Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dokumentation Der Wartungen Im Orthesen-Servicepass; Austauschen Der Gleitscheiben; Schmutzentfernung - FIOR & GENTZ NEURO SWING Carbon Gebrauchsanweisung

Systemknöchelgelenk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEURO SWING Carbon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sichern Sie bei jeder Wartung die Schraube des Gelenkgehäuses mit dem entsprechenden Drehmoment und
LOCTITE® 243 mittelfest (siehe Abschnitt 8.4). Entfernen Sie zuvor sämtliche Kleberückstände.
Fixieren Sie bei der Demontage des Systemgelenkes den Splintbolzen beim He-
rausdrehen der Schraube auf der Rückseite mit einem Finger. Dadurch vermeiden
Sie, dass der Splintbolzen aus der Senkung rutscht und das Material des Gelenk-
gehäuses beschädigt wird.
Die individuellen Wartungspläne für Systemgelenke finden Sie im Download-Bereich
(siehe QR-Code, Abb. 18) auf der FIOR & GENTZ Website.

11.1 Dokumentation der Wartungen im Orthesen-Servicepass

Der Patient erhält bei der Übergabe der Orthese einen Orthesen-Servicepass
(Abb. 19) von seinem Orthopädietechniker. Zur Funktionserhaltung und für die
Sicherheit des Patienten muss die Orthese regelmäßig gemäß den Angaben im
Wartungsplan überprüft werden. Die Wartungstermine werden im Orthesen -
Servicepass vermerkt und bestätigt.

11.2 Austauschen der Gleitscheiben

Gleitscheiben gibt es in unterschiedlichen Dicken (GS1911-040 ist z. B. 0,40 mm dick). Jede Dicke weist eine
andere Markierung auf (Abb. 20). Auf der Rückseite dieser Gebrauchsanweisung finden Sie die Artikelnummern
der vormontierten Gleitscheiben. Nutzen Sie für die Positionierung der Gleitscheiben den Gleitscheibenzen-
trierdorn.
0,40 mm

11.3 Schmutzentfernung

Das NEURO SWING Carbon Systemknöchelgelenk ist für die Verwendung in Nassbereichen geeignet. Es muss
dennoch bei Bedarf und bei der regelmäßig durchgeführten Wartung von Schmutz befreit werden. Demontie-
ren Sie dafür das Systemgelenk, aber nicht die Federeinheiten, und säubern Sie verschmutzte Systembauteile
sowie die Federeinheitenhülsen mit einem trockenen Tuch.
Zur Optimierung der Lebensdauer empfehlen wir das Spülen der Orthese mit klarem Leitungswasser, insbeson-
dere nach der Nutzung in Salzwasser, Chlorwasser und im Sand.
0,45 mm
0,50 mm
0,55 mm
0,60 mm
Abb. 18
Abb. 19
Abb. 20
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis