T-Eumex 520PC
Leistungsmerkmale der T-Eumex 520PC
• 10 Mehrfachrufnummern (MSN)
• Anklopfen/Anklopfschutz
• Anrufliste für 50 Anrufe (vom PC auslesbar)
• Anrufsperre (Sperrliste für unerwünschte Anrufe oder Faxnachrichten)
• Anrufweiterschaltung (intern / extern, „Sofort", „Bei Besetzt", „Nach Zeit")
• Automatische Ermittlung der eingerichteten MSNs am ISDN-Anschluss
• Automatische Internet-Einwahl mit Firewallfunktionalität
• Automatischer Rückruf („Bei Nichtmelden" oder „Bei Besetzt")
• Babyruf, Seniorenruf (Automatische Wahl)
• Call Through zur Durchleitung von ankommenden Anrufen zu externen Zielen
• CLIP (Anzeige der Rufnummer) an analogen Endgeräten
• Datenschnittstelle CAPI/TAPI
• Dialer-Log in den Verbindungsdatensätzen
• Dienstezuordnung an analogen Endgeräten (Gerätetyp einrichten)
• Dynamische B-Kanal-Behandlung (Telefon, Fax/Daten, Kombi, Anrufbeantworter, Doorline)
• Wählberechtigungen in 5 Berechtigungsstufen konfigurierbar
• Externe Belegung manuell/automatisch (spontane Amtsholung)
• Fernwartung / Fernkonfiguration
• Freigabewerk (entspricht Kurzwahlspeicher mit 300 Einträgen)
• Gehendes Sperrwerk (0190-Sperre)
• Gespräche intern/extern vermitteln
• Gesprächsweitergabe in einer TK-Anlage (Betrieb als Unteranlage)
• Gesprächszeitkonto
• Gezielte gehende MSN Belegung
• Internet- und CAPI-Zeitkonten
• Kombigeräteanschluss
• Konfiguration über PC (Windows-Oberfläche)
• Konfiguration über Telefon
• Kurzwahl über Kurzwahlnummern oder Vanity-Funktion (Namenswahl) mit 300 Einträgen
• Makeln (mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd sprechen)
• MFV-Nachwahl
• MMS im Festnetz wird unterstützt
• MOH intern (Music on hold ; Wartemusik)
• Namenszuordnung bei Nebenstellen (es werden CNIP-fähige Endgeräte unterstützt)
• Notrufnummern programmierbar (jederzeit wählbar)
• Parken intern
• Polizei Overwrite Kategorie
• Rückfrage / Hold
• Rufabfrage (Heranholen von Anrufen, Pick up)
• Rufabfrage vom Anrufbeantworter
2
• Rufnummernanzeige an analogen Nebenstellen (es werden CLIP-fähige Endgeräte unterstützt)
• Rufsignalisierung an analogen Endgeräten (intern, extern, Doorline)
• SMS im Festnetz wird unterstützt (entsprechendes Endgerät notwendig)
• Software-Update (Aktualisierung der Anlagensoftware)
• Tag- / Nachtschaltung zur automatischen Umschaltung der Rufverteilung
• Trennen
• T-Eumex Doorline 210 - und Doorline M06-Unterstützung
• Umlegen / Umlegen besonderer Art / ECT
• Verbindungsdatenerfassung, Speicherung von 500 Verbindungsdatensätzen
• Wahl an analogen Endgeräten (IWV/MFV)
• Wiederanruf (intern/extern)
Unterstützte ISDN-Leistungsmerkmale
• Anklopfen / Anklopfen abweisen / Anklopfen annehmen mit anschl. Makeln
• Anrufweiterschaltung intern/extern („Sofort", „Bei Besetzt", „Nach Zeit")
• Übermittlung der Rufnummer des rufenden zum gerufenen Anschluss (CLIP)
• Unterdrückung der Übertragung der Rufnummer vom rufenden Anschluss (CLIR)
• Übermittlung der Rufnummer des gerufenen zum rufenden Anschluss (COLP)
• Unterdrückung der Übertragung der Rufnummer vom gerufenen Anschluss (COLR)
• Dreierkonferenz (extern/intern)
• Feststellen böswilliger Anrufer (Fangen/MCID)
• Halten (intern und extern)
• Optische Anzeige eingetroffener Nachrichten in der T-NetBox (MWI, Message Waiting Indication)
• Makeln (intern und extern)
• Mehrfachrufnummern (MSN, bei Mehrgeräteanschluss)
• MSN besetzt (Busy on Busy)
• Rückfrage (intern und extern)
• Rückruf bei Besetzt (CCBS)
• Rückruf bei Nichtmelden (CCNR)
• Übermittlung der Verbindungsdaten (AOCD/AOCE)
• Übergabe/Vermitteln extern (ECT)
Beachten Sie bitte:
!
Verschiedene Leistungsmerkmale müssen von Ihrem Netzbetreiber zur Nutzung erst frei-
geschaltet werden.
T-Eumex 520PC
3