Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integra VIAFLO ASSIST 4500 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIAFLO ASSIST 4500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIAFLO ASSIST – Bedienungsanleitung V03
Schritt
Beschreibung
BlowOut
Führt eine Ausblasung durch. Eine Ausblasung ist nach der letzten
Dispensierung nötig, um die restliche Flüssigkeit zu entfernen, die an den
Spitzen haften könnte.
Hinweis: Wenn Sie den Schritt „Entleeren" verwenden, um die Spitzen zu
leeren, wird ein Aus-/Einblasung automatisch durchgeführt und muss
nicht programmiert werden.
BlowIn
Nach einer Ausblasung muss stets irgendwann eine Einblasung erfolgen.
Diese muss nicht sofort stattfinden und es können mehrere Schritte
zwischen Aus- und Einblasung liegen. Nach der Ausblasung kann
beispielsweise erst ein Bewegungsschritt programmiert werden, um die
Spitzen aus der Flüssigkeit zu bewegen, woraufhin dann die Einblasung
erfolgt.
Verzö-
Eine Verzögerung ist eine Pause zwischen dem letzten und dem nächsten
gerung
Schritt. Definieren Sie eine Verzögerungszeit (in Sekunden) oder
manuelle Eingabe (Drücke RUN) um fortzufahren.
Schleife
Bei einer Schleife werden die Schritte zwischen dem ausgewählten Schritt
und dem Schleifenbefehl wiederholt.
Wenn z.B. das Programm den Schleifenbefehl erreicht, geht es zurück zu
Schritt 3 und wiederholt die Schritte 2 mal bis hierhin. Oft läßt sich die
Anzahl der Schritte durch das Hinzufügen einer Schleife verringern.
Aufruf
Ruft ein anderes eigenes Programm auf, um ein Unterprogramm im
bestehenden Programm ablaufen zu lassen. Dies ermöglicht häufig
genutzte Programmabläufe, wie z. B. Spitzenabstreifen nach einer
Dispensierung, zu verwenden, ohne die einzelnen Schritte jedes Mal
programmieren zu müssen.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie , um Ihr erstelltes Programm zu speichern. Zum
Starten des Programms drücken Sie OK.
28
Ein Programm erstellen
INTEGRA Biosciences AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis