Seite 1
Bot Z10Pro User Manual • Uživatelský manuál • Užívateľský manuál • Használati utasítás • Benutzerhandbuch...
Seite 2
3 – 31 English 32 – 60 Čeština 61 – 89 Slovenčina 90 – 118 Magyar Deutsch 119 – 149...
Seite 119
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf unseres Produkts. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zum Gerät haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice. ✉...
Informationen zur Sicherheit Nutzungseinschränkungen Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit körperlichen, sensorischen oder intellektuellen Defiziten oder mit begrenzter Erfahrung oder Wissen unter Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten benutzt werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und jegliche Risiken zu vermeiden.
Entsorgen Sie alte Batterien nicht unsachgemäß. Nicht mehr benötigte Batterien sollten bei einer geeigneten Recyclinganlage entsorgt werden. Wenn das Netzkabel beschädigt oder gebrochen ist, verwenden Sie es nicht weiter und wenden Sie sich an den Kundendienst. Achten Sie darauf, dass der Roboter beim Transport ausgeschaltet ist und möglichst in der Originalverpackung aufbewahrt wird.
Seite 122
Roboter Spot Clean-Taste Kurz drücken, um den Spot Clean-Modus zu starten Einschalt-/Reinigungstaste 3 Sekunden lang gedrückt halten Drücken, um mit der Reinigung zu beginnen, nachdem der Roboter eingeschaltet wurde Status-Anzeige Weiß: Die Reinigung oder Säuberung ist abgeschlossen Blinkend Orange: Fehler Dock-Taste Drücken, um den Roboter zurück zur Basis zu schicken...
Seite 123
Klippensensor Kontakte zum Aufladen Kontakte zum Aufladen Omnidirektionales Rad Seitenbürste Hauptbürste Cliff Sesnor Klippensensor Hauptrad Hauptrad Bürstenschutz-Clips Staubansaugung Roboter-Sensoren Laser-Abstandssensor Kanten-Sensor Stoßstange Hochpräziser 3D (3D- Hindernisvermeidungssensor) Auto-Entleerungsbasis Obere Abdeckung Status-Indikator Weiß: Die Basis ist eingesteckt Atmend Weiß: Roboter wird geladen Orange blinkend: Staubauffangbeutel voll/Staubauffangbeutel nicht installiert/Fehler Signalisierungsbereich...
Seite 124
Öffnen Sie die obere Abdeckung Schlitz für Staubbeutel Filter Rückseite Steckplatz für Kabel Buchse für Netzkabel Öffnen Sie die obere Abdeckung Schlitz für Staubbeutel Filter Unterseite Befestigungsschraube Abdeckung des Luftkanals...
Staubsaugerbeutel Staubsaugerbeutel- Griff Hinweis: Aufgrund der Werkseinstellung ist bereits ein neuer Staubsammelbeutel im Gerät installiert. Bereinigung der häuslichen Umgebung Um die Arbeitseffizienz Ihres Roboters zu verbessern, sollten Sie alle losen Schnüre, Lappen, Hausschuhe, Spielzeuge usw. weglegen. Stellen Sie vor der Reinigung eine physische Barriere an der Kante der Treppe und des Sofas auf, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb des Roboters zu gewährleisten.
Öffnen Sie die Tür des zu reinigenden Zimmers und stellen Sie die Möbel an ihren richtigen Platz, um mehr Platz zu schaffen. Um zu verhindern, dass der Roboter den zu reinigenden Bereich nicht erkennt, sollten Sie sich nicht vor dem Roboter, auf Schwellen, in Gängen oder an engen Stellen aufhalten. Vorbereitung vor der Verwendung Entfernen Sie den Schutzstoff...
Seite 128
Montieren Sie die Seitenbürste Hinweis: Setzen Sie die Seitenbürste ein, bis sie einrastet. An eine Steckdose anschließen und den Ladevorgang starten Stellen Sie die Basis auf ebenem Boden an die Wand und schließen Sie sie an eine Steckdose an. Stellen Sie den Roboter zum Aufladen auf die Basis. Der Roboter schaltet sich automatisch ein und beginnt mit dem Aufladen.
Öffnen Sie die Mi Home/Xiaomi-App und tippen Sie oben rechts auf " ". Tippen Sie dann auf " " in der oberen rechten Ecke, scannen Sie den QR-Code, fügen Sie "Dreame Bot Z10 Pro" hinzu und folgen Sie den Anweisungen, um die Verbindung herzustellen. Anmerkung: ...
