Herunterladen Diese Seite drucken

Mitutoyo ABSOLUTE DIGIMATIC ID-U Bedienungsanleitung Seite 2

Messuhr

Werbung

2) Montage des Anlifthebels
1
Halten Sie die Spindel mit einer Zange, die mit einem Lappen o.ä. gepolstert ist, so dass sie
sich nicht dreht.
2
Stecken Sie den Anlifthebel in die Spindel.
3
Drehen Sie den Anlifthebel, um die Ausrichtung einzustellen.
3) Montage des Drahtabhebers (optional: Teil Nr. 540774)
HINWEIS
• Setzen Sie stets die Gummikappe auf, wenn kein Auslöser angebracht ist.
• Die Gummikappe wird eingeschraubt.
• Das Produkt kann beschädigt werden, wenn ein anderer Gegenstand als der Auslöser
eingesetzt oder übermäßige Kraft angewendet wird.
• Anheben und Absenken der Spindel, wenn der Auslöser nicht fest montiert ist, können die
internen Komponenten oder das Werkstück beschädigen.
1
2
1
Entfernen Sie die Gummikappe von der Montageöffnung für den Drahtabheber.
2
Schrauben Sie den Drahtabheber fest in die Bohrung.
Tipps
• Bewahren Sie die abgeschraubte Gummikappe auf, um deren Verlust zu vermeiden.
• Die Spindel kann mit dem Auslöser um 10 mm verschoben werden.
4) Austausch des Messeinsatzes
HINWEIS
Wenn Sie den Messeinsatz austauschen, drehen Sie den Messeinsatz während der
Befestigung der Spindel. Andernfalls kann das Produkt beschädigt werden.
Montieren und entfernen Sie die Messeinsatz mit einem Lappen und 2 Zangen (eine zum
Festhalten der Spindel) wie in der Abbildung gezeigt.
Tipps
• Der Austausch des Messeinsatzes kann die Außenabmessungen und die Messkraft
verändern oder die möglichen Messrichtungen einschränken.
• Fehler aufgrund des Messeinsatzes (Rechtwinkligkeit des flachen Messeinsatzes, Mitte des
Rollen-Messeinsatzes, usw.) addieren sich zur Längenmessabweichung.
• Verschiedene Messeinsätze sind als Optionen verfügbar. Details finden Sie in unserem Katalog.
4. Ein-/Ausschalten der Spannungsversorgung (ON/OFF)
ON/OFF
1
Drücken Sie die [ON/OFF]-Taste [EIN/AUS], um das Gerät ein- und auszuschalten.
Tipps
• Falls sich das Gerät nicht einschalten lässt, auch wenn die [ON/OFF]-Taste gedrückt wird, ist
die Batterie möglicherweise entladen. Tauschen Sie die Batterie aus.
• Auch nach dem Ausschalten der Stromversorgung bleibt der Bezugspunkt eingestellt und die
Zählrichtung wird beibehalten.
5. ORIGIN-Einstellung (ABS-Nullpunkt)
ORIGIN
Master
1
Setzen Sie die Spindel auf den Punkt, der als Nullpunkt eingestellt werden soll und drücken
Sie dann die [ORIGIN]-Taste für 1 Sekunde oder länger.
⇨ Als Wert wird 0,00 angezeigt und der ABS-Nullpunkt (ORIGIN) ist eingestellt.
Tipp
• Setzen Sie den Messeinsatz mehrmals auf das Werkstück, um sicherzustellen,
dass der gemessene Wert stabil ist.
• Dieses Produkt garantiert keine stabile Reproduzierbarkeit innerhalb von 0,2 mm vom untersten
Punkt des Spindelhubs (wenn die Spindel vollständig ausgefahren ist). Achten Sie bei der
Einstellung des ABS-Nullpunkts darauf, die Spindel mindestens 0,2 mm über den untersten Punkt
anzuheben.
• Ein Gummipuffer federt das Auftreffen der Spindel ab. Daher kann es sein, dass der angezeigte Wert
am untersten Ende des Spindelhubs (0,2 mm) nicht stabil ist - dies ist keine Fehlfunktionlicherweise.
6. Vorgehensweise bei der Messung
1) Messung
1
Messeinsatz in der gleichen Ausrichtung und unter den gleichen Bedingungen wie bei der
Einstellung des ABS-Nullpunkts auf dem Werkstück aufsetzen und den angezeigten Wert
ablesen.
Tipps
Wenn der Messeinsatz hart auf das zu messende Werkstück auftrifft, kann es sich verformen
und die Messergebnisse können beeinträchtigt werden.
2) Zählrichtung umschalten
Die Zählrichtung kann durch Drücken der Taste [+/-] geändert werden. Wenn die Messuhr auf
negative Zählung beim Eindrücken der Spindel eingestellt ist, wird [REV] oben links im LCD an-
gezeigt.
● Positive Zählung
● Negative Zählung
3) Einheit umschalten
Drücken Sie die Taste [in/mm] um die Einheit zwischen in (Zoll) und mm (Millimeter) umzuschalten.
Mitutoyo Corporation, 1-20-1 Sakado, Takatsu-ku, Kawasaki City, Kanagawa 213-8533, Japan
Zu messendes Werkstück
in/mm
in/mm
Gedruckt in Japan

Werbung

loading