Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodi; Manueller Modus; Automatik-Modus; Sollwerteingabe-Anzeige - Michell Instruments HygroCal100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
3.8

Betriebsmodi

3.8.1

Manueller Modus

Wird als Betriebsmodus
mit dem aktuell gesetzten Sollwert. Der Sollwert kann auf der Hauptanzeige über die
"
"-Taste angewählt und über das numerische Tastenfeld der gewünschte Wert
Sollwert
eingegeben werden.
Sollwert
3.8.2

Automatik-Modus

Um eine automatisch ablaufende Kalibrierroutine zu programmieren, muss zuerst in der
Kalibrier-Einstellungsanzeige mit Modus der Betriebsmodus auf Auto gesetzt werden.
Dann kann im Kalibrier-Einstellungsmenü eine Kalibrierroutine defi niert werden. Jeder
Kalibrierpunkt ist in einer Zeile aufgeführt. Diese Liste umfasst max. 10 Zeilen, die man
mit den beiden Pfeiltasten nach oben bzw. unten scrollen kann.
Jede Zeile enthält den Wert für die relative Feuchte in % und eine Zeitspanne im
Format hh:mm, während dieser der Zielwert für die relative Feuchte konstant gehalten
wird. HINWEIS: Die Zeitspanne beinhaltet nicht die Zeitdauer, die zum Erreichen und
Stabilisieren des Zielwertes benötigt wird. Die Zeitspanne beginnt erst dann zu zählen,
wenn sich der gemessene rF-Wert 20 Sekunden lang innerhalb einer Schwankungsbreite
von ± 0.5% des Sollwertes stabilisieren kann. Abb. 30 + 31 zeigen das Beispiel einer
Kalibrierroutine und ihre grafi sche Visualisierung.
28
Hygrocal100 Bedienungsanleitung
gewählt, arbeitet die Prüfkammer kontinuierlich
Manuell
70.0%
7
8
4
5
1
2
0
.

Sollwerteingabe-Anzeige

Abb 31
9
C
6
3
97500 Ausgabe 3, Juli 2018
11:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Michell Instruments HygroCal100

Inhaltsverzeichnis