BETRIEBSANLEITUNG
3.3
Aufteilung der Hauptanzeige
1
% RF-SOLLWERT
REFERENZ-MESSWERT
2
3
SENSOR-AUSWAHL
4
SENSOR-MESSWERT
1
Relative-Feuchte-Sollwert
2
Referenz-Messwert
3
Sensor-Auswahl
4
Sensor-Messwert
5
Power Status Indicator
6
Stabilitätskurve
7
Betriebsstatus-Anzeige
8
Taste Kalibrier-Einstellungen
9
Taste System-Einstellungen
10
Taste Tabellenansicht
12
7
KALIBRIER-EIN-
STELLUNGEN
Aufteilung der Hauptanzeige
Abb 12
zeigt den Ziel-Sollwert der relativen Feuchte an.
Zusätzliche Informationen stehen in Kap. 3.4.1.
zeigt die Messwerte relative Feuchte und Temperatur
für den gewählten Referenzsensor
schaltet zwischen den aktuell angeschlossenen
Sensoren. Zusätzl. Informationen sind in Kap. 3.4.2.
aufgeführt.
zeigt die Messwerte relative Feuchte und Temperatur
für den angewählten Sensor an
Displays the current power source and battery
charge level, as described in section 3.7.1.
zeigt eine Kurve RF-Messwert über Zeit. Vollbild-
Modus durch Berühren und Halten des Messwerts.
Jeder hier angezeigte Status ist in Kap 3.4.3
detailliert beschrieben.
Zugang zum Kalibrier-Einstellungsmenü. Zusätzl.
Informationen dazu stehen in Kap. 3.4.4.
Zugang zum Kalibrier-Einstellungsmenü. Zusätzl.
Informationen dazu stehen in Kap. 3.4.5.
Zugang zur Anzeige in Tabellenansicht. Zusätzl.
Informationen dazu stehen in Kap. 3.4.6.
Hygrocal100 Bedienungsanleitung
5
LADE STATUS
6
BETRIEBSSTATUS-ANZEIGE
8
SYSTEM-EIN-
STELLUNGEN
97500 Ausgabe 3, Juli 2018
9
TABELLEN-
ANSICHT