Herunterladen Diese Seite drucken

SPL OPTIMIZER Handbuch Seite 20

Werbung

Kurve 1: Q = 1,5;
Roll-Off = steep
Kurve 2: Q = 0,2;
Roll-Off = steep
Kurve 3: Q = 1,5;
Roll-Off = gentle
Kurve 4: Q = 0,2;
Roll-Off = gentle
P P
A A R R A A M M E E T T R R I I C C
H H
- - P P
I I G G H H
B B
- - P P
A A N N D D
L L
- - P P
O O W W
20
Abb. 11:
Notch:
Der Boost/Cut-Regler nimmt dann die Funktion des Roll-Off
Reglers an, mit dem die Flankencharakteristik von Gentle
nach Steep variiert werden kann.
, ,
Meßprotokoll. Dennoch ist akustisch ein Unterschied wahr-
, ,
A A S S S S
nehmbar. Hören Sie sich zuerst diese klanglichen
Unterschiede an und machen Sie sich mit den neuen
, ,
A A S S S S
Regelmöglichkeiten im Notch-Modus vertraut.
A A S S S S
Schaltpositionen zur Aktivierung von verschiedenen
Filtermodi bietet. In der Standardstellung ist der Parametric-
Modus aktiviert. Der OPTIMIZER arbeitet jetzt als "normaler"
parametrischer Equalizer mit Boost/Cut (+/-) Regelung.
Low-Pass und Band-Pass Filter. Es handelt sich hierbei um
passive
Frequenzübertragungbereichs eingesetzt werden. Ein High-
Pass Filter läßt Frequenzen ab einer eingestellten
Grenzfrequenz durch, während ein Low-Pass-Filter
Frequenzen bis zur Grenzfrequenz passieren läßt. Der
Frequenzregler fungiert in diesen beiden Modi als Einsteller
für die Grenzfrequenz, also den Punkt, wo die Flanke
beginnt abzufallen oder anzusteigen. Der Boost/Cut (+/-)
OPTIMIZER
Die Kurven 2 und 3 sind optisch fast identisch auf obigem
Jedes Band verfügt über einen Umschalter, der vier
Als spezielle Filtermodi bietet der OPTIMIZER High-Pass,
Filter,
die
zur
Begrenzung
des

Werbung

loading