Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Mit Systemanker; Wartung - FIOR & GENTZ NEURO SWING Carbon Gebrauchsanweisung

Systemknöchelgelenk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEURO SWING Carbon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Verbindung mit Systemanker

Der Systemanker für das NEURO SWING Carbon muss entsprechend der
empfohlenen Arbeitstechnik in das Systemgelenk eingeklebt werden (Abb. 16).
Das Einkleben erfolgt, nachdem die Orthesenteile getempert wurden. Prüfen
Sie vor Verwendung des Klebstoff-Sets, dass das Haltbarkeitsdatum noch nicht
überschritten ist. Das Klebstoff-Set sollte kühl gelagert werden.
Beachten Sie, dass die Orthese nach dem Verbinden von Systemanker
und Systemgelenk nicht mehr getempert werden sollte. Bei zu hohen
Temperaturen verändern sich die Eigenschaften der Klebeverbindung.
Nähere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung für Orthopädietechniker
Systemanker für wasserfeste Systemgelenke (siehe QR-Code, Abb. 17). Informationen
zu den Arbeitstechniken finden Sie auf der FIOR & GENTZ Website im Bereich „Online-
Tutorials".

11. Wartung

Überprüfen Sie das Systemgelenk regelmäßig auf Verschleiß und Funktionalität. Prüfen Sie dafür insbesondere
die in der folgenden Tabelle aufgeführten Gelenkbauteile auf die beschriebenen möglichen Probleme und füh-
ren Sie bei Bedarf die entsprechenden Maßnahmen durch. Prüfen Sie auch nach jeder durchgeführten Wartung
die Funktionalität. Das Systemgelenk muss sich ohne Probleme und ungewöhnliche Geräusche bewegen lassen.
Stellen Sie sicher, dass kein seitliches Spiel und kein Spiel um die Achse vorhanden ist.
Gelenkbauteil
O-Ring zur
Sicherung der
Federeinheit
Federeinheit
Gleitscheibe
Gleitbuchse
Senkschraube
mit Innensechs-
rund
Splintbolzen
Systemfußbügel Verschleiß oder Bruch
* je nach Einschätzung des Inverkehrbringers der Sonderanfertigung in Bezug auf das Nutzungsverhalten des
Patienten
Säubern Sie bei jeder Wartung das Gewinde des Splintbolzens mit LOCTITE® 7063 Schnellreiniger. Lassen Sie
das Gewinde 10 Minuten lang an der Luft trocknen.
12
Mögliches Problem
Verschleiß
Verschleiß
Geräusche der
Federeinheit
Verschleiß
Verschleiß
Verschleiß
Verschleiß
Maßnahme
O-Ring austauschen
Federeinheit austauschen
Federeinheit austauschen
Gleitscheibe austauschen,
siehe Abschnitt 11.2
Gleitbuchse austauschen
Senkschraube austauschen
Splintbolzen austauschen
Systemfußbügel austauschen
Empfohlene
Spätester
Überprüfung,
Austausch
ggf. Austausch*
alle 6 Monate
alle 6 Monate
alle 6 Monate
alle 18 Monate
alle 6 Monate
alle 18 Monate
alle 6 Monate
alle 18 Monate
alle 6 Monate
alle 18 Monate
alle 6 Monate
alle 36 Monate
alle 6 Monate
alle 36 Monate
alle 6 Monate
alle 48 Monate
Abb. 16
Abb. 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis