Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Der Mi Home-/Xiaomi Home-App Verbinden - Dreame Bot D9 Max Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bot D9 Max:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
DE

Mit der Mi Home-/Xiaomi Home-App verbinden

Dieses Produkt funktioniert mit der Mi Home-/Xiaomi Home-App*.
1. Laden Sie die Mi Home/Xiaomi Home App herunter
Scannen Sie den QR-Code, um die App herunterzuladen und
zu installieren. Ist die App bereits installiert, werden Sie zur
Verbindungseinrichtungs-Seite weitergeleitet. Sie können aber auch
im App Store nach „Mi Home/Xiaomi Home" suchen, um die App
herunterzuladen und zu installieren.
2. Fügen Sie das Gerät hinzu
Öffnen Sie die Mi Home / Xiaomi Home App und tippen Sie oben rechts auf
"
" . Tippen Sie daraufhin in der Ecke oben rechts auf "
QR-Code ein, fügen Sie den "Dreame Bot D9 Max" hinzu und folgen Sie den
Anweisungen, um die Verbindung abzuschließen.
xxxxxxx' home
No home environment info
Scanning for devices nearby...
What should I do if I cannot scan for
Devices
Rooms
devices?
Hinweis:
• Es wird nur WLAN mit 2,4 GHz unterstützt.
• Die Version der App wurde möglicherweise aktualisiert. Befolgen Sie bitte
die Anweisungen zur aktuellen App-Version.
28
3. WLAN zurücksetzen
Gleichzeitig drücken und halten Sie die
eine Sprachmeldung hören „Warten auf Netzwerkkonfiguration".
Sobald die WLAN-Anzeige langsam blinkt, wurde das WLAN
erfolgreich zurückgesetzt.
WLAN-Anzeiger
• Langsam blinkend: Wartet
• Schnell blinkend:
• An: WLAN verbunden
" . Scannen Sie den
Hinweis: Wenn Ihr Telefon keine erfolgreiche Verbindung mit dem Roboter
herstellen kann, setzen Sie das WLAN zurück und fügen Sie das Gerät erneut
hinzu.
Gebrauchsanleitung
1. Einschalten/Ausschalten
Drücken und halten Sie die Taste
Roboter anzuschalten. Sobald die Betriebsanzeige ständig weiß
und
Taste bis Sie
leuchtet, befindet sich der Roboter im Standby-Modus. Um den
Roboter auszuschalten, drücken und halten Sie die Taste
Sekunden lang gedrückt, während der Roboter stillsteht.
Durch das Ausschalten des Roboters wird die aktuelle
Reinigungsaufgabe beendet.
auf Verbindung
2. Mit der Reinigung beginnen
Verbindung wird hergestellt
Drücken Sie die Taste
Nach dem Einschalten legt der Roboter eine genaue Route fest,
reinigt methodisch entlang der Kanten und Wände und reinigt
abschließend jeden Raum in einem S-förmigen Muster, um eine
gründliche Arbeit zu gewährleisten.
Hinweis:
Falls der Akkustand zu niedrig ist, wird der Roboter automatisch zum Laden
zur Ladestation zurückkehren. Er wird unvollendete Reinigungsaufgaben
fortsetzen, nachdem der entsprechende Ladestand erreicht ist.
(das Fortsetzen des Reinigungsmodus muss zuvor auf der APP aktiviert werden).
3. Reinigungsmodus
3 Sekunden lang um den
In der Mi Home/Xiaomi Home-App sind vier Reinigungsmodi
verfügbar: Leise, Standard, Stark und Turbo. Voreingestellt ist der
Standardmodus.
3
4. Pausiert/Energiesparmodus
Pausiert: Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Roboter
während der Reinigung zu pausieren.
Energiesparmodus: Der Roboter geht nach 10 Minuten Inaktivität
automatisch in den Energiesparmodus. Dabei werden die
kurz, um den Roboter einzuschalten.
Betriebs- und Ladeanzeige ausgeschaltet. Um den Roboter
aufzuwecken, drücken Sie eine beliebige Taste.
Hinweis:
• Wenn das Gerät länger als 12 Stunden im Ruhemodus ist, schaltet es sich
automatisch aus.
• Wenn der Roboter sich im Pause-Modus befindet, wird die aktuelle
Reinigungsaufgabe beendet, wenn Sie ihn auf die Ladestation setzen.
5. Nicht-Stören-Modus
Der Nicht-Stören-Modus verhindert, dass der Roboter automatisch
Reinigungsaufgaben startet, und die Betriebsanzeige bleibt
ausgeschaltet. Sie können den Nicht-Stören-Modus in der App
aktivieren oder die Stunden für den Modus ändern.(Der Modus ist
standardmäßig von 22:00 bis 08:00 Uhr aktiviert.)
Hinweis:
• Geplante Reinigungen werden jedoch weiterhin während der DND-
Periode(Nicht-Stören-Modus) durchgeführt.
• Der Roboter wird nach dem Ablauf dieses Zeitraums die Reinigung
fortsetzen.
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rls5-bl1

Inhaltsverzeichnis