Wi-Fi zurücksetzen Drücken Sie gleichzeitig die Tasten und halten Sie sie gedrückt, bis Sie eine Stimme hören, die sagt "Warten auf die Netzwerkkonfiguration". Sobald die Wi-Fi-Anzeige langsam blinkt, wurde das Wi-Fi erfolgreich zurückgesetzt. Wi-Fi-Anzeige Blinkt langsam: Verbindung wird hergestellt Blinkt schnell: Verbindung hergestellt Ein: Wi-Fi verbunden Hinweis: Wenn Ihr Roboter keine erfolgreiche Verbindung zur App herstellen kann, setzen Sie das WLAN zurück und fügen Sie das Gerät erneut hinzu.
Seite 131
Reinigungsmodus Der Dreame Bot Z10 Pro verfügt über vier Reinigungsmodi: Leise, Standard, Stark und Turbo. Der Standardmodus ist Standard. Sie können den Reinigungsmodus in der Mi Home/Xiaomi-App festlegen. Pause/Schlafmodus Pause: Drücken Sie eine beliebige Taste kurz, um den Roboter während der Reinigung anzuhalten.
Gebrauchsanleitung Verwenden Sie die Wischfunktion Es wird empfohlen, alle Böden vor dem ersten Wischen mindestens dreimal zu saugen, um eine bessere Reinigungswirkung zu erzielen. 1. Befeuchten Sie den Mopp-Pad und führen Sie überschüssiges Wasser ab. Führen Sie den Mopp-Pad in den Schlitz des Wassertanks ein, wie in der Abbildung gezeigt, und kleben Sie den Pad fest.
Hinweis: Wenn der Roboter aufgeladen wird oder nicht in Gebrauch ist, entfernen Sie das Wischmodul und lassen Sie das restliche Wasser aus dem Tank ab, und reinigen Sie das Wischpad, um Schimmel und Gerüche zu vermeiden. Routinemäßige Wartung Reinigen Sie den Staubeimer 1.
Seite 134
Hinweis: Versuchen Sie nicht, den Filter mit einer Bürste oder einem Finger zu reinigen. 4. Reinigen Sie den Staubeinlass. 5. Spülen Sie den Staubbehälter und den Filter mit Wasser aus, bis sie sauber sind. Trocknen Sie den Filter vor dem Wiedereinbau gründlich ab. Anmerkung: ...
Routinemäßige Wartung Reinigen Sie das Wischmodul 1. Drücken Sie die beiden Entriegelungsclips an der Seite des Wassertanks, nehmen Sie das Wischmodul ab und ziehen Sie den Wischmopp vom Wischmodul ab. 2. Gießen Sie das Wasser im Tank aus. Nur mit Wasser reinigen und vor dem Wiedereinbau an der Luft trocknen lassen.
Seite 136
Reinigen Sie die Hauptbürste Drücken Sie die Clips des Bürstenschutzes nach innen, um den Bürstenschutz zu entfernen und die Bürste aus dem Roboter zu heben. Ziehen Sie die Bürstenabdeckungen wie in der Abbildung gezeigt heraus. Verwenden Sie das mitgelieferte Reinigungswerkzeug, um alle in der Bürste verhedderten Haare zu entfernen.
Seite 137
Reinigen Sie das Hauptrad/Universalrad Hinweis: Verwenden Sie ein Werkzeug wie einen kleinen Schraubenzieher, um Achse und Reifen zu trennen. Hinweis: Nasse Tücher beschädigen empfindliche Elemente im Roboter und in der Basis. Bitte verwenden Sie trockene Lappen zur Reinigung. Reinigen Sie den Laser-Distanzsensor/Kantensensor...
Seite 138
Reinigen Sie die Hight Precision 3D Reinigen Sie den Klippensensor Reinigen Sie den Ladekontakt...
Seite 139
Reinigen Sie die Ladekontakte und den Staubeinlass Ersetzen Sie den Staubsammelbeutel Ersetzen Sie ihn entsprechend der Statusanzeige (orange blinkend) und der App- Anweisungen durch einen neuen, wenn der Staubsaugerbeutel voll ist. Es wird empfohlen, den Beutel alle 8-10 Wochen zu ersetzen. 1.
