Hygrocal100 Bedienungsanleitung
Wurde der HygroCal ohne Hartschalenkoffer bestellt:
1.
Nehmen Sie das Gerät mit dem Zubehör aus dem Verpackungskarton
heraus.
2.
Stellen Sie es auf eine ebene Fläche.
Heben Sie bitte das Verpackungsmaterial zum Rücksenden für die Rekalibrierung bzw.
für Garantieansprüche auf.
Die Schachtel mit dem Zubehör bzw. der optionale Koffer sollten folgende Teile enthalten
•
Kalibrierzertifi kat des Kontrollsensors
•
Netzteil
•
Bedienungsanleitung
•
Anschlussadapter-Schlüssel
•
Ersatz-Anschlussadapter (optional)
•
Trockenmittel und Wasserfl aschen (optional)
Sollte etwas fehlen, verständigen Sie bitte umgehend Michell Instruments.
Wurde das Kalibrier-Kit 1 oder 2 bestellt, so wird ein separater Karton mit dem
Referenzgerät – entweder dem MDM25 oder dem Optidew Vision – mitgeliefert.
Die spezifi schen Anschlussadapter für das Referenzgerät befi nden sich in der Zubehörbox
oder der optionalen Tragetasche zusammen mit allen anderen bestellten Ersatz-
Anschlussadaptern.
2.2
Betriebsanforderungen
2.2.1
Umweltanforderungen
Es ist wichtig, den HygroCal100 innerhalb folgender Umgebungsbedingungen zu
betreiben:
minimale Betriebstemperatur
maximale Betriebstemperatur
maximale relative Feuchte
2.2.2
Elektrische Anforderungen
Das Netzteil für den HygroCal100 benötigt eine
Versorgungsspannung von 100 bis 240 V AC, 50/60 Hz.
Michell Instruments
INSTALLATION
+5°C (+41°F)
+40°C (+104°F)
95%
3