Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Der Steckbaren Schraubklemmenblöcke; Anschluß Schraubklemmenblock „S0-Amt / S0-Bus" An Ntba; S0-Amt / S0-Bus" Als Interner Mehrgeräteanschluß - Telecom Octopus C20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluß der Leitungen an der
Octopus C20
Handhabung der steckbaren Schraubklemmenblöcke
Die Anschaltung der zweiten S
Schnittstelle, der Funk-Basistatio-
nen, der analogen Endgeräte und
der Türfreisprech-Elektronik erfolgt
über steckbare Schraubklemmen-
blöcke. Es empfiehlt sich, die Adern
der Leitungen im abgezogenen
Zustand der Klemmenblöcke fest-
zuschrauben, und anschließend die
komplett belegten Blöcke auf die
Anschluß Schraubklemmenblock „S0-AMT / S0-BUS" an NTBA
Die Schnittstelle "S0-AMT / S0-
BUS" auf der Platine der Octopus
C20 dient der Anschaltung an einen
zweiten ISDN-Basisanschluß der
Deutschen Telekom AG bzw. einer
zweiten ISDN-Leitung zu einer
übergeordneten TK-Anlage.
Die Schnittstelle kann alternativ
auch als teilnehmerseitiger Mehr-
geräte-Anschluß konfiguriert wer-
den, um z.B. ISDN-Telefone oder
PCs mit ISDN-Karte an der Octo-
pus C20 zu betreiben (siehe näch-
stes Kapitel).
Für einen zweiten Zugang zum
öffentlichen Telefonnetz (S
anschluß mit NTBA) ist eine Ver-
drahtung entsprechend Skizze auf
der folgenden Seite erforderlich.
8
-
entsprechenden Stiftleisten auf der
0
Platine der Octopus C20 zu
stecken.
Lösen der Klemmenblöcke:
Als Abziehhilfe sind Vertiefungen
auf der Drahteinführungsseite ange-
bracht. Durch Einsatz eines
Schraubendrehers können Sie die
Klemmenblöcke anheben und dann
leicht abziehen.
Am NTBA können Sie den Anschluß
entweder über die Westernbuchse
oder den 4-poligen Klemmenblock
vornehmen.
In der Octopus C20 dient ein steck-
barer Schraubklemmenblock als
Anschalteorgan.
Führen Sie das vom NTBA kom-
mende Fernmeldekabel von hinten
durch die dafür vorgesehene
Gehäuseöffnung der Octopus C20.
Befestigen Sie das Kabel zur Zug-
entlastung auf der Gehäuserück-
seite. Schrauben Sie die abisolier-
ten Aderenden am abgezogenen
-Basis-
Klemmenblock fest und stecken Sie
0
diesen auf die Stiftleiste "S0-AMT /
SO-BUS" auf der Platine der Octo-
pus C20.
Anschluß der Leitungen an der
Octopus C20
Anschluß „S0-AMT / S0-BUS" an NTBA (Fortsetzung)
SØ-AMT
f = Rx +
SØ-BUS
e = Rx –
Octopus C20
d = Tx –
c = Tx +
f e d c
e f dc
c f ed
3 4 5 6
Western-
stecker
b
a
b
a
Klemmen-
Western-
1
1
2
2
NTBA
b a b'a'
block
buchse
Skizze: Anschaltung „S0-AMT
/ S0-BUS" an NTBA
„S0-AMT / S0-BUS" als interner Mehrgeräteanschluß
Die Verdrahtung zu einem oder
mehreren Endgeräten, die an der
Schnittstelle "S0-AMT / S0-BUS"
im Busbetrieb parallel angeschlos-
sen sein können, erfolgt über eine
oder mehrere Western-Anschlußdo-
sen vom Typ RJ45 oder IAE (siehe
Skizze auf der nächsten Seite).
Handhaben Sie die Kabelführung
zur Octopus C20, wie bereits weiter
oben beschrieben!
Für einen fehlerfreien Mehrgeräte-
Betrieb an dieser Schnittstelle
müssen alle Anschlußdosen
adernweise 1 zu 1 parallel
angeschlossen werden!
Außerdem ist bei mehreren paral-
lelgeschalteten Anschlußdosen
die letzte mit zwei 100-Ohm-
Abschlußwiderständen gemäß
umseitig abgebildeter Skizze zu
bestücken!
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis