Inhaltszusammenfassung für Integra VIAFLO ASSIST 4500
Seite 1
VIAFLO ASSIST Bedienungsanleitung 127950_V03...
Seite 2
Déclaration de conformité | Declaración de conformidad | Dichiarazione di conformità INTEGRA Biosciences AG – 7205 Zizers, Switzerland declares on its own responsibility that the product | erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt | déclare sous sa responsabilité exclusive, que le produit | declara bajo su propia responsabilidad que el producto | dichiara sotto la propria responsabilità...
Kapitel 4 Bedienung 4.1 Ein- und Ausschalten des VIAFLO ASSIST ........13 4.2 Ein- und Ausschalten der elektronischen VIAFLO II Pipette ..13 4.3 Bluetooth-Verbindung ..............13 4.4 Ein Programm ablaufen lassen ............13 4.5 In 96- und 384-Wellplatten pipettieren ...........14 4.6 Fehlerbehebung ................15 www.integra-biosciences.com...
Schrittmotor angetrieben werden. Sie sind zum Aspirieren und Dispensieren von Flüssigkeiten mithilfe von GripTip-Pipettenspitzen in einem Volumenbereich von 0,5 µl bis 5000 µl konzipiert. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung der elektronischen VIAFLO II-Pipetten unter www.integra- biosciences.com. www.integra-biosciences.com...
Bestimmungen und Richtlinien der Fachverbände, der Gesundheitsbehörden und des Gewerbeaufsichtsamtes usw. beachtet werden. Öffnen oder modifizieren Sie den VIAFLO ASSIST in keiner Weise. Reparaturen dürfen nur von INTEGRA Biosciences AG oder einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter vorgenommen werden. Komponenten dürfen nur gegen INTEGRA Biosciences-Originalteile ausgetauscht werden.
13 Start/Pause-Taste, um Arbeitsablauf zu starten/zu beenden Grüne LED blinkt: drücken, um Arbeitsablauf/Homing zu starten Grüne LED leuchtet: Arbeitsablauf durchgeführt 14 Bluetooth-Kontroll-LED (leuchtet blau, wenn Verbindung aktiv) und Fehler-LED (blinkt im Fehlerfall rot) 15 An/Aus-Taste (leuchtet grün, wenn an) www.integra-biosciences.com...
23 Spitzenabwerfer 24 Fingerhaken, vereinfacht die Bedienung 25 Volumenkennzeichnung, die Farbe passt zum Einsatz des GripTip-Behälters 2.3.2 Anzeige Auf der Anzeige werden alle Pipettieroptionen dargestellt. Batterieladeanzeige OK - Verdünnungs- reihe, Programmwahl Aktueller Modus Anweisung Aktiver Schritt Volumen Optionen INTEGRA Biosciences AG...
über den Akkuladezustand. Sobald sie auf rot wechselt, muss die Pipette aufgeladen werden. ORSICHT Nur den zugelassenen INTEGRA-Akku, -Netzadapter oder -Ladeständer verwenden. Der Gebrauch nicht kompatibler Transformatoren kann zu einer Beschädigung der Pipette führen. Der Akku kann entweder mit einer einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) oder mit einem Ladeständer geladen werden, siehe (“8.1 Zubehör für elektronische...
Um die Pipette zu installieren, setzen Sie sie schräg in den Pipettenhalter ein. Klappen Sie die Pipette dann nach oben, bis der schwarze Greifer einschnappt. Um die elektronische VIAFLO II-Pipetten herauszunehmen, drücken Sie die linke Seite des schwarzen Greifers herunter, damit er die Pipette freigibt. INTEGRA Biosciences AG...
Pipetten, wählen Sie ASSIST und drücken Sie OK. Wählen Sie Spitzentyp und drücken Sie OK. Wählen Sie mit dem Kontrollrad Standard oder LONG. Drücken Sie OK, um den richtigen Spitzentyp auszuwählen (grüner ) und Speichern Sie Ihre Einstellungen. www.integra-biosciences.com...
Für Feineinstellungen der Pipette entlang der Y-Achse drehen Sie die Schraube am Pipettenhalter (a) mit einem Schlitzschrauben- dreher der Größe 2. Drehen im Uhrzeigersinn bewegt die Pipette nach hinten, gegen den Uhrzeigersinn nach vorne. Die maximale Y- Verschiebung beträgt +/- 5 mm. INTEGRA Biosciences AG...
Programme zu erstellen, jedoch können die aktuellen Höhen nicht eingestellt werden. Ein Programm ablaufen lassen Wählen Sie aus dem ASSIST Menü den gewünschten Pipettiermodus und das gespeicherte Programm, das Sie ablaufen lassen möchten, und drücken Sie OK. Drücken Sie die Betriebstaste „Run” (22). www.integra-biosciences.com...
Mitte, um in 96-Well- nach vorne bewegt die Pipette nach hinten, um die Platten zu pipettieren. Pipette nach vorne, um die hinteren Positionen der vorderen Positionen der 384-Well-Platten anzu- 384-Well-Platten anzu- steuern. steuern. INTEGRA Biosciences AG...
“3.5.4 ausgerichtet. Einstellung der Plattenausrichtung” auf Seite 12 Die Tiphöhe der • Falscher Tiptyp eingestellt. • Geben Sie den benutzten Spit- 12,5 μl GripTips zentyp ein, siehe “3.5.3 Den stimmt nicht. Spitzentyp eingeben” auf Seite 11 www.integra-biosciences.com...
Für ein schnelles Befüllen und eine schnelle Bearbeitung der Mikroplatte. Variable Abgabe Ermöglicht das Dispensieren mehrerer Aliquote von unterschied- lichen Volumen. Eigene Programme Ermöglicht das Erstellen und Speichern von benutzerdefinierten Pipettierungsprotokollen mit mehreren Schritten. INTEGRA Biosciences AG...
Seite 13. Bestehende Programme ändern Markieren Sie mit dem Kontrollrad in der Anzeige „Eigene Programme” ein vorhandenes Programm und drücken Sie Optionen. Wählen Sie eine Option (Bearbeiten, Löschen, Kopieren, Umbenennen), um das Programm zu modifizieren, und drücken Sie www.integra-biosciences.com...
Hoch und Runter Tasten die GripTips in der gewünschten Höhe unter der Platte. • Geben Sie alternativ mit dem Kontrollrad die Höhen direkt ein, sofern bekannt (Abstand zwischen Spitzenende und Plattenschlitten). Drücken Sie an der Pipette auf OK, um ihre aktuellen Einstellungen zu speichern. INTEGRA Biosciences AG...
Mischen Mischt die Probe im Ursprungsbehälter vor der ersten Aspiration. • Drücken Sie OK, um zwischen an (grüner ) und aus (rotes , Standard) umzuschalten. • Wenn an, definieren Sie das Mischvolumen, die Mischgeschwindigkeit und die Anzahl der Mischzyklen. www.integra-biosciences.com...
Seite 20
Kontrollrad ein, und drücken Sie OK. Mischen Legt das Mischvolumen nach dem Dispensieren fest. Es beeinflußt nicht das Übertragungsvolumen. Misch- Legt die Mischgeschwindigkeit fest (1 = langsam, 10 = schnell). geschw. Mischzyklen Legt die Anzahl der Mischzyklen pro Well fest (1-30). INTEGRA Biosciences AG...
Seite 21
Wenn das Einstellrad eingeblendet ist, positionieren Sie mit den Hoch und Runter Tasten die GripTips in der gewünschten Ausblashöhe und drücken Sie OK. • Wenn die korrekte Höhe bekannt ist, geben Sie sie alternativ direkt mit dem Kontrollrad ein, und drücken Sie OK. www.integra-biosciences.com...
Höhe (x) wird automa- Höhe (x) wird automa- „Ziel“ definiert. tisch berechnet: (h tisch berechnet: (h Distanz „Ziel Abgabe“. Distanz „Ziel Abgabe“. Drücken Sie , um Ihre Einstellungen zu speichern. Dies führt Sie zurück zur Liste der Verdünnungsreihen-Programme. INTEGRA Biosciences AG...
• Wenn die korrekte Höhe bekannt ist, geben Sie sie alternativ direkt mit dem Kontrollrad ein, und drücken Sie OK. Endhöhe Legt die Höhe für den letzten Aspirationsschritt fest. Drücken Sie alternativ auf OK, um das Tracking zu aktivieren (grüner ). Die Pipette folgt während des Dispensierens automatisch dem Flüssigkeitsstand. www.integra-biosciences.com...
Seite 24
Drücken Sie OK und wählen sie mit dem Kontrollrad die Gesamtzahl der anzahl Platten (1-9), die im aktuellen Programmablauf benutzt werden. Reservoir- Wählen Sie ein Reagenz-Reservoir für Mehrkanalpipetten von INTEGRA, siehe „Verbrauchsmaterial“ auf Seite 32. Start- Geben Sie das aktuelle Füllvolumen im INTEGRA Reagenz-Reservoirs...
Seite 25
• Wenn an, definieren Sie das Volumen der Letzten Abgabe und der Ausblashöhe. Die Ausblashöhe sollte unter dem Flüssigkeitsspiegel festgelegt werden, um beste Ergebnisse zu erzielen. Drücken Sie , um Ihre Einstellungen zu speichern. Dies führt Sie zurück zur Liste der Mehrfachabgabe-Programme. www.integra-biosciences.com...
Schritt hinzuzufügen. Nachdem Sie den ersten Schritt hinzugefügt haben, ist nun die zweite Zeile ausgewählt. Drücken Sie nochmals OK, um den zweiten Schritt zu definieren. Fügen Sie solange Schritte hinzu, bis das gesamte Pipettierprotokoll definiert ist. INTEGRA Biosciences AG...
Seite 27
Pipettenbildschirm aus. Drücken Sie an der Pipette OK, um die Einstellungen anzunehmen. 1. Trackingdistanz: die Strecke, der die Pipette automatisch während der Aufnahme, Abgabe oder des Mischens folgt, um eine konstante Eintauchtiefe zu ermöglichen, siehe „Der Modus „Verdünnungsreihe”“ auf Seite 19. www.integra-biosciences.com...
Seite 28
Programmabläufe, wie z. B. Spitzenabstreifen nach einer Dispensierung, zu verwenden, ohne die einzelnen Schritte jedes Mal programmieren zu müssen. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie , um Ihr erstelltes Programm zu speichern. Zum Starten des Programms drücken Sie OK. INTEGRA Biosciences AG...
Erklärung zum Nichtvorhandensein von Gesundheitsgefährdungen muss unterzeichnet werden. Dies ist eine Maßnahme zum Schutz des Wartungspersonals. Geräteentsorgung Der VIAFLO ASSIST darf nicht als unsortierter Restmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie den VIAFLO ASSIST gemäß den in Ihrem Land geltenden Gesetzen und Verordnungen. www.integra-biosciences.com...
Spezifikation des Gerätes Netzanschluß Eingang: 100–240 V, 50/60 Hz Ausgang: 24 VDC, 3.0 A Abmessungen (H x T x W) 400 mm x 360 mm x 340 mm (mit eingesetzter Pipette: Höhe 510 mm) Gewicht 10 kg INTEGRA Biosciences AG...
Kundendienst Wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter der INTEGRA Biosciences vor Ort. Um den Namen und die Adresse Ihres zuständigen Vertreters herauszufinden, gehen Sie bitte auf die Webseite: www.integra-biosciences.com. Weitere Informationen und Bedienungsanleitungen in anderen Sprachen erhalten Sie unter www.integra-biosciences.com oder auf Anfrage info@integra-biosciences.com.