Der OPTIMIZER nimmt seine
Arbeit schon unter 10Hz auf.
Dadurch erweitert sich der
nutzbare Arbeitsbereich um
mehr als eine ganze Oktave
nach "unten"!
Bearbeitungsbandbreite von
10Hz bis 23kHz für jedes der
vier Bände verblüfft der
OPTIMIZER zusätzlich noch
durch enorme
Regelbandbreiten innerhalb
des gewählten
Frequenzbereichs.
Häufiges wechseln der
Bereiche wird da wohl kaum
notwendig sein.
Jedes Band hat eine aktive
Ausgangsstufe mit
Output-Regler. Dadurch
erzeugt der OPTIMIZER rich-
tig Druck bei hoher
Phasenstäbilität.
6
bezeichnet als "Gentle", korrespondiert dann mit einem
langsamen Abfall bzw. Anstieg der Flanke, wohingegen
maximaler Boost, bezeichnet als "Steep", einem steilen
Anstieg oder Abfall der Flanke entspricht.
Der OPTIMIZER setzt schon unterhalb von 10Hz ein.
Dadurch ist der Filter auch bei hohen Amplituden im
Bereich oberhalb von 10Hz sehr stabil. Als praktische
Anwendungen sei hier an das präzise Auskoppeln von
Subwoofer-Spuren erinnert, aber auch an ein Problem, das
moderne Aufzeichnungsverfah-ren (PCM, Hard Disc,
Sampler, etc.) mit sich bringen: Nicht selten werden hier im
Infraschallbereich Frequenzen (digital kodiert) aufgezeich-
net. Bei der Reproduktion und der damit verbundenen D/A
Wandlung verursachen diese tieffrequenten Signalanteile
Phasenverzerrungen im hörbaren Bereich und erzeugen
unangenehme
Nebeneffekte. Der OPTIMIZER kann diese Störanteile sauber
herausfiltern. Andererseits rückt der sinnvoll nutzbare
Frequenzbereich weiter in immer tiefere Frequenzbereiche,
die dank moderner Wiedergabetechnik auch bis zum
Lautsprecher übertragen werden können.
Bei einer
Jedes OPTIMIZER-Band kann in vier Frequenzbereichen
arbeiten:
Jedes
Frequenzspektrum eingesetzt werden. Mit anderen Worten
bietet der OPTIMIZER vier parametrische Equalizer in einem
19"-Gerät mit 2HE.
Im Mono wie Dual Modus kann der OPTIMIZER in dem
beachtlichen Frequenzbereich von 10Hz bis 23kHz eingesetzt
werden.
Ebenfalls neu ist der interne Verarbeitungsablauf. Jedes
Band ist mit einer aktiven Ausgangsstufe ausgestattet. Dies
mag nicht spektakulär klingen, aber wenn man sich verge-
OPTIMIZER
und
nachträglich
1.
10Hz- 2.4kHz
2.
16Hz- 3.3kHz
3.
34Hz- 7.1kHz
4.
112Hz- 23kHz
Band
kann
also
unkorrigierbare
über
das
gesamte