Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumtemperaturkontrolle; Neustart Funktion; Einstellungen Speichern/Wiederherstellen - nilan Compact S Softwareanleitung

Gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Raumtemperaturkontrolle

In diesem Menüpunkt kann das Regulierungstotband für Wärmeregulierung eingestellt werden.
ACHTUNG
Die Parameter in der Raumtemperaturkontrolle sollten nur von Personen mit Wissen über Regelungstechnik eingestellt
werden.
> Raumtemperaturkontrolle
> Neutrale Zone

Neustart Funktion

Hier legen Sie fest, wie sich das Lüftungsgerät bei Branderkennung und beim Testen über eine externe Brandkontrolle verhalten soll.
> Neustart Funktion
> Bei Aktivierung

Einstellungen speichern/wiederherstellen

Die Werkseinstellungen können wiederhergestellt werden. Die Funktion gibt zudem die Möglichkeit die aktuellen Einstellung zu spei-
chern, und sie zu einem späteren Zeitpunkt wiederherzustellen.
> Einstellungen speichern/wiederherstellen
> Einstellungen speichern/wie-
derherstellen
ACHTUNG
Bevor Sie die Werkeinstellungen oder früher gespeicherte Einstellungen wiederherstellen, kann es von Vorteil sein, die
Lüftungseinstellungen zu notieren, damit Sie das Lüftungsgerät nicht wieder regulieren müssen.
Einstellungen:
Standardeinstellung:
Beschreibung:
Einstellungen:
Standardeinstellung:
Beschreibung:
Einstellungen:
Standardeinstellungen:
Beschreibung:
0,2  10,0 °C
2 °C
Hier wird die Offset-Temperatur für die Wärmeregulierung ein-
gestellt.
De-activated / HP/LP / Feuer
De-activated
Hier wird festgelegt, was das Lüftungsgerät tun soll bei
Aktivierung des Feuereingangs.
De-activated:
Wird beim Anschließen eines Feuerthermostats verwendet. Zur
Branderkennung muss der Benutzer den Alarm bestätigen,
bevor das Lüftungsgerät erneut startet.
HP / LP:
Bei Hochdruckalarm / Niederdruckalarm. Startet das Gerät
automatisch erneut.
Brand:
Wird beim Anschließen einer externen Feuerkontrolle verwen-
det. Im Falle einer Branderkennung wird das Gerät angehalten.
Wenn der externe Feueralarm wieder angeschlossen bleibt,
wird der Alarm selbst bestätigt und die Lüftungsgerät startet
automatisch wieder.
De-activated / Werkeinst. / Backup / Wiederherst.
De-activated
Werkeinst.: Werkseinstellungen wiederherstellen
Backup: Die aktuellen Einstellungen speichern
Wiederherstellen: Gespeicherte aktuelle Einstellungen wieder-
herstellen
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact s polar

Inhaltsverzeichnis