Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-PC 651A Benutzerhandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 651A
Anschlüsse bei Verwendung des Einrichtungsassistenten
Wenn Sie den Einrichtungsassistenten für die Konfiguration verwendet haben, weist der Regler die ausgewählten Funktionen
automatisch Ein- und Ausgängen zu, und zwar in folgender Prioritätsreihenfolge:
Digitale Ausgänge (DO1–DO15):
• Der Impulsausgang zur
Regelung der Leistungsventile
bei Verdichtern vom Typ
Digital Scroll, Stream oder
Bitzer CRII befindet sich
an den Halbleiterausgängen
DO5 und DO6
• Verdichterstart
und Leistungsstufen
• Lüfter
• Einspritzung EIN
• Alarm an DO15
Die Zuordnung der Funktionen zu den jeweiligen Ein- und Ausgängen kann in der „E/A-Konfiguration"
geregelt werden. Nachfolgend ist ein Beispiel mit 6 Verdichtern und 4 drehzahlgeregelten Lüftern dargestellt:
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.11
Digitaleingänge (DI1–DI18):
• Verdichter-Sicherheitseingänge
• Lüfter-Sicherheitseingang
• Externer Hauptschalter
(Start/Stopp)
• HD-Sicherheitsschalter
• ND-Sicherheitsschalter
• Nachtstatus
• Wärmerückgewinnung
• Spitzenlastabwurf
• Allgemeine Funktionen
Alarmeingänge DI1–DI3
In dieser Abbildung können
Sie sehen, wie viele Aus-
und Eingänge mit Ihren
Einstellungen belegt sind.
Analoge Ausgänge (AO1–AO4)
• Drehzahlregelung
für Verdichter an AO1
• Drehzahlregelung
für Verflüssiger an AO2
Analoge Eingänge (AI1–AI10)
• Ps-Saugdruck befindet sich an AI7
• Pc-Verflüssigungsdruck befindet
sich an AI8
• Sc3-Außentemperatur befindet
sich an AI1
• Ss-Sauggastemperatur befindet
sich an AI2
• Sd-Druckgastemperatur befindet
sich an AI3
• Sd-Verdi. 1 Druckgastemperatur
für digitalen Scroll-/Stream-
Verdichter an AI4
• Medientemperatur S4
• Medientemperatur S7, Verdichter
• Saux für allgemeinen Thermostat
BC372331847466de-000101 | 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis