Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuinstallation Oder Installation Anstelle Eines Anderen Gerätes; Reinigung Der Anlage; Aufbereitung Des Wassers Der Anlage; Montage Des Heizkessels - Sime Vera 25 OF F/B Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
PLATZBEDARF DES HEIZKESSELS
≥ 5
0 m
5.5
Neuinstallation oder Installation anstelle
eines anderen Gerätes
Wenn die Heizkessel Vera OF F/B in alten oder zu modernisierenden
Anlagen installiert werden, prüfen, dass:
– das
Rauchabzugsrohr
Verbrennungsprodukte geeignet, normgerecht geplant und
konstruiert, möglichst geradlinig, dicht, isoliert, frei von
Verstopfungen oder Verengungen sowie mit Systemen für die
Sammlung und den Ausstoß von Kondenswasser ausgestattet
ist
– die elektrische Anlage unter Einhaltung der spezifischen
Normen und durch qualifiziertes Fachpersonal realisiert ist
– die Zuleitung des Brennstoffs und der eventuelle Tank (LPG)
gemäß den spezifischen Normen realisiert sind
– das Ausdehnungsgefäß die gesamte Aufnahme der Ausdehnung
der in der Anlage enthaltenen Flüssigkeit gewährleistet
– die Förderleistung und die Förderhöhe der Pumpe für die
Eigenschaften der Anlage angemessen sind
– die Anlage sauber, frei von Schlamm, Verkrustungen,
entlüftet und dicht ist. Für die Reinigung der Anlage siehe den
entsprechenden Abschnitt.
m
HINWEIS
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden
durch
eine
unsachgemäße
Rauchabzugsystems oder übermäßige Verwendung von
Zusätzen.
5.6

Reinigung der Anlage

Vor der Installation sowohl an neuen Anlagen als auch beim
Austausch eines Wärmeerzeugers an bereits vorhandenen
Anlagen ist es sehr wichtig oder gar unabdingbar, eine sorgfältige
Reinigung der Anlage vorzunehmen, um Schlamm, Schlacken,
Verunreinigungen, Bearbeitungsrückstände usw. zu entfernen.
Für bereits vorhandene Anlagen wird empfohlen, vor Entfernen
des alten Wärmerzeugers:
– dem Wasser der Anlage ein Entkalkungsmittel zuzugeben
– die Anlage für einige Tage bei aktivem Wärmeerzeuger laufen
zu lassen
– das schmutzige Wasser aus der Anlage abzulassen und
mehrmals mit sauberem Wasser nachzuspülen.
m
≥ 3
0 0
m m
≥ 9
0 0
m m
Abb. 20
für
die
Temperaturen
Realisation
Sollte der alte Wärmeerzeuger bereits entfernt worden oder
nicht verfügbar sein, diesen durch eine Pumpe ersetzen, um
das Wasser in der Anlage zirkulieren zu lassen, und wie oben
beschrieben vorgehen.
Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten und vor der Installation
des neuen Gerätes sollte dem Wasser der Anlage eine Flüssigkeit
zum Schutz vor Korrosion und Ablagerungen zugegeben werden.
m
HINWEIS
– Für zusätzliche Informationen zum Typ und der
Verwendung von Zusätzen wenden Sie sich an den
Hersteller des Gerätes.
– Wir erinnern daran, dass es PFLICHT IST , einen
Y-Filter (nicht im Lieferumfang des Gerätes
enthalten) an der Rückführung (R) der Heizanlage zu
installieren.
5.7

Aufbereitung des Wassers der Anlage

Für das Befüllen und eventuelle Nachfüllen der Anlage sollte
Wasser mit den folgenden Eigenschaften verwendet werden:
– Aussehen: möglichst klar
– pH: 6÷8
– Härte: < 25°f.
Wenn die Eigenschaften des Wassers von den genannten
abweichen, empfiehlt sich die Verwendung eines Sicherheitsfilters
an der Wasserzuleitung, der Verunreinigungen zurückhält,
und eine chemische Behandlung zum Schutz vor möglichen
Verkrustungen und Korrosion, die den Betrieb des Heizkessels
beeinträchtigen können.
Wenn die Anlagen nur bei niedrigen Temperaturen betrieben
werden, empfiehlt sich die Verwendung eines Produktes, das die
Vermehrung von Bakterien hemmt.
In jedem Fall müssen die im Verwendungsland geltenden
einschlägigen Gesetze und Vorschriften berücksichtigt und
eingehalten werden.
der
5.8

Montage des Heizkessels

Die Heizkessel Vera OF F/B verlassen das Werk zusammen mit
einer Papierschablone für die Montage an einer soliden Wand.
Für die Installation:
– die Papierschablone 1) an der Wand (2) positionieren, an der der
Heizkessel montiert werden soll
– die erforderlichen Löcher bohren und die Spreizdübel (3)
einsetzen
– den Heizkessel an den Dübeln einhängen.
des
m
HINWEIS
Die Höhe des Heizkessels muss so gewählt werden,
dass Demontage- und Wartungsarbeiten mühelos
möglich sind.
3
2
1
Abb. 21
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis