Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deichsel Montieren; Kupplung An Ein Fahrrad Montieren - QERIDOO Speedkid1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage

Deichsel montieren

Die Deichsel benötigen Sie nur im Trailer-Modus. Sie hängen den
Fahrrad, das mit einer geeigneten Kupplung ausgestattet ist, siehe „Anhänger an ein Fahrrad
kuppeln" auf Seite 25.
Die Deichsel wird mit einem Sperrbolzen in der Deichselaufnahme fixiert und kann in zwei
verschiedenen Positionen eingesetzt werden:
Anhängeposition: Die Deichsel zeigt nach vorne.
»
Bereitschaftsposition: Die Deichsel zeigt nach hinten und wird unter dem Kabinenboden
»
mitgeführt.
In beiden Positionen wird die Deichsel zusätzlich mit
»
einer Verriegelung gesichert.
Ziehen Sie mit einer Hand am Verriegelungsknopf und
»
halten Sie diesen fest.
Drücken Sie mit der anderen Hand den vorderen Knopf
»
an der Deichsel, damit der Sperrbolzen entriegelt.
Halten Sie den Knopf gedrückt und schieben Sie
»
die Deichsel von vorne bis zur Markierung in die
Deichselaufnahme.
Lassen Sie den Knopf los, damit der Sperrbolzen die
»
Deichsel in der Deichselaufnahme fixiert.
Lassen Sie den Verriegelungsknopf los, damit dieser
»
in die geschlossene Stellung zurückspringt und die
Deichsel zusätzlich sichert.
Tipp!
Sie müssen die Deichsel nach Gebrauch nicht komplett entfernen. Setzen Sie
die Deichsel einfach von hinten in die Deichselaufnahme ein, um sie unter dem
Kabinenboden zu verstauen, siehe „Deichsel einsetzen" auf Seite 21.

Kupplung an ein Fahrrad montieren

Gefahr!
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad zum Ziehen eines Fahrradanhängers geeignet ist,
siehe „Leistungsgrenzen" auf Seite 16. Da unter Umständen die Hinterradachse
ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich dazu am besten an Ihren Fachhändler
oder den Fahrradhersteller.
Achtung!
Sichern Sie das Fahrrad gegen Umfallen und achten Sie darauf, dass das Hinterrad
nach dem Lösen der Verschraubung nicht aus der Achsaufnahme fallen kann.
Verwenden Sie z. B. einen Montageständer oder drehen Sie das Fahrrad so, dass
Sie es auf Sattel und Lenker stellen können.
16 – 12 | 2020 – Änderungen vorbehalten.
Speedkid
damit hinter ein
Speedkid
Montage
Im Lieferzustand ist die mitgelieferte Kupplung mit der Deichsel verbunden:
»
Lösen Sie die Splintsicherung und entnehmen Sie die Kupplung.
Stecken Sie die Splintsicherung anschließend wieder in den Deichselkopf der Deichsel.
»
Bereiten Sie das Fahrrad für die Montage der Kupplung vor, indem Sie die Verschraubung der
»
Hinterradachse lösen:
– Schnellspannachse: Öffnen Sie den Bügel des Schnellspanners und schrauben Sie die
Hutmutter auf der anderen Seite der Hinterradachse ab.
– Vollachse: Schrauben Sie die Mutter auf der linken Seite der Hinterradachse ab.
Montieren Sie die Kupplung an die Hinterradachse:
»
– Stecken Sie die große Bohrung der Kupplung so
auf die linke Seite der Hinterradachse, dass die
Kupplung nach außen zeigt.
– Schrauben Sie die zugehörige Mutter auf und
ziehen Sie diese lose an.
– Richten Sie das Hinterrad so aus, dass es sich frei
drehen kann.
– Richten Sie die Kupplung so aus, dass diese
waagerecht nach hinten zeigt.
Ziehen Sie die Verbindung fest an, um das Hinterrad zu sichern:
»
– Schnellspannachse: Verwenden Sie den mitgelieferten Schnellspannadapter. Ziehen Sie
die Hutmutter so weit an, dass Sie den Spannbügel mit etwas Druck schließen können.
– Vollachse: Ziehen Sie die Mutter mit einem Schraubenschlüssel fest an. Beachten Sie
dabei die Hinweise zum Anzugsdrehmoment des Fahrradherstellers.
Gefahr!
Die Achsmutter muss fest angezogen werden, um eine ausreichende Klemmkraft
zu gewährleisten. Beachten Sie daher die Montageanleitung der Nabe und die
Drehmomentangaben des Herstellers, wenn Sie die Achsmutter anziehen.
Achtung!
Bedingt durch die Bauweise der Kupplung kann es an der Verbindungsstelle
zwischen Fahrradrahmen und Kupplung zu leichten Abnutzungserscheinungen in
Form von Kratzern kommen. Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar.
Gefahr!
Verwenden Sie keine Unterlegscheibe o. ä. an der Verbindungsstelle zwischen Fahrrad-
rahmen und Kupplung, da dies die Stabilität der Verbindung beeinträchtigen kann.
Tipp!
Die mitgelieferte Universal-Kupplung ist für die Montage an den meisten Hinterrad-
ausführungen geeignet. Sollte sie nicht zu Ihrem Fahrrad passen, finden Sie geeignete
Adapter und Spezialkupplungen in unserem Kupplungsleitfaden unter:
www.qeridoo.de/kupplungsleitfaden
Achtung!
Verwenden Sie kein Werkzeug, welches vorher mit herkömmlichem Stahl in Berührung
gekommen ist. Kleinste Stahlpartikel könnten zu Kontaktkorrosion führen.
Speedkid
Änderungen vorbehalten. – 12 | 2020 – 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speedkid2

Inhaltsverzeichnis