Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage Zur Einbauerklärung Gemäß 2006/42/Eg, Anhang Ii, Nr. 1 B - SKF P653M Montageanleitung

Schmierstoffpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen gemäß 2006/42/EG, Anhang I, die zur Anwendung kommen und
eingehalten wurden. Alle nicht aufgeführten grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen sind für dieses Produkt nicht relevant.
Nummer
Grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderung
1.1.1
Begriffsbestimmungen
1.1.2
Grundsätze für die Integration der Sicherheit
1.1.3
Materialien und Produkte
Zu 1.1.3: Nicht vollständig erfüllt. Gefährdungen durch den eingesetzten Schmierstoff sind durch den Betreiber anhand des Sicherheitsdatenblattes
(SDS) zu bewerten und ggf. Schutzmaßnahmen zu treffen.
1.1.5
Konstruktion der Maschine im Hinblick auf die Handhabung
1.1.6
Ergonomie
Zu 1.1.6: Nicht vollständig erfüllt. Der Betreiber muss sicherstellen, dass die Pumpe so in die übergeordnete Maschine integriert wird, dass die Bedie-
nung und Befüllung der Pumpe ergonomisch möglich ist.
1.2
Steuerungen und Befehlseinrichtungen
1.2.1
Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen
1.2.3
Ingangsetzen
1.2.6
Störung der Energieversorgung
1.3
Schutzmaßnahmen gegen mechanische Gefährdungen
1.3.1
Risiko des Verlusts der Standsicherheit
1.3.2
Bruchrisiko beim Betrieb
Zu 1.3.2: Nicht vollständig erfüllt. Der Betreiber muss das Schmiersystem gegen zu hohen Druck absichern. Hierzu ist an jedem Pumpenelement ein
Druckbegrenzungsventil mit max. 350 bar Öffnungsdruck vorzusehen.
1.3.4
Risiken durch Oberflächen, Kanten und Ecken
1.3.7
Risiken durch bewegliche Teile
1.3.9
Risiko unkontrollierter Bewegungen
1.5
Risiken durch sonstige Gefährdungen
1.5.1
Elektrische Energieversorgung
1.5.6
Brand
Zu 1.5.6: Nicht vollständig erfüllt. Bei Pumpen ohne Steuerung muss der Betreiber durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass die relative
Einschaltdauer (siehe Technische Daten) eingehalten werden. Ansonsten kann es zur unzulässig hohen Wärmeentwicklung des Motors kommen.
Anlage zur Einbauerklärung gemäß 2006/42/EG, Anhang II, Nr. 1 B
- 3 -
DE
Zutreffend
Erfüllt
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
951-171-063
Version 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis