Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hartmann Veroval duo control Gebrauchsanleitung Seite 10

Oberarm-blutdruckmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Veroval duo control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
DE
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt in der Nähe von Kleinkindern und
Personen, die es nicht alleine bedienen können. Es besteht das Risiko einer
Strangulation durch Einwickeln in den Manschettenschlauch. Auch durch
Verschlucken von Kleinteilen, die sich vom Gerät abgelöst haben, kann ein
Erstickungsanfall ausgelöst werden.
Führen Sie unter keinen Umständen Blutdruckmessungen an Neugeborenen,
Babys und Kleinkindern durch.
Bitte beachten Sie, dass der Druckaufbau der Manschette zu einer
temporären Störung von gleichzeitig am selben Arm verwendeten
medizinischen Geräten führen kann.
Während des Aufpumpens kann es zu einer Funktionsbeeinträchtigung des
betroffenen Armes kommen.
Wenn Sie die Messung bei sich oder einer anderen Person durchführen,
achten Sie bitte darauf, dass die Verwendung des Blutdruckmessgerätes
nicht zu einer anhaltenden Beeinträchtigung der Blutzirkulation führt.
Zu häufige Messungen innerhalb eines kurzen Zeitraums sowie anhaltender
Manschettendruck können die Blutzirkulation unterbrechen und
Verletzungen verursachen. Bitte lassen Sie zwischen den Messungen eine
Pause und knicken Sie nicht den Luftschlauch. Bei einer Fehlfunktion des
Gerätes nehmen Sie die Manschette vom Arm ab.
Falls eine mögliche allergische Hautreaktion am Arm auftritt, an dem
die Manschette benutzt wird, brechen Sie deren Anwendung ab und
konsultieren einen Arzt.
Halten sie in jedem Fall Rücksprache mit ihrem Arzt, ob und wann das
Blutdruckmessgerät bei Präeklampsie-Patientinnen in der Schwangerschaft
verwendet werden kann.
Das Gerät ist nicht zur Verwendung in Fahrzeugen (z. B. Krankenwagen)
oder Hubschrauber gedacht.
IFU_Veroval_duo_control_SK1_0307612.indd 10
IFU_Veroval_duo_control_SK1_0307612.indd 10
10
24.05.23 14:20
24.05.23 14:20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis