lastverteilung
14
WALTER MEIER
FerMaCell®
Materialbedarf
Materialbedarf je m
Verlegefläche:
2
Fermacell Estrich-Elemente
Fermacell Estrich-Kleber
Fermacell Estrich-Kleber (3. Lage)
Fermacell Schnellbauschrauben
Fermacell Schnellbauschrauben (3. Lage)
Spezial-Spreizklammern
Spezial-Spreizklammern (3. Lage)
Fermacell Fugenspachtel
Fermacell Ausgleichsschüttung
Fermacell TSY-Platten
einzel- und Flächenlaste bei trockenbaukonstruktionen
Die Angaben wurden in Zusammenarbeit mit den Fels-Werken erarbeitet und geprüft. Der kritische Faktor
bei den Trockenbaukonstruktionen ist die Einzellast. Nachfolgend eine kurze Erläuterung zum besseren
Verständnis zur Einzel- und Flächenlast:
Deckenkonstruktionen müssen entsprechend ihrer Nutzung unterschiedliche Belastungen verkraften.
Man spricht von Flächenlasten. Im Wohnungsbau muss eine Deckenkonstruktion z.B. eine Flächenlast von
1,5 kN/m
2
aufnehmen können. Für Büroräume werden 2,0 kN/m
auf einer Fläche von 1 m
2
eine Belastung von 200 kg standhalten, ohne sich zu verformen.
Der Estrich einer Deckenkonstruktion sorgt nur dafür dass Einzellasten (Belastungsfläche 10 cm
von Möbelstücken) flächig verteilt werden. Die Einzellast verteilt sich kegelförmig in einer Schicht, so dass
am Ende einer Schicht die oben eindringende Einzellast unten in viele kleine Einzellasten, innerhalb dieser
Kegelfläche aufgeteilt ist. Je dicker der Estrich, um so grösser wird die betroffene Kegelfläche und desto
kleiner ist die ankommende Einzellast an der unteren Schichtgrenze.
Einzellast
Estrich
Verteilte Einzellast
Folgende Punktlasten müssen Konstruktionen für die verschiedenen Anwendungsbereiche aufnehmen
können, aus denen dann wieder nachfolgende Verkehrslasten resultieren:
einzellast
anwendungsbereich
1,5 kN
Wohnräume, Korridore, Vorplatz, und Dachbodenräume in Wohngebäuden
1,5 kN
Büroräume, Korridore, Gang und Dachbodenräume, in Bürogebäuden,
Verkaufsräume bis 50 m
2,5 kN
Spitalzimmer und Aufenthaltsräume in Spitäler, Hörsäle, Kassenzimmer,
Gastwirtschaften, Haushaltungskeller
3,5 kN
Behandlungsräume, Korridore Spitäler, Klassenzimmer, Versammlungsräume
in öffentlichen Gebäuden: Kirchen, Theater- und Lichtspielsäle, Tanzsäle und
Turnhallen, Ausstellungs- und Verkaufsräume, Geschäfts- und Warenhäuser,
Büchereien, Archive
1.33 Element
~ 35 g
~ 130 – 150 g
~ 15 Stück
~ 25 Stück
~ 15 Stück
~ 25 Stück
~ 0.1 kg
~ 10 Liter pro cm Schütthöhe
10 Stück
2
gefordert, d.h. der Boden muss
Einzellast
Estrich
Verteilte Einzellast
2
Grundfläche in Wohngebäuden
, z.B. Füsse
2
Flächenlast
2,0 kN/m
2
2,0 kN/m
2
3,5 kN/m
2
5,0 kN/m
2