Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.4.4.3 Programmierung; Programmierung Einer Kalibrier-Routine - Michell Instruments HygroCal100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hygrocal100 Bedienungsanleitung

3.4.4.3 Programmierung

Programmieren
Kalibrierroutine
Die in der Kalibrierroutine-Anzeige vorhandene Tabelle ermöglicht die Vorgabe einer
Reihe von rF-Punkten, die für eine eingestellte Zeit ohne Eingriff des Bedieners als
Sollwerte für die relative Feuchte der Prüfkammer ausgegeben werden.
Jede Zeile der Tabelle defi niert einen Kalibrierpunkt mit dem relativen Feuchte-Wert und
der Zeitdauer, für die die Prüfkammer diese Feuchte aufrechterhalten soll.
Ist die vorgegebene Zeit für einen Sollwert abgelaufen, so geht die Prüfkammer zum
nächsten Sollwert in der nächsten Zeile. Eine Kalibrierroutine kann maximal 10 Punkte
enthalten.
HINWEIS: Die 'Zeitdauer' wird nur dann aktiviert, wenn sich die Prüfkammer
unter den gewünschten Bedingungen stabilisiert hat.
Die Kalibrier-Routine wird mit Berühren der
Ist die Datenprotokollierung nicht aktiv, so erscheint jetzt eine Abfrage, ob diese nun
gewünscht wird.
Wird
gewählt, dann startet die Kalibrier-Routine und auf dem Display erscheint
NEIN
die Hauptanzeige.
Wird
gewählt, erscheint das Menü zum Logging der Daten. Sobald das Logging
JA
gestartet ist beginnt das Kalibrier-Programm.
Michell Instruments
Punkt
Rf
(%)
1
30.0
2
35.0
3
40.0
4
45.0
5
50.0

Programmierung einer Kalibrier-Routine

Abb 17
BETRIEBSANLEITUNG
Dauer
(ss:mm)
00:15
00:20
00:30
00:40
00:45
-Taste begonnen.
Start
11:46
START
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Michell Instruments HygroCal100

Inhaltsverzeichnis