Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hartmann Veroval duo control Gebrauchsanleitung Seite 11

Oberarm-blutdruckmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Veroval duo control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gegenanzeigen
Bitte legen Sie die Manschette nicht über eine Wunde an, da dies weitere
Verletzungen zur Folge haben kann.
Legen Sie die Manschette nicht bei Personen an, die eine Brustamputation
oder eine Lymphknotenentfernung hatten.
Wenn eine intravaskuläre Behandlung vorliegt oder ein arteriovenöser Zugang
(z.B. A-V-Shunt) am Arm vorhanden ist, kann eine Blutdruckmessung zu
Verletzungen führen. Bitte niemals die Manschette an dem Arm verwenden,
auf den diese Konditionen zutreffen.
Das Blutdruckmessgerät nicht anwenden bei Abwesenheit eines vollständigen
Armes.
Wenn Sie zur Hämatombildung neigen, legen Sie keine Manschette an und
führen Sie keine Blutdruckmessung durch.
Wichtige Hinweise zur Selbstmessung
Schon geringe Veränderungen innerer und äußerer Faktoren (z. B. tiefe
Atmung, Genussmittel, Sprechen, Aufregung, klimatische Faktoren) führen
zu Blutdruckschwankungen. Das erklärt, warum beim Arzt oder Apotheker
oftmals abweichende Werte gemessen werden.
Die Ergebnisse der Messung hängen grundsätzlich vom Messort und der
Position (sitzend, stehend, liegend) ab. Sie werden ferner beeinflusst z. B.
durch Anstrengung und von den physiologischen Voraussetzungen des
Patienten. Für vergleichbare Werte führen Sie die Messung am gleichen
Messort und in der gleichen Position durch.
Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können zu Fehlmessungen bzw. zu
Beeinträchtigungen der Messgenauigkeit führen. Ebenso der Fall ist dies bei
sehr niedrigem Blutdruck, Diabetes, Durchblutungs- und Rhythmusstörungen
sowie bei Schüttelfrost oder Zittern.
IFU_Veroval_duo_control_SK1_0307612.indd 11
IFU_Veroval_duo_control_SK1_0307612.indd 11
11
Deutsch
DE
24.05.23 14:20
24.05.23 14:20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis