Hygrocal100 Bedienungsanleitung
Programmieren
Kalibrierroutine
100.00
90.00
80.00
70.00
60.00
50.00
40.00
30.00
20.00
10.00
0.00
Die von der Prüfkammer benötigte Zeitdauer zur Stabilisierung nach einer neuen
Sollwert-Vorgabe ist in dem Kurvenverlauf rot markiert. Diese Zeitdauer wird nicht der
vorgegebenen Zeitspanne für diesen Sollwert angerechnet, die im Kurvenverlauf blau
markiert ist.
Ist die Änderung im Feuchte-Zielwert groß, so braucht die Prüfkammer länger, den
Sollwert zu erreichen. Typischerweise wird mehr Zeit zum Entziehen der Feuchte
benötigt als zum Befeuchten, so dass der Übergang von 30% auf 50% kürzer dauert als
der von 50% auf 30%.
Michell Instruments
Punkt
rF
(%)
1
30.0
2
35.0
3
40.0
4
45.0
5
50.0
Abb 32
Beispiel einer Kalibrierungsroutine
Grafi sche Darstellung des Kalibrierverlaufs
Abb 33
BETRIEBSANLEITUNG
Dauer
(ss:mm)
00:04
00:05
00:21
00:22
00:23
START
Stabilisierungszeit
Dauer
Tatsächlich %rF
Sollwert
29