Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Aufbau; Funktionsweise - GF U1000 V2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
Betriebsanleitung
3

Aufbau und Funktion

3.1

Aufbau

Der GF U1000 V2 WM besteht aus klemmbaren Durchflusssensoren und einer separaten Haupteinheit für die Wandmontage.
Der GF U1000 V2 WHM besteht aus klemmbaren Durchfluss- und Temperatursensoren und einer separaten Haupteinheit für die
Wandmontage.
Beide Modelle erfordern eine 12–24-V-Stromversorgung (AC/DC). Als optionales Zubehör ist ein 110/230 V AC auf 12 V Stromadap-
ter erhältlich.
Beide Modelle können mit 4–20-mA-, Impuls- und Modbus-Kommunikationsausgängen geliefert werden.
3.2

Funktionsweise

Der GF U1000 V2 WM/WHM ermöglicht präzise Durchflussmessungen durch die Ermittlung der Differenz zwischen den Übertra-
gungszeiten von zwei Ultraschallsignalen.
Ein regelmässiger Spannungsimpuls wirkt auf die Kristalle des Transducers und erzeugt einen Ultraschallstrahl in einer
bestimmten Frequenz. Der Strahl wird zunächst vom nachgeschalteten Transducer (blau) an den vorgeschalteten Transducer (rot)
übertragen.
Anschliessend wird der Strahl in die entgegengesetzte Richtung geleitet, d.h. vom vorgeschalteten Transducer (rot) in den
nachgeschalteten Transducer (blau). Die Zeit, die der Ultraschall für seinen Weg in dieser Richtung durch die Flüssigkeit benötigt,
verkürzt sich um die Geschwindigkeit der Flüssigkeit im Rohr.
Der resultierende Zeitunterschied T1–T2 ist direkt proportional zur Geschwindigkeit der Flüssigkeit im Rohr.
}
T1
=
T1-T2=m/s
T2
=
Principle of Operation
Aufbau und Funktion
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis