Split-Instrument – Das Instrument auf den Tasten links vom Split-Point, bei aktiviertem Split-Modus.
Layer-Instrument – Das zweite Instrument bei aktiviertem Layer-Modus.
– Das zweite Instrument bei aktiviertem Layer-Modus.
Performance-Tipps
Das ProKeys 88 ist zu erstaunlich expressiven und fl exiblen Sound-
Kombinationen in der Lage. Über Instrumenten-Layer und -Splits (diese
werden ausführlich auf Seite 42-43 dieses Handbuchs beschrieben),
sowie über Transposition, verschiedene Lautstärkeeinstellungen und der
Zuweisung von Effekten können Sie einzigartige Performance-Setups
erstellen. In diesem Handbuch wird dies anhand von 10 Beispielen zu
den einzelnen Instrumenten dargelegt, mit denen Sie experimentieren
können.
Eigenschaften:
Regler
32 Tasten für diverse Funktionen, Modi und Instrumentensounds
<
Nummerischer Tastenblock für die Dateneingabe (12 Tasten)
<
3 Lautstärke-Schieberegler für die individuelle Regelung der Lautstärke der Split-, Layer und Hauptinstrumente
<
2 EQ-Drehregler für Bass- und Höhenregelung
<
LED-Anzeige
<
Keyboard mit 88 Tasten mit Hammermechanik
<
Pitchrad
<
Modulationsrad
<
3 Velocity-Kurven zur Auswahl + 1 feste Velocity / Anschlagsdynamik
<
MIDI-Funktionen
Program Change
<
Bank LSB
<
Bank MSB
<
Channel (der Kanal kann getrennt für das ausgewählte Haupt-, Layer- und das Instrument der linken Hand gesetzt werden.
<
Auf diese Weise können diese Funktionen mit einem MIDI-Synthesizer, -Modul oder -Sequenzer verwendet werden)
MIDI-Ausgang über USB
<
Local On/Off
<
MIDI-Clock Start/Stopp
<
Tempo-Regler für MIDI-Clock, mit Tap-Tempo
<
SPP (Anzeige der Songposition)
<
Audio-Effekte
Reverb
<
Chorus
<
Verfügbare Sounds
14 Tasten zur direkten Anwahl der einzelnen Instrumente
<
Split-Funktion für 2 nicht überlappende Regionen am Split-Point mit jeweils einem Instrument
<
Layer-Funktion für das gleichzeitige Spielen zweier Instrumente auf den Tasten rechts vom Split-Pont (bei aktiviertem Split-
<
Modus)
Über die Grand Piano-Taste wird das Instrument Grand Piano ausgewählt und sowohl der Split- als auch der Layer-Modus
<
deaktiviert
Wählen Sie Instrument 13 oder 14 und drücken Sie die Jazz Ride-Taste, um dem jeweiligen Sound ein Ride Cymbal
<
hinzuzufügen
Unabhängige Lautstärkeregler und Oktave/Transpose-Regler für die Split- und Layer-Instrumente
<
4
Performance-Setup 1
The Jazz Trio – Wählen Sie Piano 1 und erstellen Sie
dann einen Split; weisen Sie das A. Bass-Programm der
linken Seite des Keyboards zu. Layern Sie den Bass
mit dem Ride Cymbal und schon verfügen Sie über ein
cooles Jazz-Trio-Performance-Setup. Oder nehmen Sie
Organ 1, das E. Piano, Vibraphon oder FM Piano statt
des Piano 1 oder 2. Und probieren Sie das E. Bass statt
des A. Basses.