Betrieb der Wartemusikeinrichtung
Robotel a/b Modul
Anschluß und Einrichtung
Zur Einspeisung einer externen
Wartemusik verwenden Sie bitte
nur dafür geeignete Geräte wie z.B.
das Robotel 100 der Deutschen
Telekom AG.
Die Anschaltung erfolgt an den
ersten analogen Teilnehmeran-
schluß AB1, s.a. Kapitel Teilneh-
meranschlüsse "AB1" und "AB2"
(Schraubklemmen).
Anschluß und Einrichtung
Die Wartemusikeinrichtung Robotel
a/b Modul wird an den ersten ana-
logen Teilnehmeranschluß ange-
schaltet. Verbinden Sie dazu die
Adern des Moduls polungsunab-
hängig mit dem Klemmblock und
stecken Sie diesen auf die Stifte
des ersten Teilnehmeranschlusses.
Damit gehaltene Verbindungen die
Melodie des Robotel a/b Moduls
hören, muß die Octopus C20 mit
der Kommunikationssoftware "Ein-
richtung" im Menü Konfiguration auf
diese Betriebsweise eingestellt wer-
den. Markieren Sie hierzu das Feld
"Wartemusik extern" des erste
und/oder zweiten Anschlusses.
24
AB1 AB2
a b a b
zur Wartemusikeinrichtung
Skizze: Anschaltung der Warte-
muskeinrichtung