Herunterladen Diese Seite drucken

SPL OPTIMIZER Handbuch Seite 5

Werbung

Eingriff in Nuancen des Klangbilds unkomplizierter und effi-
zienter als das konstant-Q Prinzip.
Der OPTIMIZER besteht aus vier identisch aufgebauten
Bänden, die im 4-Band Mono oder im Dual-Modus (2x2Band
Stereo) paarweise für die Bearbeitung eines Stereosignals ein-
gesetzt werden können. Im Dual-Modus steht dann für den
linken Stereokanal Band 1 & Band 2, für den rechten Kanal
Band 3 & Band 4 zur Verfügung. Im Mono-Modus können bis
zu vier Bände in Reihe genutzt werden, für den Fall, daß in
einem Frequenzbereich mehrere Probleme zu lösen sind. Mit
herkömmlichen parametrischen EQs sind in diesem Fall
auch gleich mehrere Geräte nötig.
Jedes Band ist neben den üblichen Parametern Frequenz,
Bandbreite, Boost/Cut noch mit weiteren Funktionen wie
High-Pass, Band-Pass, Low-Pass, Notch, Roll-Off (veränder-
bare Grundklangcharakteristik), Frequenzbereichs-
Umschaltung und In/Out (Active) Schaltung ausgestattet.
Im High-Pass, Band-Pass, Low-Pass und Notch Modus bie-
tet der OPTIMIZER ein einzigartiges Feature: Die Variation
der Grundklangcharakteristik, der sogenannten "Roll-Off"
Charakteristik der Filter. Grundsätzlich ist ein Filter in seiner
Grundklangcha-rakteristik durch die verwendete Güte
bestimmt. Der Anwender muß sich diesem Diktat des
Herstellers beugen. Ein EQ mit Filtern 2ter Ordnung klingt
natürlich anders als mit Filtern 4ter Ordnung, so wie auch
ein Linkwitz-Filter anders klingt als ein Butterworth-Filter,
usw. Will man sich den verschiedenen Klangeigenschaften
bedienen, so müssen auch dementsprechend unterschiedli-
che Geräte zur Verfügung stehen. Allerdings ändern sich
dann auch andere Eigenschaften der Geräte, so daß eine
klangliche Vergleichbarkeit zweifelhaft ist und der benötigte
Material- und Zeitaufwand in keinem Verhältnis zum erwar-
teten Erfolg steht.
Der OPTIMIZER gibt Ihnen die Möglichkeit, im High-
Pass, Band-Pass, Low-Pass und Notch die Flankensteilheit
und
Eckfrequenz,
Grundklangcharakteristik eines Filters ausmachen, zu vari-
ieren. In den vier bezeichneten Modi ist der Boost/Cut Regler
(+/-) zur Veränderung des Grundklangs einzusetzen. Achten
Sie darauf, daß Sie den maximal linken oder rechten
Anschlag des Roll-Off Reglers einstellen. Maximaler Cut,
die
zusammen
OPTIMIZER
Es ist sowohl der Betrieb im
4-Band Mono, wie auch im
2x2-Band Stereo möglich.
Auf der Front sind die
Schaltfunktionen High-Pass,
Low-Pass, Band-Pass und
Notch, die über den variablen
Roll-Off verfügen, zur besse-
ren Identifizierbarkeit, kursiv
gedruckt.
Die Grundklang-
charakteristik setzt sich
zusammen aus
Flankensteilheit und
Eckfrequenz.
Sie kann von Gentle nach
Steep verändert werden.
Benutzen Sie den linken und
die
rechten Anschlag des Roll-Off
Reglers.
5

Werbung

loading