Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Avaya Anleitungen
VOIP Telefone
9641G
Avaya 9641G Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Avaya 9641G. Wir haben
12
Avaya 9641G Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Benutzerhandbuch, Handbuch, Anwenderhandbuch, Einführung, Kurzanleitung, Kurzübersicht
Avaya 9641G Bedienungsanleitung (214 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
5
Wichtige Sicherheitshinweise
7
Telefon 9608
8
Telefon 9611
9
Telefon 9620
10
Telefon 9621
11
Telefon 9630
12
Telefon 9640
13
Telefon 9641
14
Telefon 9650
15
Tastenmodule
16
Telefontasten
17
Optionen für Anruf-Softkeys
18
Präsentationstasten
19
Einstellung für Ruhende Leitung
19
Voreinstellung für Klingelnde Leitung
19
Anrufpräsentationstasten
20
Übertragungspräsentationstasten
20
Anrufübergabetasten
20
Leitungspräsentationstasten
21
Funktionstasten
21
Statusanzeige
22
Statussymbole
22
Statuskürzel
22
Touchscreen-Bedienung
24
Der Telefonstandfuß
24
Andere Standfüße
25
Tätigen von Anrufen
27
Tätigen eines Anrufs
29
Tätigen von Zusätzlichen Anrufen
29
So Tätigen Sie einen Anruf
29
So Tätigen Sie einen Zusätzlichen Anruf
29
Anrufen aus der Kontaktliste
30
So Tätigen Sie einen Anruf aus den Kontaktverzeichnissen
30
Anrufen aus der Anrufliste/Verlaufsliste
31
So Tätigen Sie einen Anruf aus dem Anrufprotokoll
31
Wahlwiederholung einer Vorherigen Nummer
32
Tätigen eines Durchsage-Anrufs
32
Einzelmodus
32
Besetzt-Anzeige
33
So Wählen Sie eine Nummer bei Aktivierter Blockwahl
33
So Aktivieren/Deaktivieren Sie die Blockwahl
33
Unterdrücken der Rufnummernanzeige
34
So Unterdrücken Sie die Anzeige Ihrer Nummer
34
Zugriffssteuerung
34
Einstellen der Anruflautstärke
35
Stummschalten eines Anrufs
35
Beenden eines Anrufs
35
So Ändern Sie die Anruflautstärke
35
So Aktivieren/Deaktivieren Sie die Stummschaltung
35
Anrufannahme
37
Annehmen eines Neuen Anrufs
39
Entgegennehmen eines Anrufs
39
Entgegennehmen eines Weiteren Anrufs
40
Umleiten eines Anrufs an Voicemail
41
Ignorieren/Stummschalten eines Eingehenden Anrufs
41
Trennen eines Eingehenden Anrufs
41
Annehmen eines Durchsage-Anrufs
41
So Leiten Sie einen Anruf an die Mailbox weiter
41
So Ignorieren Sie einen Eingehenden Anruf (Schalten Ihn Stumm)
41
So Trennen Sie einen Eingehenden Anruf
41
So Nehmen Sie eine Durchsage Entgegen
41
So Schalten Sie eine Durchsage Stumm
41
Anzeigen Weiterer Anrufe
42
Verwenden der Rufübernahme
42
So Ändern Sie, welcher Anruf Gerade Markiert wird
42
So Übernehmen Sie einen Anruf
42
Wahlwiederholung
45
Modus „Anrufliste Öffnen
46
Modus „Zuletzt Gewählte
46
Auswählen des Wahlwiederholungsmodus
46
Umleiten von Anrufen
49
Rufumleitung
51
Umleiten an (Menü „Funktionen")
52
Rufumleitung (Menü „Status")
52
Umleiten nach hier (Menü „Funktionen")
52
Weiterleiten von Anrufen
54
Rufweiterleitung Sofort (Menü „Status")
57
Rufweiterleitung Sofort (Menü „Funktionen")
57
Rufweiterleitung bei Besetzt/Nach Zeit (Menü „Funktionen")
58
Rufweiterleitung nach Zeit (Menü „Status")
58
Rufweiterleitung bei Besetzt (Menü „Status")
59
Nicht Stören
60
Nicht Stören" Ein/Aus (Menü „Funktionen")
61
Nicht Stören" aus (Menü „Status")
61
Ausnahmenummern für „Nicht Stören
61
Twinning
62
Internes Twinning
62
Mobile Twinning Aktivieren
62
Ändern der Twinning-Nummer
63
Vermittlung eines Anrufs an Ihr Mobiltelefon
63
Zurückholen eines Twinning-Anrufs
63
Mobile Twinning Deaktivieren
63
Fallback-Twinning Einschalten
64
Fallback-Twinning Ausschalten
64
Halten und Parken von Anrufen
65
Halten von Anrufen
67
Wichtig - Halten von Konferenzgesprächen
67
Halten eines Anrufs
67
Freigeben Gehaltener Anrufe
67
Umschalten zwischen Anrufen
68
Vermitteln eines Gehaltenen Anrufs
68
Parken von Anrufen
69
Parken von Anrufen über das Menü
69
Entparken von Anrufen (Menü „Status")
69
Parken und Durchsagen
70
So Parken Sie einen Anruf mit Parken und Durchsagen
70
So Entparken Sie einen Anruf
70
Vermitteln von Anrufen
73
Vermitteln an Voicemail
74
Vermitteln eines Gehaltenen Anrufs
75
Vermittlung eines Anrufs an Ihr Mobiltelefon
75
Verrechnungscodes
77
Obligatorische Verrechnungscodeeingabe
78
Manuelle Verrechnungscodeeingabe
78
Konferenzgespräche
79
Starten eines Konferenzgesprächs
80
So Starten Sie eine Konferenz
80
Umwandeln eines Normalen Anrufs in ein Konferenzgespräch
80
Hinzufügen eines Weiteren Teilnehmers Mittels Halten
80
So Fügen Sie einen Anruf Mittels Halter der Konferenz Hinzu
80
Hinzufügen eines Weiteren Teilnehmers ohne Halten
82
So Fügen Sie einen Anruf Hinzu, ohne die Konferenz zu Halten
82
Anzeigen von Konferenzdetails
82
So Zeigen Sie die Konferenzdetails an
82
Trennen/Stummschalten von Teilnehmern
82
So Zeigen Sie Konferenzdetails an
82
Halten eines Konferenzgesprächs
82
Verlassen einer Konferenz
84
So Beenden/Verlassen Sie eine Konferenz
84
Kontextspezifische Konferenzen
84
Headset-Betrieb
87
Anruflautstärke bei Headset-Verwendung
89
Automatische Verstärkungsregelung
89
Standard-Audiopfad für Freisprechbetrieb
90
Verwendung eines Bluetooth-Headsets
90
Aktivierung der Bluetooth-Unterstützung
90
So Aktivieren Sie die Unterstützung von Bluetooth
90
Koppeln eines Bluetooth-Headsets
90
So Koppeln Sie das Telefon mit einem Bluetooth-Headset
90
Auswählen eines Gekoppelten Headsets
91
So Verbinden/Trennen Sie das Gekoppelte Headset
91
Headset-Warnsignale
91
Aktivierung der Headset-Signale
91
Freisprechbetrieb
93
Lautsprecher-Lautstärke
95
Standard-Audiopfad für Freisprechbetrieb
95
Automatische Verstärkungsregelung
95
Kontakte/Verzeichnis
97
So Funktioniert die Suche IM Telefonbuch
99
Zusätzliche und Akzentuierte Zeichen Wählen
99
Verwalten Externer Kontakte
100
Anzeigen von Kontaktdetails
101
Einen Anruf über das Verzeichnis Tätigen
102
Verwenden des Verzeichnisses für andere Funktionen
102
Hinzufügen eines Neuen Kontakts
103
Hinzufügen eines Kontakts aus dem Anrufprotokoll / der Verlaufsliste
103
Bearbeiten eines Kontakts
104
Löschen eines Kontakts
104
Anrufprotokoll/Verlauf
105
Entgangene Anrufe
106
Auf Anrufprotokoll/Verlaufsliste Zugreifen
107
Tätigen eines Anrufs
107
Anzeigen von Anrufdetails
108
Löschen eines Eintrags
109
Löschen aller Einträge
109
Hinzufügen eines Eintrags zur Kontaktliste
109
Voicemail
111
Anzeige „Nachricht Wartet
112
Visual Voice
113
Zugriffssteuerung
113
Auf Nachrichten Prüfen
113
Automatisches Löschen von Nachrichten
113
Senden einer Nachricht
114
E-Mail-Modus
114
Mailbox-Grußansage
114
Mailbox-Name
116
Ändern des Voicemail-Codes
116
Ein-/Ausschalten von Voicemail
117
Vermitteln an Voicemail
117
Senden eines Anrufs an Voicemail
117
Anmelden/Abmelden
119
Anmelden
121
Anmelden an einem Bereits Verwendeten Telefon
121
Anmelden an einem nicht Angemeldeten Telefon
121
Anmelden an einem nicht Registrierten Telefon
123
Abmelden
123
So Melden Sie sich Ab
123
Ändern Ihrer Sicherheits-PIN
123
Sperren des Telefons
125
Entsperren des Telefons
125
Automatische Sperrung
126
Gruppen
127
Gruppenmitgliedschaft
129
Gruppenmitgliedschaft Ein/Aus (Menü „Status")
129
Gruppenmitgliedschaft Ein/Aus (Menü „Funktionen")
129
Sammelanschluss-Betriebsstatus und -Ausweichziel
130
Ändern des
131
Funktionen")
131
Sammelanschluss-Betriebsstatus (Menü „Status")
131
Ändern der Ausweich-Zielrufnummern
133
Funktionstasten
135
Bearbeiten Ihrer Programmierbaren Tasten
136
Funktionen
136
Kurzwahl
137
Abwesenheitstext
137
Verrechnungscode
137
Automatische Annahme
137
Rufweiterleitung alle
137
Anruf Parken
137
Anruf an anderer Nebenstelle Parken
138
Anrufübernahme
138
Übernahme aller Anrufe
138
An Konferenz Teilnehmen
138
Anruf Trennen
138
Flash Hook
138
Gruppe BLF
138
Durchsage
138
Parken und Durchsagen
138
Rufton aus
138
Selbstverwaltung
139
Alle Anrufe Senden
139
Ziffern Unterdrücken
139
Twinning
139
Benutzer BLF
139
Home-Anzeige
141
Ihre Home-Anzeige Bearbeiten
143
Kurzwahl
144
Abwesenheitstext
144
Auto Intercom
144
Rufweiterleitung alle
144
Anrufübernahme
144
Übernahme aller Anrufe
144
Durchsage
144
Selbstverwaltung
144
Alle Anrufe Senden
144
Telefoneinstellungen
145
Mobile Twinning
147
Nummer Unterdrücken
147
Wahlwiederholungsmodus
147
Blockwahl
148
Automatische Sperrung
149
Rufton-Einstellungen
150
Rufton Deaktivieren
150
Rufmelodie/-Ton
151
Auswahl des Persönlichen Ruftons
152
Individuelle Ruftöne
152
So Ändern Sie Ihren Persönlichen Rufton
152
Optisches Rufsignal
153
Übergaberufton
153
Ruftonlautstärke
154
Interne Automatische Beantwortung
154
Display-Steuerelemente
155
Displayhelligkeit
156
Displaykontrast
156
So Passen Sie den Kontrast des Telefon-Displays an
156
Werbung
Avaya 9641G Benutzerhandbuch (184 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Kapitel 1: Einführung
8
Wichtige Sicherheitshinweise
8
Telefon 9608
9
Telefon 9611
10
Telefon 9620
11
Telefon 9621
12
Telefon 9630
13
Telefon 9640
14
Telefon 9641
15
Telefon 9650
16
Tastenmodule
17
Telefontasten
18
Softkeys zum Anrufen
20
Präsentationstasten
21
Anrufpräsentationstasten
22
Übertragungspräsentationstasten
23
Anrufübergabetasten
23
Leitungspräsentationstasten
24
Programmierbare Funktionstasten
24
Statusanzeige
25
Statussymbole
25
Statuskürzel
25
Touchscreen-Bedienung
26
Der Telefonstandfuß
27
Kapitel 2: Anrufe Tätigen
28
Einen Anruf machen
28
Vorgehensweise
28
Tätigen von Zusätzlichen Anrufen
29
Anrufen über Ihre Kontakte
29
Anrufen über die Anrufliste
30
Wahlwiederholung einer Vorherigen Nummer
31
Wahlwiederholung IM Listenmodus
31
Wahlwiederholung IM Modus der Letzten Nummer
31
Durchsagen
32
Besetzt-Anzeige
32
Blockwahl
33
Wählen einer Nummer IM Blockmodus
33
Aktivieren/Deaktivieren der Blockwahl
34
Unterdrücken der Rufnummernanzeige
34
Einstellen der Anruflautstärke
35
Stumm Schalten eines Anrufs
35
Beenden eines Anrufs
36
Kapitel 3: Anrufe Annehmen
37
Annehmen eines Neuen Anrufs
37
Entgegennehmen eines Weiteren Anrufs
38
Umleiten eines Anrufs an Voicemail
39
Stummschalten (Ignorieren) eines Eingehenden Anrufs
39
Trennen eines Eingehenden Anrufs
39
Durchsage
40
Anzeigen Weiterer Anrufe
40
Verwenden der Rufübernahme
41
Funktionscodes
42
Anrufübernahme
42
Kapitel 4: Wahlwiederholung
43
Wahlwiederholung IM Listenmodus
43
Wahlwiederholung einer Vorherigen Nummer
44
Auswählen des Wahlwiederholungsmodus
44
Kapitel 5: Umleiten von Anrufen
45
Kapitel 6: Rufumleitung
47
Rufumleitung zu (Menü "Funktionen")
47
Rufumleitung (Menü "Status")
48
Rufumleitung von (Menü "Funktionen")
48
Rufumleitung von (Menü "Status")
49
Rufumleitungs-Funktionscodes
49
Kapitel 7: Weiterleiten von Anrufen
51
Rufweiterleitung Sofort (Menü "Status")
52
Rufweiterleitung Sofort (Menü "Funktionen")
53
Rufweiterleitung bei Besetzt/Nach Zeit (Menü "Funktionen")
53
Rufweiterleitung nach Zeit (Menü "Status")
54
Rufweiterleitung bei Besetzt (Menü "Status")
55
Funktionscodes "Rufweiterleitung
55
Kapitel 8: Bitte nicht Stören
57
Nicht Stören" Ein/Aus (Menü "Funktionen")
57
Nicht Stören" aus (Menü "Status")
58
Ausnahmenummern für „Nicht Stören
58
Funktionscodes "Nicht Stören
59
Kapitel 9: Twinning
60
Twinning mit Mobiltelefon
60
Twinning IM Ausweichbetrieb
60
Internes Twinning
60
Mobile Twinning Aktivieren
61
Ändern der Twinning-Nummer
61
Vermittlung eines Anrufs an Ihr Mobiltelefon
62
Zurückholen eines Gekoppelten Anrufs
62
Mobile Twinning Deaktivieren
62
Fallback-Twinning Einschalten
63
Fallback-Twinning Ausschalten
63
Kapitel 10: Halten von Anrufen
65
Halten von Konferenzgesprächen
65
Halten eines Anrufs
66
Freigeben Gehaltener Anrufe
66
Umschalten zwischen Anrufen
67
Vermitteln eines Gehaltenen Anrufs
67
Kapitel 11: Parken von Anrufen
69
Funktionscodes "Parken
69
Parken von Anrufen (Menü "Funktionen")
70
Entparken von Anrufen mit dem Menü "Status
70
Parken & Durchsagen
71
Kapitel 12: Anrufe Vermitteln
73
Umleiten eines Anrufs an die Voicemail
74
Vermitteln eines Gehaltenen Anrufs
74
Vermittlung eines Anrufs an Ihr Mobiltelefon
75
Kapitel 13: Kontokennungen
76
Obligatorische Verrechnungscodes
76
Manuelle Verrechnungscodeeingabe
77
Kapitel 14: Konferenzen
78
Starten eines Konferenzgesprächs
78
Umwandeln eines Normalen Anrufs in ein Konferenzgespräch
79
Hinzufügen eines Weiteren Teilnehmers Mittels Halten
79
Hinzufügen eines Weiteren Teilnehmers ohne Halten
80
Anzeigen von Konferenzdetails
80
Trennen/Stummschalten von Teilnehmern
81
Halten eines Konferenzgesprächs
81
Verlassen einer Konferenz
82
Kontextspezifische Konferenzen
82
Konferenz-Funktionscodes
84
Kapitel 15: Headset-Betrieb
86
Verwenden eines Headsets
86
Anruflautstärke bei Headset-Verwendung
87
Autom. Gain Control
87
Standard-Audiopfad für Freisprechbetrieb
88
Verwendung eines Bluetooth-Headsets
88
Aktivierung der Bluetooth-Unterstützung
89
Koppeln eines Bluetooth-Headsets
89
Auswählen eines Gekoppelten Headsets
89
Headset-Warnsignale
90
Kapitel 16: Freisprechbetrieb
92
Verwendung des Freisprechmodus
92
Lautsprecher-Lautstärke
93
Standard-Audiopfad
93
Autom. Gain Control
94
Kapitel 17: Kontakte
95
So Funktioniert die Suche IM Telefonbuch
96
Verwalten Externer Kontakte
98
Anzeigen von Kontakten
98
Tätigen eines Anrufs über das Verzeichnis
99
Verwenden des Telefonbuchs für andere Funktionen
100
Hinzufügen eines Neuen Kontakts
101
Hinzufügen eines Kontakts aus Ihrer Anrufliste
101
Bearbeiten eines Kontakts
102
Löschen eines Kontakts
103
Kapitel 18: Verwenden der Anrufliste
105
Entgangene Anrufe
105
Verpasste Gruppenanrufe
105
Öffnen der Anrufliste
106
Tätigen eines Anrufs über Ihre Anrufliste
106
Anzeigen von Anrufdetails
107
Löschen eines Anrufs aus der Anrufliste
108
Löschen der Gesamten Anrufliste
109
Hinzufügen eines Anruflistenanrufs zu Ihren Kontakten
109
Kapitel 19: Voicemail
111
Benachrichtigung über Wartende Nachrichten
111
Zugriff auf die Visual Voice-Menüs
112
Überprüfen von Nachrichten mit Visual Voice
112
Hinterlassen einer Nachricht
113
Verwenden von Voicemail-E-Mail
114
Aufnehmen der Mailbox-Grußansage
114
Aufzeichnen Ihres Namens
115
Ändern des Voicemail-Codes
116
Ein-/Ausschalten von Voicemail
116
Umleiten eines Anrufs an die Voicemail
117
Weiterleiten eines Eingehenden Anrufs an Ihre Mailbox
117
Voicemail-Funktionscodes
117
Kapitel 20: Anmelden/Abmelden
119
Abmeldung
119
Anmelden
120
Anmelden Beim Telefon eines anderen Benutzers
120
Anmelden an einem "Nicht Angemeldeten" Telefon
121
Anmelden an einem nicht Registrierten Telefon
121
Abmelden
122
Ändern Ihrer Sicherheits-PIN
122
Sperren Ihres Telefons
123
Entsperren Ihres Telefons
123
Automatische Sperre
124
Funktionscodes
125
Anmeldung
125
Kapitel 21: Gruppen
126
Gruppenmitgliedschaft
126
Aktivieren/Deaktivieren Ihrer Gruppenmitgliedschaft (Menü "Status")
127
Aktivieren/Deaktivieren Ihrer Gruppenmitgliedschaft (Menü "Funktionen")
127
Gruppenbetriebsstatus und Ausweich-Zielrufnummer
128
Ändern des Betriebsstatus einer Gruppe (Menü "Funktionen")
129
Ändern des Betriebsstatus einer Gruppe (Menü "Status")
130
Ändern der Ausweich-Zielrufnummer einer Gruppe
130
Funktionscodes
131
Avaya 9641G Handbuch (113 Seiten)
Verwendung der IP-Deskphones SIP
Marke:
Avaya
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Kapitel 1: Einführung zu 9621G and 9641G/9641GS SIP-Deskphones
10
Physisches Layout
11
Anschlussbuchsen
14
Bildlauf und Navigation
15
Symbole
15
Symbole IM Startbildschirm
15
Symbole für Kontakte und Anrufübersicht
17
Funktionsbezogene Symbole
19
Anwesenheitssymbole
20
Anrufbezogene Symbole
21
Einstellbarer Ständer und Anzeigebildschirm
22
Verwenden der Display-Tastatur
22
Reinigen des Bildschirms
23
Kapitel 2: Erste Schritte
25
Anmelden bei Ihrem Telefon
25
Sperren und Entsperren des Telefons
25
Abmeldung von Ihrem Deskphone
26
Kapitel 3: Der Startbildschirm
27
Einstellungen
27
Anzeigen des Verbindungsmenüs Beim Wählen
29
Anzeige des Verbindungsmenüs bei Annahme eines Anrufs
29
Anzeigen der Anrufdauer
30
Einrichten der Optionen für die Wahlwiederholung
30
Konfigurieren Optischer Rufsignale
30
Einstellen des Audiopfads
31
Auswählen der Wahleinstellungen
31
Umschalten zwischen Name und Nummer
32
Einrichten von Kurzwahlnummern
32
Einrichten von Hauptnummern
32
Tasten Beschriften
33
Anpassen von Helligkeit oder Kontrast des Displays
33
Einstellen der Option Zurück zum Start-Bildschirm
34
Einstellen der Textgröße
34
Einrichten eines Ruftons für Ihr Telefon
35
Einstellen eines Ruftons für Eingehende Weitergeleitete Anrufe
35
Einrichten eines Ruftons für Team-Taste
35
Einrichten eines Alarms für eine Anrufübernahmegruppe
36
Einrichtung eines Ruftons für eine Anrufübernahmegruppe
36
Ändern des Hintergrund-Logos
36
Ein- und Ausschalten der Tasten-Klicktöne
37
Ein- und Ausschalten der Fehlertöne
37
Ein- oder Ausschalten des Fortlaufenden Scrollens
37
Einstellen der Tastenverzögerung
38
Aktivieren der Bidirektionalen Signalisierung für das Drahtlose Headset
38
Stummschaltungs-Warnung Aktivieren
39
Einrichten des Direkt-Bedienfeldes
39
Ändern der Displaysprache
40
Einstellen des Uhrzeitformats
40
Einrichten des Headset-Profils
40
Ein- und Ausschalten der Automatischen Verstärkungsregelung (Automatic Gain Control)
41
Konfigurieren der Kompatibilität mit Hörgeräten
41
Integrieren anderer Anwendungen in Ihr Telefon
41
Aktivieren von Bluetooth
43
Einrichten eines Bluetooth ® -Fähign Headsets
43
Koppeln eines Bluetooth ® -Fähigen Headsets mit Ihrem Telefon
43
Browser
44
Verwenden des WML-Browsers
44
Netzwerkinformationen
44
Kapitel 4: Eingehende Anrufe
46
Annehmen eines Anrufs
46
Entgegennehmen eines Eingehenden Rangfolgeanrufs
47
Entgegennehmen eines Anrufs für ein Mitglied Ihrer Anrufübernahmegruppe
47
Aktiven Anruf auf Überwachter Nebenstelle Annehmen
47
Einen Anruf auf einer Aufgeschalteten Leitung Annehmen
48
Sich einem Gespräch auf einer Aufgeschalteten Leitung Zuschalten
48
Einen Anruf, der an eine andere Nebenstelle Gerichtet Ist, Übernehmen
48
Übernehmen eines Anrufs von Ihrer Übernahmegruppe
49
Unterbrechen eines Anrufs mit einer Aufschaltung
49
Ignorieren eines Eingehenden Anrufs
50
Kapitel 5: Tätigen eines Anrufs
51
Wählen einer Notrufnummer
51
Wahlwiederholung
52
Anrufen unter Verwendung von Kurzwahlnummern
52
Automatisches Wählen einer IM Voraus Zugewiesenen Nummer
53
Tätigen eines Anrufs durch Bearbeitung einer Nummer
53
Anrufen einer Person aus der Kontaktliste
53
Tätigen eines Anrufs Per URI-Wahl
54
Anrufen über die Anrufübersicht
54
Wählen einer E.164-Nummer
55
Löschen einer Nummer
55
Kapitel 6: Gruppenansage Durchführen
56
Kapitel 7: Standardanruffunktionen
57
Anruf Stumm Schalten
57
Stummschaltungs-Warnung Konfigurieren
57
Einen Anruf auf Halten Setzen
58
Umlegen eines Anrufs ohne Rückfrage
58
Umlegen eines Anrufs mit Rückfrage
59
Einrichten von Benachrichtigungen für die Erweiterte Anrufübernahme
60
Verwendung der Konferenzfunktion
61
Einrichten einer Konferenzschaltung
61
Zuschalten einer auf Halten Gesetzten Person zu einer Konferenz
61
Ein Konferenzgespräch auf Halten Setzen
62
Trennen des Zuletzt zu einer Konferenz Zugeschalteten Teilnehmers
62
Anzeigen der Details einer Konferenz
62
Info über Umleiten von Anrufen
63
Aktivieren von alle Anrufe Weiterleiten
63
Rufumleitung Einschalten
64
Rufumleitung Ausschalten
64
Umleiten von Anrufen, wenn Ihre Leitung Belegt ist oder Sie den Anruf nicht Entgegennehmen
65
Regeln für Erweiterte Anrufumleitung Festlegen
65
Bearbeiten einer Regel Vorgehensweise
66
Ausschalten einer Regel Vorgehensweise
66
Kapitel 8: Verwenden von Aufgeschalteten Leitungstasten
67
Einen Anruf auf einer Aufgeschalteten Leitung Annehmen
67
Sich einem Gespräch auf einer Aufgeschalteten Leitung Zuschalten
67
Auf einer Überbrückten Leitung einen Ausgehenden Anruf Tätigen
68
Ausschließen der Aufschaltung von Anrufen durch andere
68
Unabhängige Benachrichtigung für jedes Auftreten Aufgeschalteter Anrufe
69
Kapitel 9: Verwenden der Kontaktliste
70
Suchen nach einem Kontakt
70
Erweiterte Suche
70
Anzeigen von Kontaktdetails
71
Hinzufügen Neuer Kontakte
72
Kontakt Bearbeiten
73
Ändern der Primären Kontaktnummer
73
Einen Kontakt Löschen
74
Einem Kontakt einen Bestimmten Rufton Zuweisen
74
Zugriff auf Exchange-Kontakte
75
Kapitel 10: Instant Messaging
76
Instant Messaging (IM) Aktivieren
76
Starten einer Instant-Messaging (IM)-Sitzung aus der Kontaktliste
77
Eine Sofortnachricht Beantworten
77
Verwenden von Sofortnachricht-Vorlagen
77
Meldung und Benachrichtigung bei Verpassten Sofortnachrichten
78
Verwenden der Instant-Messaging-Übersicht
78
Kapitel 11: Anwesenheit
80
Anzeigen des Anwesenheitsstatus von Kontakten
80
Ändern des Anwesenheitsstatus
81
Aktivieren von „Alle Anrufe Weiterleiten" (Allewei) bei Gleichzeitiger Aktivierung von „Nicht Stören" (DND)
81
Aktivieren der Automatischen Abwesenheit
82
Werbung
Avaya 9641G Bedienungsanleitung (103 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Kapitel 1: Einführung zu 9621G and 9641G/9641GS SIP-Deskphones
10
Physisches Layout
11
Anschlussbuchsen
13
Bildlauf und Navigation
14
Symbole
15
Einstellbarer Ständer und Anzeigebildschirm
21
Verwenden der Display-Tastatur
21
Reinigen des Bildschirms
22
Kapitel 2: Der Startbildschirm
24
Einstellungen
24
Anzeigen des Verbindungsmenüs Beim Wählen
26
Anzeige des Verbindungsmenüs bei Annahme eines Anrufs
26
Anzeigen der Rufdauer
26
Einrichten der Optionen für die Wahlwiederholung
27
Konfigurieren Optischer Rufsignale
27
Einstellen des Audiopfads
27
Auswählen der Wahleinstellungen
28
Umschalten zwischen Name und Nummer
28
Einrichten von Kurzwahlnummern
29
Einrichten von Hauptnummern
29
Tasten Beschriften
29
Anpassen der Helligkeit oder des Kontrasts des Displays
30
Einstellen der Option Zurück zum Start-Bildschirm
30
Einstellen der Textgröße
31
Einrichten eines Ruftons für Ihr Deskphone
31
Einstellen eines Ruftons für Eingehende Weitergeleitete Anrufe
32
Einrichten eines Ruftons für Team-Taste
32
Einrichten eines Alarms für eine Anrufübernahmegruppe
32
Einrichtung eines Ruftons für eine Anrufübernahmegruppe
33
Ändern des Hintergrund-Logos
33
Ein- und Ausschalten der Tasten-Klicktöne
34
Ein- und Ausschalten der Fehlertöne
34
Ein- oder Ausschalten des Fortlaufenden Scrollens
34
Einstellen der Tastenwiederholungsverzögerung
35
Aktivieren der Bidirektionalen Signalisierung für das Drahtlose Headset
35
Stummschaltungs-Warnung Aktivieren
35
Einrichten des Direkt-Bedienfeldes
36
Ändern der Displaysprache
36
Einstellen des Uhrzeitformats
37
Einrichten des Headset-Profils
37
Ein- und Ausschalten der Automatischen Verstärkungsregelung (Automatic Gain Control)
37
Die Kompatibilität mit Hörgeräten Konfigurieren
38
Integrieren anderer Anwendungen in Ihr Telefon
38
Aktivieren von Bluetooth
39
Einrichten eines Bluetooth ® -Fähign Headsets
40
Koppeln eines Bluetooth ® -Fähigen Headsets mit Ihrem Telefon
40
Browser
41
Verwenden des WML-Browsers
41
Netzwerkinformationen
41
Kapitel 3: Annehmen eines Anrufs
42
Während eines Geprächs auf ein anderes Deskphone Wechseln
42
Kapitel 4: Tätigen eines Anrufs
43
Wählen einer Notrufnummer
43
Wahlwiederholung
43
Anrufen unter Verwendung von Kurzwahlnummern
44
Automatisches Wählen einer IM Voraus Zugewiesenen Nummer
44
Tätigen eines Anrufs durch Bearbeitung einer Nummer
44
Anrufen eines Teilnehmers über die Kontaktliste
45
Tätigen eines Anrufs Per URI-Wahl
45
Anrufen über die Anrufübersicht
45
Wählen einer E.164-Nummer
46
Löschen einer Nummer
46
Kapitel 5: Gruppenansage Durchführen
47
Kapitel 6: Standardanruffunktionen
48
Anruf Stumm Schalten
48
Stummschaltungs-Warnung Konfigurieren
48
Einen Anruf auf Halten Setzen
49
Umlegen eines Anrufs ohne Rückfrage
49
Umlegen eines Anrufs mit Rückfrage
50
Einrichten von Benachrichtigungen für die Erweiterte Anrufübernahme
51
Verwendung der Konferenzfunktion
51
Einrichten einer Konferenzschaltung
51
Zuschalten einer auf Halten Gesetzten Person zu einer Konferenz
52
Ein Konferenzgespräch auf Halten Setzen
52
Trennen des Zuletzt zu einer Konferenz Zugeschalteten Teilnehmers
52
Details einer Telefonkonferenz Ansehen
53
Info über Umleiten von Anrufen
53
Aktivieren von alle Anrufe Weiterleiten
53
Rufumleitung Einschalten
54
Rufumleitung Ausschalten
54
Umleiten von Anrufen, wenn Ihre Leitung Belegt ist oder Sie den Anruf nicht Entgegennehmen
54
Regeln für Erweiterte Anrufumleitung Festlegen
54
Bearbeiten einer Regel Vorgehensweise
55
Ausschalten einer Regel Vorgehensweise
55
Kapitel 7: Verwenden von Aufgeschalteten Leitungstasten
57
Einen Anruf auf einer Aufgeschalteten Leitung Annehmen
57
Sich einem Gespräch auf einer Aufgeschalteten Leitung Zuschalten
57
Auf einer Überbrückten Leitung einen Ausgehenden Anruf Tätigen
58
Ausschließen der Aufschaltung von Anrufen durch andere
58
Unabhängige Benachrichtigung für jedes Auftreten Aufgeschalteter Anrufe
58
Kapitel 8: Verwenden der Kontaktliste
60
Suchen nach einem Kontakt
60
Erweiterte Suche
60
Anzeigen von Kontaktdetails
61
Hinzufügen Neuer Kontakte
62
Kontakt Bearbeiten
62
Ändern der Primären Kontaktnummer
63
Einen Kontakt Löschen
63
Einem Kontakt einen Bestimmten Rufton Zuweisen
64
Zugriff auf Exchange-Kontakte
64
Kapitel 9: Instant Messaging
65
Instant Messaging (IM) Aktivieren
65
Starten einer Instant-Messaging (IM)-Sitzung aus der Kontaktliste
66
Eine Sofortnachricht Beantworten
66
Verwenden von Sofortnachricht-Vorlagen
66
Meldung und Benachrichtigung bei Verpassten Sofortnachrichten
67
Verwenden der Instant-Messaging-Übersicht
67
Kapitel 10: Anwesenheit
69
Anzeigen des Anwesenheitsstatus von Kontakten
69
Ändern des Anwesenheitsstatus
70
Aktivieren von „Alle Anrufe Weiterleiten" (Allewei) bei Gleichzeitiger Aktivierung von „Nicht Stören" (DND)
70
Aktivieren von „Autom. Abwesenheit
71
Kapitel 11: Die Kompatibilität mit Hörgeräten Konfigurieren
72
Kapitel 12: Informationen zur Hotline
73
Kapitel 13: Anrufübersicht
74
Anzeigen des Anrufverlaufs
74
Details der Anrufübersicht Anzeigen
74
Einen Eintrag aus der Anrufübersicht zu Ihrer Kontaktliste Hinzufügen
75
Einen Eintrag aus dem Journal Entfernen
75
Alle Einträge dem Anrufjournal Löschen
75
Ausschalten des Journals
76
Avaya 9641G Anwenderhandbuch (77 Seiten)
H.323 IP-Deskphone
Marke:
Avaya
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Kapitel 1: Einführung
8
Einführung
8
Zweck
8
Angesprochene Zielgruppe
8
Verwandte Ressourcen
8
Anzeigen von Avaya Mentor-Videos
9
Support
10
Kapitel 2: Einrichten des Deskphones
11
Einrichten des Deskphones
11
Einführung zu 9621G/9641G/9641GS Deskphones
11
Physisches Layout
12
Einstellbarer Ständer und Anzeigebildschirm
14
Klingeln bei Drahtlosen Headsets
14
Anmelden und Abmelden
15
Kapitel 3: Navigieren durch das Telefon
18
Navigieren durch das Telefon
18
Bildlauf und Navigation
18
Symbole
18
Der Startbildschirm
22
Menüoptionen
23
Verwenden der Display-Tastatur
24
Über Funktionen
25
Verwenden des Menüs „Funktionen
26
Administrierbare CM-Funktionen
26
Kapitel 4: Administrierte Optionen
28
Administrierte Optionen
28
Nachrichten von Ihrem Administrator
28
Browser
28
Anrufaufzeichnung
28
Verwenden von USB-Flash-Laufwerken mit Ihrem Telefon
29
Kontakte aus einer Externen Datei zur Kontaktliste Hinzufügen
29
Kontaktliste mit einer Externen Datei Ersetzen
30
Kontaktliste auf ein USB-Flash-Laufwerk Kopieren
30
Vorübergehendes Verwenden einer USB-Kontaktliste
31
Verwenden von auf Ihrem USB-Gerät Gespeicherten Bildern als Bildschirmschoner
31
Kapitel 5: Anrufbearbeitung
33
Anrufbearbeitung
33
Annehmen eines Anrufs
33
Tätigen eines Anrufs
34
Wählen einer Notrufnummer
34
Löschen einer Nummer Vorgehensweise
34
Wahlwiederholung
34
Anrufen eines Teilnehmers über die Kontaktliste
35
Anrufen über die Anrufübersicht Vorgehensweise
36
Anrufen aus dem Verzeichnis
36
Tätigen eines Anrufs über einen Anruf-Per-Mausklick-Link
36
Anruf Stumm Schalten
37
Info über Umleiten von Anrufen
37
Aktivieren von alle Anrufe Weiterleiten
37
Rufumleitung Einschalten
38
Einen Anruf auf Halten Setzen
38
Umlegen eines Anrufs
38
Kapitel 6: Anrufübersicht
40
Anrufübersicht
40
Anzeigen des Anrufverlaufs Vorgehensweise
40
Details der Anrufübersicht Anzeigen Vorgehensweise
41
Einen Eintrag aus der Anrufübersicht zu Ihrer Kontaktliste Hinzufügen Vorgehensweise
41
Einen Eintrag aus dem Journal Entfernen Vorgehensweise
41
Alle Einträge dem Anrufjournal Löschen
41
Ausschalten des Journals
42
Kapitel 7: Kontakte
43
Verwenden der Kontaktliste
43
Suchen nach einem Kontakt
43
Anzeigen von Kontaktdetails
44
Hinzufügen Neuer Kontakte
44
Kontakt Bearbeiten
45
Einrichten von Hauptnummern
46
Ändern der Primären Kontaktnummer
46
Einen Kontakt Löschen
47
Kapitel 8: Konferenzen
48
Verwendung der Konferenzfunktion
48
Einrichten einer Konferenzschaltung
48
Zuschalten einer auf Halten Gesetzten Person zu einer Konferenz
49
Ein Konferenzgespräch auf Halten Setzen
49
Stummschalten einer Person während eines Konferenzgesprächs
49
Trennen eines Teilnehmers an einem Konferenzanruf
50
Kapitel 9: Verwenden von Aufgeschalteten Leitungstasten
51
Verwenden von Aufgeschalteten Leitungstasten
51
Einen Anruf auf einer Aufgeschalteten Leitung Annehmen
51
Sich einem Gespräch auf einer Aufgeschalteten Leitung Zuschalten
51
Auf einer Überbrückten Leitung einen Ausgehenden Anruf Tätigen
52
Kapitel 10: Verwenden von Voicemail
53
Nachrichten Empfangen
53
Voicemail-Anmeldung
53
Avaya 9641G Bedienungsanleitung (76 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Kapitel 1: Einführung
7
Zweck
7
Angesprochene Zielgruppe
7
Verwandte Ressourcen
7
Dokumentation
7
Schulung
8
Avaya Mentor-Videos
8
Support
8
Kapitel 2: Einrichten des Deskphones
10
Einführung zu 9621G und 9641G Deskphones
10
Physisches Layout
11
Einstellbarer Ständer und Anzeigebildschirm
13
Klingeln bei Drahtlosen Headsets
14
Anmelden und Abmelden
14
Anmeldung bei Ihrem Telefon
15
Abmeldung von Ihrem Deskphone
15
Anmelden als Gastbenutzer
15
Kapitel 3: Navigieren durch das Telefon
17
Bildlauf und Navigation
17
Symbole
17
Der Startbildschirm
21
Menüoptionen
22
Verwenden der Display-Tastatur
23
Über Funktionen
23
Verwenden des Menüs „Funktionen
24
Administrierbare CM-Funktionen
24
Kapitel 4: Administrierte Optionen
26
Nachrichten von Ihrem Administrator
26
Browser
26
Anrufaufzeichnung
26
Verwenden von USB-Flash-Laufwerken mit Ihrem Telefon
27
Kontakte aus einer Externen Datei zur Kontaktliste Hinzufügen
27
Kontaktliste mit einer Externen Datei Ersetzen
28
Kontaktliste auf ein USB-Flash-Laufwerk Kopieren
28
Vorübergehendes Verwenden einer USB-Kontaktliste
29
Verwenden von auf Ihrem USB-Gerät Gespeicherten Bildern als Bildschirmschoner
29
Kapitel 5: Anrufbearbeitung
31
Annehmen eines Anrufs
31
Tätigen eines Anrufs
31
Wählen einer Notrufnummer
32
Löschen einer Nummer
32
Wahlwiederholung
32
Tätigen eines Anrufs durch Bearbeitung einer Nummer
33
Anrufen eines Teilnehmers über die Kontaktliste
33
Anrufen über die Anrufübersicht
34
Anrufen aus dem Verzeichnis
34
Tätigen eines Anrufs über einen Anruf-Per-Mausklick-Link
35
Anruf Stumm Schalten
35
Info über Umleiten von Anrufen
35
Aktivieren von alle Anrufe Weiterleiten
36
Rufumleitung Einschalten
36
Einen Anruf auf Halten Setzen
37
Umlegen eines Anrufs
37
Kapitel 6: Anrufübersicht
38
Anrufübersicht
38
Anzeigen des Anrufverlaufs
38
Details der Anrufübersicht Anzeigen
39
Einen Eintrag aus der Anrufübersicht zu Ihrer Kontaktliste Hinzufügen
39
Einen Eintrag aus dem Journal Entfernen
39
Alle Einträge dem Anrufjournal Löschen
40
Ausschalten des Journals
40
Kapitel 7: Kontakte
41
Verwenden der Kontaktliste
41
Suchen nach einem Kontakt
41
Anzeigen von Kontaktdetails
42
Hinzufügen Neuer Kontakte
42
Kontakt Bearbeiten
43
Einrichten von Hauptnummern
44
Ändern der Primären Kontaktnummer
44
Einen Kontakt Löschen
45
Kapitel 8: Konferenzen
46
Verwendung der Konferenzfunktion
46
Einrichten einer Konferenzschaltung
46
Zuschalten einer auf Halten Gesetzten Person zu einer Konferenz
47
Ein Konferenzgespräch auf Halten Setzen
47
Stummschalten einer Person während eines Konferenzgesprächs
47
Trennen eines Teilnehmers an einem Konferenzanruf
47
Kapitel 9: Verwenden von Aufgeschalteten Leitungstasten
49
Verwenden von Aufgeschalteten Leitungstasten
49
Einen Anruf auf einer Aufgeschalteten Leitung Annehmen
49
Sich einem Gespräch auf einer Aufgeschalteten Leitung Zuschalten
49
Auf einer Überbrückten Leitung einen Ausgehenden Anruf Tätigen
50
Kapitel 10: Verwenden von Voicemail
51
Nachrichten Empfangen
51
Voicemail-Anmeldung
51
Avaya 9641G Einführung (11 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Avaya 9641G Kurzanleitung (4 Seiten)
IP-Deskphone, H.323 Call Center-Kurzanleitung
Marke:
Avaya
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Avaya 9641G Kurzübersicht (4 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Avaya 9641G Handbuch (3 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Avaya 9641G Kurzübersicht (3 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Avaya 9641G Kurzübersicht (3 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Avaya one-X Deskphone 9640
Avaya 9641GS
Avaya IP Office 9641
Avaya IP Office 9650
Avaya IP Office 9620
Avaya 9620L
Avaya one-X 9650C
Avaya 9630G
Avaya 9620C
Avaya 9601 SIP
Avaya Kategorien
VOIP Telefone
Telefone
Konferenztelefone
Telefonanlagen
Server
Weitere Avaya Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen