Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorprüfungen; Einschalten; Einstellen Der Vorlauftemperatur; Regulierung Der Temperatur Des - Sime Vera 25 OF F/B Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
1.2
Vorprüfungen
a
ACHTUNG
– Sollte es erforderlich sein, sich Zugriff zum unteren
Bereich des Apparats zu verschaffen, stellen Sie
sicher, dass die Bauteile oder Leitungen der Anlage
nicht heiß sind (Verbrennungsgefahr).
– Ziehen Sie vor Instandsetzungsarbeiten an der
Heizanlage immer Schutzhandschuhe an.
Die Erstinbetriebnahme des Heizkessels Vera OF F/B muss durch
qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden, anschließend kann
der Heizkessel automatisch laufen. Es kann jedoch vorkommen,
dass der Nutzer das Gerät selbstständig, ohne die Hilfe eines
Technikers wieder in Betrieb nehmen muss; beispielsweise nach
einem Urlaub. In diesen Fällen müssen folgende Kontrollen oder
Schritte durchgeführt werden:
– prüfen, dass die Absperrhähne des Brennstoffes und der
Wasseranlage geöffnet sind
– auf dem Manometer (1) prüfen, dass der Druck der Heizanlage
im kalten Zustand 1-1,2 bar beträgt. Anderenfalls den Füllhahn
öffnen, der am Rücklauf der Anlage vorgesehen sein muss, und
die Heizanlage befüllen, bis auf dem Manometer (1) ein Druck
von 1-1,2 bar angezeigt wird
– den Füllhahn wieder schließen.
1
1.3

Einschalten

Nach Durchführung der Vorprüfungen für die Inbetriebnahme des
Heizkessels wie folgt vorgehen:
– den Hauptschalter der Anlage auf „ON" (an) stellen
ON
– auf dem Display prüfen, dass der Betriebsmodus "ESTATE"
eingestellt ist
für mindestens 1 Sekunde gedrückt wird. Auf dem Display
erscheint der aktuell gemessene Wert des Vorlauffühlers
– einen oder mehrere Warmwasserhähne öffnen. Der Heizkessel
läuft bei Höchstleistung, bis die Hähne wieder geschlossen
werden.
Nach Inbetriebnahme des Heizkessels im Modus „SOMMER"
kann durch Drücken der Taste
Modus „WINTER"
der aktuell gemessene Wert der Heizwassertemperatur. In
diesem Fall müssen die Raumthermostate auf die gewünschte
Temperatur eingestellt werden, oder, wenn die Anlage mit einem
Thermostat mit Zeitschaltuhr ausgestattet ist, muss geprüft
werden, dass dieses „aktiv" und entsprechend eingestellt ist.
1.4

Einstellen der Vorlauftemperatur

Falls die Vorlauftemperatur des Kessels erhöht oder verringert
werden soll, kann anstelle der Änderung des spezifischen
Parameters der Drehschalter
werden. Die Regulierung ist möglich zwischen 20 und 80°C.
Abb. 2
1.5
Regulierung

Brauchwarmwassers

Falls die Brauchwassertemperatur erhöht oder verringert werden
soll, den Drehschalter
Regulierung ist möglich zwischen 10 und 60°C.
Abb. 3
l
eventuell auswählen, indem die Taste
s
für mindestens 1 Sekunde der
n
gewählt werden. Auf dem Display erscheint
t
auf dem Bedienfeld verwendet
der
Temperatur
r
auf dem Bedienfeld verwenden. Die
s
l
Abb. 4
des
Abb. 5
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis