Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC Ident SIMATIC RF300 Projektierungshandbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
param
(Byte 10, nur Bit 4 der
Konfigurationsdaten)
Ident-Bausteine
TAG_CONTROL
Ident-Profil:
param
(Byte 10, Bit 5 ... 7 der
Konfigurationsdaten)
option_1
(Byte 11 der Konfigurati‐
onsdaten)
Projektierung und Parametrierung des Systems SIMATIC RF300
Projektierungshandbuch, 05/2023, C79000-G8900-C695-01
Beschreibung
Dieser Parameter schaltet für die Transponder-Typen RF300 und ISO 14443 (MIFARE Classic, MOBY
E) den ECC-Modus ein.
Mögliche Werte:
0: Der ECC-Modus ist ausgeschaltet.
1: Der ECC-Modus ist eingeschaltet.
Dieser Parameter schaltet die Anwesenheitskontrolle am Reader ein oder aus.
Mögliche Werte:
0: Betrieb ohne Anwesenheitskontrolle
Antenne ist permanent eingeschaltet.
1: Betrieb mit Anwesenheitskontrolle
Antenne ist permanent eingeschaltet.
2: Betrieb ohne Anwesenheitskontrolle und mit Semaphore-Verfahren (RF300, ISO 14443 [MI‐
FARE Classic])
Antenne ist permanent eingeschaltet.
3: Betrieb mit Anwesenheitskontrolle und mit Semaphore-Verfahren (RF300, ISO 14443 [MI‐
FARE Classic])
Antenne ist permanent eingeschaltet.
4: Betrieb ohne Anwesenheitskontrolle
Antenne ist ausgeschaltet. Die Antenne wird nur eingeschaltet, wenn einer der folgenden
Befehle gesendet wird: Read, Write, Init, Tag-Status
6: Betrieb ohne Anwesenheitskontrolle und mit Semaphore-Verfahren (RF300, ISO 14443 [MI‐
FARE Classic])
Antenne ist ausgeschaltet. Die Antenne wird nur eingeschaltet, wenn einer der folgenden
Befehle gesendet wird: Read, Write, Init, Tag-Status
Hinweis zum LED-Verhalten bei MOBY I-Migration:
1)
In der Betriebsart "ohne Anwesenheitskontrolle" bleibt die LED des Readers so lange blau, bis ein
erster Zugriff (Read/Write/Init) auf den Transponder erfolgt ist. Solange keine weiteren Zugriffe
erfolgen oder Befehle ausgeführt werden, blinkt die LED grün. Sobald ein Befehl gesendet wird,
leuchtet die LED grün oder orange, abhängig davon, ob sich ein Transponder im Antennenfeld
befindet.
Folgende Werte sind zulässig:
Wert
Bedeutung
0x00
Das Blinken der LED im Fehlerfall wird nur durch Abschalten der Versorgungsspannung am
Reader zurückgesetzt.
0x01
Das Blinken der LED im Fehlerfall wird nach dem erfolgreichen Ausführen eines Befehls
zurückgesetzt. Dies betrifft ausschließlich Kommunikationsfehler (z. B. FB 45: 0x01, 0x06 /
Ident-Profil: 0xE1FE0200, 0xE2FE0100), andere Fehler werden dadurch nicht zurückge‐
setzt.
0x02
Das Blinken der LED im Fehlerfall wird durch einen "init_run" bzw. "WRITE-CONFIG" mit
"Init" (RESET) zurückgesetzt.
0x03
Das Blinken der LED im Fehlerfall wird durch einen "init_run" bzw. "WRITE-CONFIG" mit
"Init" (RESET) oder nach dem erfolgreichen Ausführen eines Befehls zurückgesetzt.
2.3 Input-Parameter für RF300
1)
Input-Parameter
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis