Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobold SMN-1150 H R0 R25 Bedienungsanleitung Seite 11

Strömungswächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e) Die in der Betriebsanleitung spezifizierten Umgebungsbedingungen sind
unbedingt
entsprechend zu schützen.
f) Auch Wärmestrahlung von fremden Produkten / Bauteilen sind zu
berücksichtigen.
g) Der Reed-Schalter ist gegen den unzulässigen Zutritt von Flüssigkeiten
und/oder Verschmutzungen zu schützen.
h) Festsitzende Teile (z.B. durch Frost oder Korrosion) dürfen bei
vorhandener explosionsfähiger Atmosphäre nicht mit Gewalt gelöst
werden. Vereisungen müssen daher vermieden werden.
i) Der Reed-Schalter darf nur geringen Schwingungen ausgesetzt werden,
siehe auch IEC 34-14.
j) Zur Sicherstellung der Ableitung elektrostatischer Aufladungen sind die
nationalen Anforderungen zu berücksichtigen.
k) Insbesondere müssen isoliert aufgebaute Kapazitäten verhindert werden.
l) Es dürfen nur solche Zenerbarrieren oder Schaltverstärker verwendet
werden, deren Ausgangsstromkreise für den Einsatz in Ex-Atmosphäre
zugelassen / geprüft sind. In Europa erfordert die Verwendung in den
Zonen 1/21 eine EG-Baumusterprüfbescheinigung für das betreffende
Betriebsmittel, die von einer für den Explosionsschutz benannten Stelle
ausgestellt wird.
m) Die Spannung der Versorgungsgeräte muss kleiner oder gleich der
Spannung Ui des Reed-Schalters sein.
n) Der Strom Io der Versorgungsgeräte muss in Summe kleiner oder gleich
dem Strom Ii des Reed-Schalters sein.
o) Für die Installation des eigensicheren Stromkreises ist ein vom Errichter /
Betreiber
erforderlich.
p) Entlang des eigensicheren Stromkreises ist - bei Verwendung einer
geerdeten Speisung - ein Potentialausgleich herzustellen.
q) Die Zertifikate sind einschließlich der darin festgelegten besonderen
Bedingungen zu berücksichtigen.
r) Festsitzende Teile des Produktes (z. B. durch Frost oder Korrosion) dürfen
bei vorhandener explosionsfähiger Atmosphäre nicht gewaltsam gelöst
werden.
s) Innerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs darf die Montage nur unter
Berücksichtigung der örtlich geltenden Errichtungsvorschriften erfolgen.
Die folgenden Bedingungen sind zu beachten (unvollständig):
t) Die Montage und Wartung darf nur bei Ex-freier Atmosphäre und unter
Beachtung der im Land des Betreibers gültigen Vorschriften erfolgen.
u) Zusätzliche Vorkehrungen sind zu treffen, wenn mit dem Vorhandensein
von Schwefelwasserstoff, Ethylenoxid und/oder Kohlenmonoxid zu
rechnen ist: Diese Stoffe haben eine sehr geringe Zündenergie!
v) Bei Vorhandensein dieser Stoffe und bei Vorhandensein eines Stoffes der
Explosionsgruppe
explosionsfähiger
verwendet werden!
SMN K06/0822
einzuhalten
und
zu
erstellende
Control
IIC
und
Atmosphäre
vor
widrigen
Umgebungsbedingungen
Drawing
(Systembeschreibung)
bei
voraussichtlich
dürfen
nur
funkenfreie
SMN
vorhandener
Werkzeuge
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smn-1250 h r0 r25

Inhaltsverzeichnis