Prüfgeräte
HygroCal100
Michell Instruments HygroCal100 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Michell Instruments HygroCal100. Wir haben
1
Michell Instruments HygroCal100 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Michell Instruments HygroCal100 Bedienungsanleitung (58 Seiten)
Marke:
Michell Instruments
| Kategorie:
Prüfgeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheit
7
Elektrische Sicherheit
7
Gefahrenstoffe
7
Reparatur und Instandhaltung
7
Kalibrierung
7
Sicherheitsnachweis
7
Abkürzungen
8
Warnhinweise
8
1 Einleitung
9
Funktionsweise
9
Einführung
9
2 Installation
10
Auspacken
10
Betriebsanforderungen
11
Umweltanforderungen
11
Elektrische Anforderungen
11
Anschlussadapter-Schlüssel
11
Geräte-Ausstattung
12
Frontplatte
12
Geräterückseite
14
Netzteilanschluss
14
Ausführung der Geräterückseite
15
Sensorsignal-Anschlüsse
15
USB-Kommunikationsanschluss
16
Service-Zugang
16
Netzteil-Anschluss
17
Ausführung der Geräteoberseite
17
Sensor-Anschlüsse
17
Trockenmittel-Behälter
18
Sättiger-Behälter
18
3 Betrieb
19
Allgemeine Hinweise zum Betrieb
19
Anzeige
19
Aufteilung der Hauptanzeige
20
Menü-Struktur
21
Aktueller Sollwert
22
Sensor-Auswahl
22
Betriebsstatus-Anzeige
22
Sollwert-Eingabeanzeige
22
Kalibrierungseinstellungen
23
Operation Mode Screen Parameters
23
Kalibrierungs-Einstellungsanzeige
23
Betriebsmodus-Anzeige
23
Messsonden
24
Sensor-Einstellanzeige
24
3.4.4.3 Programmierung
25
Programmierung einer Kalibrier-Routine
25
3.4.4.4 Daten-Logging
26
Logging-Anzeige
26
Anzeige der Log-Dateien
27
3.4.4.5 Einrichten der Referenzquelle
28
Einrichtmenü der Feuchte-Referenzquelle
28
3.4.5.1 Anzeige
29
Helligkeit
29
Systemeinstellungen
29
Anzeige der System-Einstellungen
29
Display-Einstellungen
29
3.4.5.2 Datum & Uhrzeit
30
Einstellung von Datum und Uhrzeit
30
3.4.5.3 Information
31
3.4.5.4 Kalibrierungskorrektur
31
Korrektur der Kalibrierung
31
Info-Anzeige
31
Tabellenansicht
32
Anzeige des Kalibrierungfortschritts
32
Prüfanschluss-Adapter
33
Sensor-Installation
34
Prüfkammer-Anschluss
34
Elektrischer Anschluss
34
Batterie-Betrieb (Option)
35
Betriebsmodi
36
Manueller Modus
36
Automatik-Modus
36
Sollwerteingabe-Anzeige
36
Beispiel einer Kalibrierungsroutine
37
Grafi Sche Darstellung des Kalibrierverlaufs
37
Betriebspraxis
38
Feuchte-Stabilisierungszeit
39
Daten-Logging
39
Bereitschaftsmodus (Standby)
39
Konfi Guration der Externen Referenz
39
4 Wartung
39
Trockenmittel-Behälter
40
Sättiger-Behälter
41
Austausch des Internen Referenzsensors
41
Kalibrier-Korrektur
42
Kalibrierkorrekturanzeige
42
Abb 35
43
Kalibrierzertifi Kat (Beispiel)
44
Anhang A Technische Spezifi Kationen
45
Elektrische Spezifikationen
46
Mechanische Spezifikationen
46
Anhang A Technische Spezifi Kationen
47
Anhang B Problemlösungen
47
Anhang C EU-Konformitätserklärung
49
Anhang D Qualität, Recycling und Gewährleistung
49
Druckgeräterichtlinie (PED) 2014/68/EU
50
Recycling
50
Gewährleistung
50
Konformität mit der Rohs2-Richtlinie
51
Konformität mit der WEEE-Richtlinie
51
Konformität mit der REACH-Verordnung
52
Rücksendung
52
Kalibriereinrichtungen (nur Feuchtigkeit Geräte)
53
Fertigungsqualität
53
FCC (EMC-Anforderungen für Nordamerika)
53
Anhang E Rücksendungsdokumente und Erklärung über Dekontamination
54
EU Declaration of Conformity
57
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Michell Instruments Hygrosmart HS3
Michell Instruments Kategorien
Analyseinstrumente
Messgeräte
Transmitter
Laborzubehör & Laborgeräte
Kalibratoren
Weitere Michell Instruments Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen