Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Funktionsweise; Einführung - Michell Instruments HygroCal100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hygrocal100 Bedienungsanleitung
1

EINLEITUNG

Der tragbare Relative Feuchte-Kalibrator HygroCal100 erzeugt bei Umgebungs-
temperaturen schnell passende Prüfbedingungen mit konstanten relativen Feuchtewerten.
In der Prüfkammer können 7 Feuchtesensoren mit unterschiedlichen Gehäusedurchmessern
gleichzeitig überprüft werden. Die Sensoren können direkt im HygroCal100 mit Spannung
versorgt und auf dem intuitiv bedienbaren Touchscreen überwacht werden.
Diese Bedienanzeige ermöglicht die Programmierung einer internen Kalibrierungsroutine,
in der eine Reihe von Feuchtewerten erzeugt und für eine vorwählbare Zeitdauer
automatisch konstant gehalten wird. Die Messwerte aller Testsensoren und der
eingebauten internen Referenz können für die vollständige „hands-off"-Sensorprüfung
protokolliert werden.
1.1

Funktionsweise

Der HygroCal100 arbeitet nach dem Volumetrischen Mischprinzip. Die Prüfkammer wird
aus zwei Behältern versorgt; einer enthält ein Trockenmittel, der andere einen Sättiger,
der aus geringen Mengen an destilliertem Wasser und einem Diffusor besteht.
Eine Pumpe zieht Umgebungsluft in dieses System hinein, die über ein Zwei-Wege-Ventil
entweder zum Trockner-Behälter oder dem Sättiger-Behälter geleitet wird. Fließt die Luft
durch das Trockenmittel, wird der Luft Feuchte entzogen; fl ießt sie durch den Sättiger,
wird Feuchte bis zur nahezu vollständigen Sättigung bei der aktuell herrschenden
Temperatur hinzugefügt.
Im Innern der Prüfkammer befi ndet sich ein HygroSmart 3-Sensor, der die Temperatur
und die relative Feuchte in der Kammer misst. Wird auf der Bedienanzeige ein Feuchte-
Sollwert vorgegeben, so dient der HS3-Sensor als Messgerät für die Regelung der
relativen Feuchte in der Prüfkammer, d.h. so erfahren Sie, ob zum Erreichen des
vorgegebenen Feuchteniveaus die Umgebungsluft befeuchtet oder getrocknet werden
muss. Entsprechen die Messwerte des HS3-Sensors dem Ziel-Feuchtewert, bläst das
System abwechselnd trockene und feuchte Luft in die Prüfkammer, um einen Zustand
mit gleichbleibender Feuchte darin aufrecht zu erhalten.
Michell Instruments
EINFÜHRUNG
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Michell Instruments HygroCal100

Inhaltsverzeichnis