Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-F5330D Anleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-F5330D:

Werbung

GERÄTEBESCHREIBUNG
D Mikrofon
[Emer]*
EIN/AUS-
Taste [ ]
Status-LED
Mikrofon
[PTT]
[Up]/
[P1]*
[Down]/
[F1]*
[Rechts]/[Links]*
[P2]*
Lauter [+]*
[P4]*
Leiser [–]*
[P3]*
Zehnertastatur
Lautsprecher
* Die zugewiesene Funktion kann je nach Voreinstellung unter-
schiedlich sein. Fragen Sie Ihren Händler oder den Administ-
rator des Funkgeräts nach Einzelheiten.
Status-LED:
Leuchtet rot: Senden
Leuchtet grün: Empfang oder Rauschsperre offen
D Haupteinheit
Mikrofonanschluss
EIN/AUS-Schalter [ ]
Status-LED
+ Betriebsanzeige
Mikrofonanschluss:
PoE-Ausgangsspannung: 54 V
PoE-Ausgangsstrom:
0,6 A
Betriebsanzeige
:
Leuchtet orange: Eingeschaltet.
Leuchtet grün:
Mit dem Mikrofon verbunden.
Leuchtet rot:
Nicht mit dem Mikrofon verbunden.
Status-LED:
Leuchtet rot:
Senden
Leuchtet grün:
Empfang oder Rauschsperre offen
DISPLAY
1
2
3
1 SYMBOL-ANZEIGEBEREICH
Darstellung der nachfolgend erläuterten Symbole.
Anzeige der relativen Empfangssignalstärke
Wird angezeigt, wenn niedrige Sende-
leistung gewählt ist.
Wird bei eingeschalteter Umschaltfunktion
angezeigt. Die Sekundärfunktion einer pro-
grammierten Taste ist verfügbar.
Fragen Sie Ihren Händler nach Einzelheiten.
Erscheint, wenn das Signal auf dem
Betriebs kanal hörbar ist, also die Stumm-
schaltung deaktiviert ist.
Blinkt nach dem Empfang einer Mitteilung
(Meldung oder Statusmeldung).
Erscheint, wenn ein passendes Signal
empfangen wird (je nach Voreinstellung).
(Nur für das Funkgerät mit
Bluetooth-Funktion)
• Blinkt, wenn die Bluetooth-Funktion
eingeschaltet ist.
• Dauerhafte Anzeige, wenn das Funkgerät
mit einem Bluetooth-Gerät gekoppelt ist.
• Blinkt während des Suchlaufs.
• Dauerhafte Anzeige, wenn der Suchlauf
pausiert.
Erscheint, wenn der gewählte Kanal für den
Suchlauf markiert ist.
• Wird bei aktivierter Sprachverschlüsse-
lungsfunktion angezeigt.
• Blinkt beim Decodieren eines
verschlüsselten Signals.
• Erscheint beim Empfang gültiger
Positionsdaten.
• Blinkt bei der Suche nach Satelliten.
Erscheint, wenn die Rundruffunktion
eingeschaltet ist.
Erscheint, wenn die Alleinarbeiter-Funktion
eingeschaltet ist.
2 ALPHANUMERISCHE ANZEIGE
Anzeige von Informationen, z. B. Kanalnamen.
3 SYMBOLE FÜR HÄNDLERPROGRAMMIERBARE
TASTEN
Erscheint, wenn eine den Tasten [P1], [P2], [P3] oder
[P4] zugewiesene Funktion aktiv ist.
L Je nach zugewiesener Funktion ist es möglich, dass
keine Symbolanzeige erfolgt.
GRUNDBEDIENUNG
D Einschalten
z [ ] länger als 2 Sekunden drücken, bis die Status-LED
oder die Betriebsanzeige orangefarben leuchtet.
HINWEIS: Je nach Voreinstellung kann zum Einschalten
ein Passwort erforderlich sein. Fragen Sie Ihren Händler
oder den Administrator des Funkgeräts.
D Empfangen
1. Mit den Tasten [Up] oder [Down] einen Betriebskanal
wählen.
2. Beim Empfang eines Anrufs leuchtet die Status-LED
grün.
L Mit den Tasten [+] oder [–] die Lautstärke auf einen
angenehmen Pegel einstellen.
ANSCHLÜSSE
Antenne
1
R WARNUNG! NIEMALS
die Sicherungshalter ent-
fernen oder überbrücken.
Sicherungshalter
12-V-Akku
1 ANTENNENBUCHSE
Zum Anschließen der Antenne. Fragen Sie Ihren Händ-
ler, welche Typen geeignet sind und wo sie am besten
montiert werden.
2 ZUBEHÖRANSCHLUSS
Zum Anbringen eines optionalen 15- oder 25-poligen
Sub-D-Zubehörkabels für externe Geräte. Fragen zum
Anbau des Kabels richten Sie an Ihren Händler.
3 EXTERNE LAUTSPRECHERBUCHSE
Zum Anschließen eines externen Lautsprechers mit
einer Impedanz von 4 bis 8 Ω.
D Senden
VORSICHT: NIEMALS ohne Antenne senden!
1. Warten Sie, bis der Betriebskanal frei ist, um Störun-
gen zu vermeiden.
2. Bei gedrückter [PTT]-Taste in das Mikrofon sprechen.
3. Zum Empfang die [PTT]-Taste wieder loslassen.
WICHTIG:
Damit die Verständigung problemlos verläuft:
1. Nach dem Drücken der [PTT] kurz warten, bevor man
mit dem Sprechen beginnt.
2. Das Mikrofon beim Sprechen 5 bis 10 cm vor den
Mund halten und mit normaler Lautstärke sprechen.
optionaler Lautsprecher
2
3
5
6
schwarz
rot
HINWEIS:
Anschlüsse wie gezeigt
crimpen und verlöten.
crimpen
löten
4 MIKROFONAUFHÄNGUNG
Die EIN/AUS-Funktion der Mikrofonaufhängung ist
auch ohne Fahrzeugmasse nutzbar.
5 GLEICHSTROMANSCHLUSS
Zum Anschließens des Funkgeräts an einen 12-V-Akku.
Polarität beachten!
VORSICHT: NIEMALS an einen 24-V-Akku anschlie-
ßen, da dies zu Schäden am Funkgerät führt.
6 LEITUNG ZUR ZÜNDUNG
Verbindung zum Zündschloss.
Schrauben
(4 × 16 mm)
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f6330d