Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buggy-Rad Einstellen; Buggy-Rad Entnehmen (Trailer-Modus); Rad Freidrehend Einstellen (Buggy-Modus); Rad Feststellen (Walker-Modus) - QERIDOO Speedkid1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb
Die folgende Tabelle zeigt die wesentlichen Einstellungen, die Sie für die jeweilige Betriebsart an
bestimmten Komponenten vornehmen müssen:
Zustand der Komponente im Modus
Komponente
Trailer
muss vollständig
Buggy-Rad
demontiert sein
nach vorne gerichtet
Deichsel
(Stützlast beachten!)
Wimpel
muss montiert sein
10 – 15 cm
Schiebegriff
über dem Dach
der Kabine
Handschlaufe am
Schiebegriff
5-Punkt-Sicherheitsgurt
muss angelegt sein
muss bei schlechter
Sicht oder Dunkelheit
Rücklicht
in Betrieb sein
(StVZO beachten)
passende Kupplung
Fahrrad
muss montiert sein
Gefahr!
Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass die für die jeweilige Betriebsart
erforderlichen Einstellungen erfüllt sind. Beachten Sie dazu die Hinweise in den
nachfolgenden Abschnitten.

Buggy-Rad einstellen

Je nach Betriebsart müssen Sie die folgenden Einstellungen vornehmen.

Buggy-Rad entnehmen (Trailer-Modus)

Das Buggy-Rad darf im Trailer-Modus nicht montiert sein, da es in bestimmten Fahrsituationen
aufsetzen und schwere Unfälle verursachen könnte.
Heben Sie die Kabine vorne etwas an.
»
Drücken Sie die Entriegelungstaste an der Radaufnahme und entnehmen Sie das Buggy-Rad
»
vollständig.
Tipp!
Führen Sie das Buggy-Rad z. B. im Stauraum mit, um den
flexibel nutzen zu können. Hinweise zur erneuten Montage finden Sie im Kapitel
„Buggy-Rad montieren" auf Seite 15.
20 – 12 | 2020 – Änderungen vorbehalten.
Buggy
Walker
montiert
montiert
(frei drehend)
(feststehend)
nach hinten gerichtet nach hinten gerichtet
empfohlen
empfohlen
komfortable Höhe
komfortable Höhe
um ein Handgelenk
um ein Handgelenk
gelegt
gelegt
muss angelegt sein
muss angelegt sein
empfohlen bei
empfohlen bei
schlechter Sicht
schlechter Sicht
oder Dunkelheit
oder Dunkelheit
Speedkid
am Zielort
Speedkid
Betrieb

Rad freidrehend einstellen (Buggy-Modus)

Zum Rangieren im Buggy-Modus muss sich das Rad frei um 360 ° drehen können.
Schieben Sie den Betriebsartenschalter nach oben, um das Rad freizugeben.
»

Rad feststellen (Walker-Modus)

Das Rad darf sich im Walker-Modus nicht quer zur Fahrtrichtung stellen. Um eine abrupte
Blockierung auszuschließen, müssen Sie das Rad im Geradeauslauf arretieren.
Schieben Sie den Betriebsartenschalter nach unten, um das Rad in den Geradeauslauf zu bringen.
»
Drehen Sie das eingesteckte Rad so weit nach hinten, bis es hörbar einrastet.
»
Das Rad darf keinem Widerstand ausgesetzt werden (z.B. an Bordsteinen vorher anheben).
»

Deichsel einsetzen

Die Deichsel kann entweder nach vorne gerichtet in die Anhängeposition gebracht werden oder
nach hinten gerichtet in der Bereitschaftsposition mitgeführt werden. Beachten Sie dazu auch die
Hinweise im Kapitel „Deichsel montieren" auf Seite 16.
Gefahr!
Wickeln Sie das Sicherungsband der Deichsel mehrmals um die Deichsel, damit
es in der Bereitschaftsposition nicht herunterhängt. Andernfalls könnte es an
Hindernissen hängenbleiben.

Wimpel verwenden

Im Trailer-Modus muss der Wimpel gesteckt sein, siehe „Wimpel einsetzen" auf Seite 21. Aus
Sicherheitsgründen empfehlen wir dies auch für die übrigen Betriebsarten.

Handschlaufe anlegen

Im Buggy- und im Walker-Modus muss die Handschlaufe, die am Schiebegriff befestigt ist,
während jeder Fahrt um das Handgelenk gelegt sein.

5-Punkt-Sicherheitsgurt anlegen

In jeder Betriebsart müssen die 5-Punkt-Sicherheitsgurte ordnungsgemäß eingestellt und jedes
Kind angeschnallt werden, siehe „Mittlere Sitzposition (Speedkid2)" auf Seite 23.

Ladung sichern

Stauraum beladen

Zum Öffnen, greifen Sie mit beiden Händen die Stauraumabdeckung
»
Ziehen Sie die Gummispannung der Stauraumabdeckung soweit auf, bis diese nach oben
»
über den Rahmen geöffnet werden kann.
Packen Sie größere Gegenstände wie Taschen, Spielzeuge oder Jacken in den Stauraum.
»
Bei Bedarf nutzen Sie den dort zusätzlich vorhandenen Getränkehalter.
Zum Schließen, spannen Sie die Stauraumabdeckung wieder über den Rahmen.
»

Innentasche nutzen

Stecken Sie Trinkflaschen oder Spielzeug der Kinder in die Innentasche im Fußraum.
»
Gefahr!
Beachten Sie beim Beladen das zulässige Gesamtgewicht und die
Gewichtsgrenzen, siehe „Leistungsgrenzen" auf Seite 4.
Speedkid
Änderungen vorbehalten. – 12 | 2020 – 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speedkid2

Inhaltsverzeichnis