Zuluft
I. Beschreibung
Der Temperaturregler ST-81 ist für Zentralheizungskessel bestimmt. Er steuert die
Heizungspumpe, die Warmwasserpumpe, die Zuluft (den Lüfter).
Um das Steuergerät einzuschalten, ist der netzschalter in Positon 1 zu stellen. Das
Umschalten des Schalters in Position 0 trennt die Stromversorgung zum Steuergerät
nicht ab. Um die Stromversorgung abzutrennen, ist der Netzstecker zu ziehen.
Das Steuergerät ist mit dem Programm zPID ausgestattet. Eine Steuerung dieses
Typs
besteht
in
Abgasaustritt sowie in der Aufrechterhaltung einer konstanten Kesseltemperatur.
Dieses Steuergerät verfügt neben den Stabndardsensoren zusätzlich übe reinen
Sensor am Abgasaustritt. Dadurch ist die Aufrechterhaltung einer konstanten
Temperatur im Kessel möglich. Das Steuergerät misst die ganze Zeit über die
Temperatur am Abgasaustritt. Bei einem bedeutenden Temperaturanstieg am Austritt
aus dem Kessel wird der Ventilator verlangsamt oder angehalten.
Der PID-Regler (englisch integral-derivative controller für: Proportional-Integral-
Differential-Regler) ist ein Regler, der aus einem proportionalen Glied P mit der
Verstärkung kp, einem integralen Glied I mit der Nachstellzeit Ti sowie einem
differentialen Glied D mit der Vorlaufzeit Td besteht. Sein Zweck besteht in der
Aufrechterhaltung der Ausgangsgröße auf einem bestimmten Niveau, welches
geforderter Wert genannt wird.
Der PID-Regler wird z.B. zur Temperatursteuerung von Prozessen verwendet – in
diesem Falle arbeitet er als sehr genauer Thermostat.
- 4 -
der
Kontrolle
(und
Heizungpunpe
Aufrechterhaltung)
PLUS
MINUS
Menueingang,
Bestätigung der
Einstellungen
Netzschalter
Menuausgang,
Annullieren der
Einstellungen
Manuelle Arbeit
WW-Pumpe
der
Temperatur
am