Benutzerhandbuch | Verbundregler, Typ AK-PC 651A
Zeit Bildschirmschoner
Abmeldezeit des Benutzers
Kontrast Display
Passwort
Passwortebene 1
Passwortebene 2
Passwortebene 3
Echtzeituhr
Wochenplan
Montags geöffnet ab
Montag geschlossen ab
Dienstags geöffnet ...
Netzwerk
Modbus-Adresse
Baudrate
Serieller Modus
Werkseinstellung
E/A-Konfiguration
Hier können Sie Funktionen für die einzelnen Ein- und Ausgänge auswählen. Wählen Sie, um fehlerhafte Einstellungen zu vermeiden,
nur solche Funktionen aus, die über die Konfigurationsmenüs für den Verbund und den Verflüssiger eingerichtet worden sind.
Bei digitalen Ausgängen (DO) wird festgelegt, ob die Funktion für ein aktiviertes oder deaktiviertes Relais aktiv sein soll.
Bei digitalen Eingängen (DI) wird festgelegt, ob die Funktion/der Alarm für einen Unterbrechungs- oder Ausschalter aktiv sein soll.
Legen Sie für Analogausgänge fest, ob das Ausgangssignal 0–5 V oder 0–10 V betragen soll.
Bei analogen Eingängen (AI) wird Folgendes definiert:
Temperaturfühler:
Normalerweise handelt es sich bei dem Fühlertyp um ein Pt1000-Modell. Zur Überwachung der Druckgastemperatur
von Verdichtern des Typs Digital Scroll oder Stream kann aber auch ein NTC 86K bei 25 °C ausgewählt werden.
Kalibrierwert (+/- 10 °K)
Druckfühler:
Signalart: 0–20 mA, 4–20 mA, AKS32 (1–5 V) oder AKS32R (10–90 % ratiometrische Versorgungsspannung von 5 V)
>> Wichtig! Stromtyp (z. B. 0–20 mA oder 4–20 mA) Druckfühler können nur an AI1-6 angeschlossen werden. <<
Bereich Druck min. und max.
Kalibrierwert (+/-5,0 bar)
Wenn Sie zum Einrichten des Reglers die „Schnellkonfigurationen" oder den „Assistenten" verwendet haben, werden die
Ein- und Ausgänge automatisch eingerichtet (weitere Informationen hierzu finden Sie in den Abschnitten „Schnellkonfiguration"
bzw. „Assistent").
Beschränkungen:
PBM-Ausgänge für Verdichter des Typs Digital Scroll oder Digital Stream sind nur an DO3 oder DO6 auswählbar.
Druckmessumformer mit einem Stromsignal von 0–20 mA bzw. 4–20 mA müssen an die Analogeingänge AI1–AI6
angeschlossen werden.
Bitte beachten: Wenn eine Funktion an einen Ein- oder Ausgang angeschlossen und anschließend in der Konfiguration deaktiviert
wurde, wird die betreffende Funktion mit einem Ausrufezeichen (!) gekennzeichnet. In diesem Fall muss entweder die Funktion
in der Konfiguration aktiviert oder die Funktion am betreffenden Ein- oder Ausgang abgewählt werden.
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.11
Zeit Bildschirmschoner
Wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Tasten betätigt wurden,
wird die Display-Beleuchtung auf ein Minimum reduziert.
Das Lichtniveau wird bei erneuter Aktivität wiederhergestellt.
Abmeldezeit
Wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Tasten betätigt wurden, kehrt der Bildschirm
zur Displayübersicht zurück. Danach muss sich der Benutzer erneut anmelden.
Nach einer Zeitänderung wird die neue Zeit beim nächsten Anmelden des Benutzers angezeigt.
Wenn Sie sich hier vor Ende der Abschaltdauer abmelden möchten, zur Displayübersicht gehen
und die „X"-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten.
Kontrasteinstellung
Zugangscode
Die Einstellungen im Regler können mit Codes auf drei Zugriffsebenen geschützt werden.
Stufe 1: Betreibereinstellungen, z. B. Änderung des Wochenplans
Stufe 2: Einstellungen auf Serviceebene
Stufe 3: Konfiguration der Systemeinstellungen (Konfigurationsmenü)
Der Zugangscode ist eine Zahl zwischen 001 und 999.
Datum und Uhrzeit
Wird vom Wochenplan und von der Alarmfunktion verwendet.
Wochenplan
Geben Sie hier die Öffnungs- und Schließzeiten des Supermarktes ein.
Die Zeiten können verwendet werden, um den Regelungssollwert für den Saugdruck
zu ändern und nachts eine niedrigere Lüfterdrehzahl einzustellen.
Zeit der Geschäftsöffnung an Montagen
Schließzeit des Geschäfts an Montagen
Öffnungs- und Schließzeiten für die übrigen Wochentage
Netzwerk
Stellen Sie hier die Adresse des Reglers ein, falls er über Datenkommunikation
an einen Systemmanager angeschlossen ist.
Das System überträgt im Allgemeinen mit 38.4.
Wird sie im Systemmanager beispielsweise in den Modus „SLV" (19.2) geändert,
muss auch im Regler die Einstellung auf 19.2 geändert werden. (Einstellungswert = 192)
Der Wert darf nicht geändert werden. 8E1 wird von Danfoss Frontends verwendet.
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Wenn diese Funktion auf „JA" eingestellt ist, werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt und die Alarmliste gelöscht.
Min: 1 Min.
Max: 60 Min.
Werks.: 1 Min.
Min: 1 Min.
Max: 60 Min.
Werks.: 2 Min.
Min: 0
Max: 100
Werks.: 30
Werks.: 100
Werks.: 200
Werks.: 300
Jahr, Monat, Datum
Stunden, Minuten
-
Stunden, Minuten
Stunden, Minuten
-
–
Min: 1
Max: 120
Werks.: 1
Werks.: 384
Werks.: 8E1
BC372331847466de-000101 | 17