Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Einschränkungen; Wartungsplan; Einschränkungen Mit Wasser-Glykolgemischen - GF U1000 V2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
Wartung und Einschränkungen
7
Wartung und Einschränkungen
VORSICHT
Verletzungsgefahr und fehlende Produktqualität durch Verwendung von Ersatzteilen, die nicht von GF Piping Systems geliefert
wurden!
Verletzungsgefahr und Sachschaden möglich.
► Wenn Reparaturen notwendig sind, wenden Sie sich bitte an den nationalen Vertreter von GF Piping Systems.
7.1

Wartungsplan

► Legen Sie die Wartungsintervalle den Betriebsbedingungen entsprechend fest (z.B. Raumtemperatur).
► Führen Sie im Rahmen der regelmässigen Systeminspektion folgende Wartungstätigkeiten durch.
Wartungsintervall
6–12 Monate
Bei Fragen bezüglich der Wartung des Produkts wenden Sie sich an Ihren nationalen Vertreter von GF Piping Systems.
HINWEIS
Die Einheit darf nur von GF gewartet oder repariert werden.
7.2
Einschränkungen mit Wasser-Glykolgemischen
Zu der konkreten Wärmeleistung (K-Faktor) von Wasser-Glykolgemischen liegen nur wenig Daten vor und es gibt eine praktische
Methode zur Bestimmung des Glykolgehalts in einem System oder des verwendeten Glykoltyps. Die Strömungsberechnungen
basieren auf einem Wasser-Ethylenglykolgemisch von 30%.
In der Praxis dürfen die Ergebnisse nur als Schätzung angesehen werden:
Die Schallgeschwindigkeit in Flüssigkeiten kann zwischen 1480 ms und 1578 ms variieren.
Für Wasser-Glykolgemische gibt es keine Temperaturkompensationskurve.
Je nach Glykolgehalt kann die Wärmeleistung zwischen 1,00 und 1,6 J/M3 * K betragen.
Die Art des verwendeten Glykols hat erhebliche Auswirkungen auf die Wärmeleistung und die Schallgeschwindigkeit in Flüssig-
keiten.
Die werkseitig aktivierte Anwenderkonfiguration der Anwendung ist auf den Installer angewiesen, um die richtigen Betriebspara-
meter einzustellen. Falsch konfigurierte Einheiten können zu grösseren Abweichungen bei den Ergebnissen führen.
78
Wartungstätigkeit
► Signalstärke überprüfen
► Durchflussmenge und Temperaturwerte überprüfen
► Kommunikationsausgänge überprüfen
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis