Einrichtsoftware:
Bedienung der Software
Kurzwahl / Telefonbuch
Kurzwahleintrag programmieren
In der Octopus C20 sind 100 Kurz-
wahleinträge möglich. Die Kennzif-
fern sind von der Octopus C20 mit
00 - 99 vorgegeben. Zur Eingabe
einer Rufnummer wählen Sie das
Rufnummernfeld neben der
gewünschten Kennziffer aus.
Geben Sie die Rufnummer einsch-
ließlich Amtsanlassungskennziffer
ein. Wechseln Sie zum rechten Ein-
tragsfeld, um den Namen des Teil-
nehmers einzugeben. Dieser Name
erscheint beim Kurzwahlabruf und,
sofern es sich um einen ISDN-Teil-
nehmer handelt, bei einem kom-
menden Ruf des Teilnehmers im
Display Ihres Telefons.
Kurzwahleintrag löschen
Um ein Kurzwahlziel zu löschen,
wählen Sie das entsprechende Ruf-
nummernfeld aus und löschen den
Inhalt mit der Taste „Rücklöschen".
Nachdem Sie alle Zeichen gelöscht
haben, beenden Sie das Löschen
mit der Taste „Eingabe" oder durch
einen Eintragsfeldwechsel. Ein
zugehöriger Name wird automa-
26
tisch gelöscht.
Kurzwahleintrag ändern
Wählen Sie das zu ändernde Ruf-
nummern- oder Namens-Eintrags-
feld aus. Mit der Taste „Rück-
löschen" löschen Sie den Eintrag
bis zu der Position, ab der Sie den
Eintrag ändern möchten. Tragen Sie
nun die gewünschten Zeichen ein.
Mit der Taste „Eingabe" oder durch
einen Eintragsfeldwechsel werden
die geänderten Daten gespeichert.
Kundenanschrift
Diese Einträge dienen zur Identifi-
zierung einer Sicherheitskopie.
Desweiteren kann Ihnen die Kun-
denbetreuung über diese Adresse
die neuesten Informationen über
ISDN zusenden, wenn Sie Ihre
Octopus C20 fernbetreuen lassen.
In der Zeile Service tragen Sie bitte
die Rufnummer der für die Betreu-
ung Ihrer Octopus C20 zuständigen
Person ein.
Hilfeinformationen zum Ausdruck
und Drucken in eine Datei finden
Sie am Ende dieses Kapitels.
Einrichtsoftware:
Bedienung der Software
Pull down Menü Datei
Dateien kopieren
Mit dieser Funktion können Sie eine
Nach Anklicken von „Kopieren"
abgespeicherte Sicherheitskopie
bzw. Drücken der „Eingabe"-Taste
der Systemeinrichtung (Erweiterung
wählen Sie bitte das Ziellaufwerk
„.DAT") auf ein anderes Laufwerk
aus und klicken wiederum „Kopie-
kopieren. Wählen Sie den Quellpfad
ren" an bzw. drücken „Eingabe",
(Laufwerk und Verzeichnis), unter
um den Kopiervorgang zu starten.
dem die gespeicherten Sicherheits-
Zwischen den Eingabebereichen
kopien als Originale gespeichert
Dateien, Verzeichnisse und Lauf-
sind, falls dieser vom vorgegebenen
werke wechseln Sie mit der Taste
Pfad abweicht, der beim Öffnen des
"TAB".
Fensters angezeigt wird. Wählen
Sie bei mehreren Dateien die
gewünschte aus.
Diskette formatieren
Wählen Sie das gewünschte Lauf-
Wenn Sie alle Einstellungen vorge-
werk, das Diskettenformat und den
nommen und eine Diskette in das
Formatiermodus aus. Mit dem
gewünschte Laufwerk eingescho-
Quick-Modus können Sie den Inhalt
ben haben, klicken Sie das Aktions-
bereits einmal formatierter Disket-
feld „Formatieren" an oder betäti-
ten löschen. Das geht wesentlich
gen Sie die „Eingabe"-Taste.
schneller als das normale Formatie-
ren.
27