Beschreibung der
Leistungsmerkmale
Rückruf
Rückrufe sind zu freien oder
besetzten Teilnehmern der
Octopus C20 und zu besetzten Teil-
nehmern im ISDN, wenn die Octo-
pus C20 über Mehrgerätean-
schlüsse an das Netz der Deut-
schen Telekom AG angeschaltet ist,
möglich.
Ein Rückruf wird ausgeführt, wenn
der besetzte Teilnehmer frei wird
• Software „Einrichtung":
Es sind keine Maßnahmen erfor-
derlich.
Rufnummernübermittlung
Die Art der Rufnummernübermitt-
lung ist für jedes Systemtelefon
individuell einstellbar.
Es gibt folgende Einstellungen für
den Anlagenanschluß:
• Übermittlung der vollständigen
Rufnummer incl. Endgeräteruf-
nummer
• Feste Rufnummer - es wird
grundsätzlich die Rufnummer der
Abfragestelle übermittelt.
• Unterdrückung der Übermittlung
der Rufnummer
Es gibt folgende Einstellungen für
den Mehrgeräteanschluß:
• Vollständige Übermittlung - Mehr-
fachrufnummer der Anrufvariante
des Endgerätes
• Software „Einrichtung":
Menü Dienstmerkmale
16
bzw. seine Aktivität beendet. Es
wird zuerst der Teilnehmer gerufen,
der den Rückruf angefordert hat,
nach Annahme des Rufs wird der
Teilnehmer gerufen, zu dem der
Rückruf eingeleitet wurde.
Rückrufe können nicht herangeholt
werden.
Rückrufe werden nicht umgeleitet.
• Menü Telefon:
Der Rückruf wird zustandsabhän-
gig angeboten.
• Feste Rufnummer - Übermittlung
der mit der Deutschen Telekom
vereinbarten Hauptrufnummer
• Unterdrückung der Übermittlung
der Rufnummer
Eine ausgewählte Einstellung wirkt
sich sowohl auf die Übermittlung
der Rufnummer vom Rufenden zum
Gerufenen wie auch vom Gerufenen
zum Rufenden aus.
• Menü Telefon:
Rufnummernübermittlung
Beschreibung der
Leistungsmerkmale
Rufumleitung lokal
Die Rufumleitung lokal ist für jedes
menspiel mit den Funktionen Call
Systemtelefon individuell für
forwarding oder Rufumleitung lokal
• interne Rufe
folgende Regeln:
• externe Rufe
• Call forwarding unconditional
• Direktrufe
• Torrufe
• Call forwarding busy (besetzt)
mit den Betriebsweisen Umleitung
• ständig
• verzögert
• Call forwarding no reply (verzö-
• bei Besetzt
zu internen und externen Zielen
möglich.
• Call deflection und Rufumleitung
Für analoge Telefone können die
Rufarten und Betriebsweisen durch
• Call deflection und Rufumleitung
den Telekom Service fest program-
miert werden.
• Call deflection hat Vorrang vor
Für Amtsanrufe gelten im Zusam-
• Software „Einrichtung":
• Menü Telefon:
Es sind keine Maßnahmen erfor-
derlich.
Rufzuschaltung
Die Rufzuschaltung kann von
Für jedes Systemtelefon ist indivi-
Systemtelefonen, die über Zielta-
duell einstellbar, welche Rufe zu
sten mit Lampe verfügen, genutzt
anderen Telefonen auch am eige-
werden. Diese Funktion ermöglicht
nen Telefon signalisiert werden
die Bildung einer einfachen Vorzim-
sollen.
merfunktion.
• Software „Einrichtung":
• Menü Telefon:
Es sind keine Maßnahmen erfor-
derlich.
(fest) und Rufumleitung lokal
schließen sich aus
und Rufumleitung lokal (besetzt)
schließen sich aus
gert) hat Vorrang vor Rufumlei-
tung lokal (verzögert)
lokal (fest) schließen sich aus
lokal (besetzt) schließen sich aus
Rufumleitung lokal (verzögert)
Rufumleitung, Untermenü Umlei-
tung lokal
Rufzuschaltung
17