• Bedienungsanleitung • Schaltplan Die Anleitungen finden Sie unter: www.nilan.dk. Bei weiteren Fragen zur Montage und zum Betrieb des Geräts nach der Lektüre der Anleitungen wenden Sie sich bitte an Ihren Nilan Fachhändler. Eine Fachhändler-Übersicht finden Sie unter www.nilan.dk. ACHTUNG Das Gerät ist unmittelbar nach Installation und Anschluss an das Kanalsystem in Betrieb zu nehmen.
Zubehör Elektro-Vorheizregister als Frostschutz des Geräts Wenn das Lüftungsgerät nicht als Polar-Ausführung mit eingebautem Vorheizregister erworben wurde, wird empfohlen, ein externes Vorheizregister für den Frostschutz des Lüftungsgeräts hinzuzukaufen. Bei längeren Zeiträumen mit anhaltendem Frost erfolgt eine Vereisung des hocheffizienten Gegenstrom- wärmetauschers.
Feuer Connection Box Die Steuerung des Comfort Lüftungsgeräts hat eine Funktion, mit der 1-2 Feuerklappen gesteuert werden können. Wenn man die Funktion aktivieren möchte, bietet Nilan die Anschlussbox “Feuer Connection Box” an, die fol- gende Anschlussmöglichkeiten anbietet: • Anschluss von 1-2 Feuerklappen •...
Dunstabzugshaube Filterbox Falls zusätzliches Filtern der Abluft nötig ist, bietet Nilan eine Filterbox für die Dunstabzugshaube an. Zusätzlicher Schutz des Lüftungsgeräts kann erforderlich sein, wenn eine Dunstabzugshaube angeschlos- sen wird, deren Filter von geringerer Qualität sind. Oder es kann sich um die Abluft in einem Zimmer in einem Studentenwohnheim drehen, in dem gewöhnlich keine Dunstabzugshaube installiert ist.
Aufstellen Montage Platzierung des Lüftungsgeräts ACHTUNG! Bei der Aufstellung des Lüftungsgeräts ist ausreichend Platz für spätere Wartungs- und Reparaturarbeiten vorzuse- hen. Beim Filtertausch müssen die Filter leicht erreichbar sein und Wärmetauscher, Ventilator oder andere Komponenten müssen sich bei Bedarf problemlos austauschen lassen können. ACHTUNG! Daher sollten vor dem Lüftungsgerät mindestens 60 cm Platz gelassen werden.
Kanalverbindungen Es ist möglich, die Kanalrohre direkt in den Stutzen zu verbinden. Schließen Sie gegebenenfalls den Nippel an (keine Nilan-Lieferung). 1. Ø160mm Nippel wird verwendet. 2. Drücken Sie die Nippel gut in die Stutzen.
Elektrische Montagearbeiten Stromanschlüsse Sicherheit ACHTUNG Alle Arbeiten sind von qualifiziertem Fachpersonal in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen und Bestimmungen auszuführen. ACHTUNG Bei der Arbeit an den elektrischen Komponenten des Gerätes muss der Strom unterbrochen werden. Es muss überprüft werden, dass Kabel beim Anschluss und Benutzung nicht beschädigt oder eingeklemmt werden. Anschlussübersicht Alle Anschlüsse befinden sich oben am Lüftungsgerät.
Elektroanschluss Zubehör Übersicht über Anschlussmöglichkeiten Dem Lüftungsgerät kann externes Zubehör angeschlossen werden. Sämtliches Zubehör kann aber nicht gleichzeitig angeschlossen werden. Aus der nachfolgenden Übersicht geht hervor, welche externen Anschlüsse in den verschiedenen Einstellungen möglich sind. Einstellung Benutzerwahl 1 Benutzerwahl 2 / Feuerthermostat VOC / CO Alarm Ausgang...
Übersicht über Anschlussboxen Externe Anschlüsse können über vier Anschlussboxen, je nach den in der Software gewählten Einstellungen, angeschlossen werden. Normale Einstellung Mit der CTS400 Anschlussbox können folgende Funktionen angeschlossen werden: Braun Benutzerwahl Ausgang 500 mm Braun/weiß Feuerthermostat/externe Feuerautomatik Orange Externer Sensor Blau/weiß...
Modbus Die CTS400 Steuerung hat eine offene Modbus RS485 Kommunikation, die es ermöglicht über externe Steuersysteme mit dem Lüf- tungsgerät zu kommunizieren und es zu steuern. Weitere Informationen über Einstellungen und Register finden Sie in der Softwareanleitung und das Modbus-Protokoll.
Sammelalarm Wenn sich das Lüftungsgerät an einem Ort befindet, an dem der Zugang nicht zufriedenstellend ist oder nicht so häufig erfolgt, und sich auch das Bedienungspanel dort befindet, kann es sein, dass ein aufgetretener Alarm nicht bemerkt wird. Es kann eine externe Alarmanzeige, z. B. in Form einer elektrischen Glühbirne oder eines akustischen Signals, an das Lüftungsgerät angeschlossen werden und im Alarmfall benachrichtigen.
EM-Box (Klappenlösung) Möchten Sie die Abluft der Dunstabzugshaube über das Lüftungsgerät laufen lassen, kann es vorkommen, dass nicht genug Luft für den Dunstabzugshaubensog vorhanden ist. ACHTUNG Die EM-Box-Lösung kann nicht angewandt werden, wenn die Feuerautomatik in der Software aktiviert ist. Mit einer montierten EM-Box können Sie, wenn die Dunstabzugshaube in Betrieb ist, die Abluft so regulieren, dass weniger Luft aus den anderen Räumen gezogen wird, z.
DTBU-Klappenlösung Wenn man die Abluft der Dunstabzugshaube über das Lüftungsgerät laufen lassen möchte, kann es vorkommen, dass nicht genug Luft für den Dunstabzugshaubensog vorhanden ist. ACHTUNG Die DTBU-Klappenlösung kann nicht verwendet werden, wenn die Feuerautomatik in der Software aktiviert ist. Dafür haben wir eine EM-Box-Lösung.
Externes Elektro-Vorheizregister Zum Frostschutz des Lüftungsgeräts kann ein externer elektrischer Vorheizregister erworben werden. Das Elektro-Vorheizregister wird mit dem notwendigen Temperaturfühler im Außenluftkanal vor das Lüftungsgerät montiert. Wenn die tatsächliche Außenlufttemperatur auf dem Bedienungspanel angezeigt werden soll, muss der Temperatursensor T1 / T8 vor der Vorheizregister in den Kanal geführt werden.
1x230V ~ 50 Hz max. 16A Min. 50 cm Min. 2 x Ø RJ45 Es ist nicht erforderlich, eine CTS400-Anschlussbox zu kaufen, da die elektrische Heizregister mit einer Anschlussbox (A) geliefert wird. Dort gibt es Optionen für ande- re Anschlüsse: RJ45 7.
1x230V ~ 50 Hz max. 16A Min. 50 cm Min. 2 x Ø RJ45 Es ist nicht erforderlich, eine CTS400-Anschlussbox zu kaufen, da die elektrische Heizregister mit einer Anschlussbox (A) geliefert wird. Dort gibt es Optionen für ande- re Anschlüsse: RJ45 7.
Sanitäre Arbeiten Kondenswasserablauf Anschluss von Siphon Es ist wichtig, dass der Siphon die unten angeführten Maße erfüllt und dass der Siphon einen Frostschutz erhält, wenn er außerhalb der Gebäudehülle angebracht wird. Ø20 mm min. 50 mm min. 50 mm Abbildung des Anschlusses an der Unterseite des Lüftungsgeräts ACTUNG Siphon mit Ball kann nicht verwendet werden.
2. Stellantrieb und Regelventil Vorlauf Danfoss AME 140/24V 0-10V-Signal, 2- Wege-Ventil VZ2 Kv 0,4 (im Lieferumfang von Nilan enthalten) Kvs-Wert muss in Bezug auf die Versorgung überprüft werden. Differenzdruck: 0,1 - 0,6 Bar. Bei einer Vorlauftemperatur von 60 °C wird bei maximaler Heizleistung mit einer Kühlung...
Feuerautomatik Allgemeine Informationen Sicherheit ACHTUNG Alle Arbeiten sind von qualifiziertem Fachpersonal in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen und Bestimmungen auszuführen. ACHTUNG Bei der Arbeit an den elektrischen Komponenten des Lüftungsgeräts muss der Strom unterbrochen werden. Es muss überprüft werden, dass Kabel beim Anschluss und Benutzung nicht beschädigt oder eingeklemmt werden. Verwendung Nilans Feuerautomatik wird zur Überwachung, zu Tests und zur Überprüfung der Brandschutzkomponenten des Lüftungsgeräts verwendet:...
Stromanschluss Feuerautomatik Anschluss von Feuerklappe Es ist möglich Nilans Feuer Coonection Box zum Anschluss an die Feuerklappe zuzukaufen. Die Feuerautomatik ist in der Steuerung integriert. Belimo Feuerklappe Anschluss an das Kabelnetz 24 /230V AC Null (blau) wird in N angeschlossen Phase (braun) wird in F angeschlossen Anschluss Signalkabel von Feuerautomatik S1 (weiß) wird in Klemme S1 (GND) angeschlossen...
Skizze angezeigt in Reihe geschaltet werden. Beachten Sie bitte, dass die zwei extra Kabel aus den Klappen (S3 und S5) nicht verwen- det werden. Die Versorgungsspannung von Null und Relais 5 werden parallel geschaltet. Verbindungen müssen in einer externen Verbindungsdose (keine Nilan Lieferung) montiert werden S1-S6 werden, wie unter „Anschluss Feuerklappe“ gezeigt, der Nilan Feuerautomatikbox angeschlossen...
Alarmcode Es wird ein Alarm 96 gesetzt - "Klappentest", wenn eine Position (offen / geschlossen) nicht innerhalb der maximalen Zeit von 120 Sekunden erfüllt wird. Der Test ist fehlerhaft, wenn: • die aktuelle Ausgangsposition (offen) falsch ist • die aktuelle Position (offen und geschlossen) innerhalb der ersten 12 Sekunden in die jeweiligen Richtungen nicht verlassen wird •...
Dies wird empfohlen, um zu vermieden, dass Schwingungen vom Lüftungsgerät auf das Kanalsystem übertragen werden und um eine mögliche zukünftige Wartung des Lüftungsgeräts zu erleichtern, bei der das Gerät versetzt werden muss. Nilan bietet schalldämmende Flexschläuche an, die neben einer flexiblen Verbindung zwischen Lüftungsgerät und Kanalsystem auch Geräusche vom Lüftungsgerät zum Kanalsystem dämpfen.
Seite 31
Abluft Die Abluftventile werden in den feuchtigkeitserzeugenden Räumen montiert und dort strategisch platziert, wo sie feuchte und schlechte Luft am besten aus der Wohnung/dem Gebäude absaugen können. Feuchtigkeitserzeugende Räume sind z. B.: • Badezimmer • WC • Küche • Waschraum Zuluft Die Einblasventile werden im Aufenthaltsraum montiert und strategisch platziert, sodass sie möglichst wenig stören.
Ausgleich Wichtige Information ACHTUNG Damit das Lüftungssystem optimal läuft, ist es wichtig, dass es richtig Ausgeglichen ist. Es wird empfohlen, dass dies von Fachleuten durchgeführt wird. Es ist wichtig, die gesamte Zuluft und die gesamte Abluft zu messen. Das System muss ein Mindestmaß an Vakuum haben, d. h. dass mehr Luft abgesaugt als eingesaugt werden muss, um entgegenzuwirken, dass Feuchtigkeit in den Hausbau gepresst wird.