Seite 140
4. Schließen Sie die obere Abdeckung der selbstentleerenden Basis Achtung! Schließen Sie den Sockel nicht gewaltsam, wenn sich die obere Abdeckung des Sockels nicht schließen lässt und der Staubfangbeutel nicht installiert ist. Reinigen des Luftkanals Wenn der Luftkanal verstopft ist, reinigen Sie ihn bitte gemäß den folgenden Schritten. 1.
Seite 141
3. Bringen Sie die Abdeckung des Luftkanals wieder an, wie in der Abbildung gezeigt. Neustart des Roboters Wenn der Roboter nicht mehr reagiert oder sich nicht ausschalten lässt, drücken Sie die Taste und halten Sie sie 10 Sekunden lang gedrückt, um ihn zwangsweise auszuschalten.
Seite 142
Status-Indikator In der folgenden Tabelle sind die möglichen Ursachen und Lösungen für die verschiedenen Beleuchtungszustände aufgeführt. Für weitere Unterstützung lesen Sie bitte den Abschnitt "FAQ" in diesem Handbuch. Lichtstatus Mögliche Ursache Lösung Prüfen Sie, ob die Stromversorgung der Keine Stromzufuhr Basisstation in Ordnung ist.
Seite 143
Problemtyp Lösung Roboter schaltet sich nicht ein Der Batteriestand ist niedrig. Laden Sie den Roboter an der Basis auf und versuchen Sie es dann erneut. Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig (unter 0°C) oder zu hoch (über 40°C) Die Betriebstemperatur des Roboters beträgt 0°C bis 40°C.
Seite 144
Batterieleistung. Es kommt kein oder nur wenig Prüfen Sie, ob sich Wasser im Wassertank befindet. Wasser aus dem Wischmodul Reinigen Sie den Mopp, wenn er verschmutzt ist. heraus Vergewissern Sie sich, dass der Wischmopp entsprechend der Gebrauchsanweisung richtig eingesetzt ist. Reinigen Sie die Ausblasöffnung an der Oberseite des Wassertanks.
Spezifikationen Roboter Modell RLS5D Batterie 5200mAh (Akku-Nennkapazität) Aufladezeit Ca. 6 Stunden Drahtlose Konnektivität Wi-Fi IEEE 802.11b/g/n 2,4 GHz Nennspannung 14.4V Nennleistung Betriebsfrequenz 2400-2483,5 MHz Maximale Ausgangsleistung <20 dBm Auto-Entleerungsbasis Modell RCS2 Nennleistung 220-240 V ~ 50-60 Hz Nennleistung 19,8 V Nennleistung 800W Bei normalem Gebrauch des Geräts sollte ein Abstand von mindestens 20 cm zwischen der...
Garantiebedingungen Auf ein neues Produkt, das im Vertriebsnetz von Alza gekauft wurde, wird eine Garantie von 2 Jahren gewährt. Wenn Sie während der Garantiezeit eine Reparatur oder andere Dienstleistungen benötigen, wenden Sie sich direkt an den Produktverkäufer. Sie müssen den Originalkaufbeleg mit dem Kaufdatum vorlegen. Als Widerspruch zu den Garantiebedingungen, für die der geltend gemachte Anspruch nicht anerkannt werden kann, gelten: ...
EU-Konformitätserklärung Angaben zur Identifizierung des bevollmächtigten Vertreters des Herstellers/Importeurs: Importeur: Alza.cz a.s. Eingetragener Sitz: Jankovcova 1522/53, Holešovice, 170 00 Prag 7 ID-Nr.: 27082440 Gegenstand der Erklärung: Titel: Saug- und Wischroboter Modell / Typ: RLS5D Das oben genannte Produkt wurde nach der/den Norm(en) geprüft, die zum Nachweis der Einhaltung der in der/den Richtlinie(n) festgelegten grundlegenden Anforderungen verwendet wurde(n): Richtlinie Nr.
Seite 148
WEEE Dieses Produkt darf gemäß der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE - 2012/19 / EU) nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen muss es an den Ort des Kaufs zurückgebracht oder bei einer öffentlichen Sammelstelle für wiederverwertbare Abfälle abgegeben werden. Indem Sie sicherstellen, dass dieses Produkt ordnungsgemäß...