Aufbau und Funktion
Maschinen mit Control-Scharen RoTeC pro
5.18.1
Schardruckeinstellung
Mit der hydr. Schardruckverstellung wird der
Schardruck voreingestellt.
Zwei Bolzen (Fig. 133/1) dienen als Anschlag für
einen Hydraulikzylinder. Dadurch kann der
Schardruck während der Arbeit, z.B. beim
Wechsel von normalem Boden auf schweren
Boden und umgekehrt dem Boden angepasst
werden.
Das Manometer (Fig. 134/1) zeigt dem
Traktorfahrer, ob mit erhöhtem Schardruck
gearbeitet wird.
Die Schare arbeiten mit erhöhtem Schardruck,
wenn das Manometer (Fig. 134/1) Druck
anzeigt.
5.18.2
Saatmengenerhöhung
Der Schardruck und der Exaktstriegeldruck kön-
nen beim Wechsel von normalem auf schweren
Boden und umgekehrt dem Boden während der
Arbeit hydraulisch angepasst werden.
Auch die Saatmenge kann der Schardruckver-
änderung angepasst werden. Erforderlich ist ein
einstellbarer Sensor (Fig. 135/1) an der Schar-
druckverstelleinheit. Schardruck und Saatmenge
werden dann gleichzeitig erhöht.
Das Bedien-Terminal dient zur Eingabe der ge-
wünschten Mehrmenge.
Steht die gewünschte Mehrmenge im Bedien-
Terminal auf 0%, bleibt die Aussaatmenge bei
erhöhtem Schardruck unverändert.
106
Fig. 133
Fig. 134
Fig. 135
Cirrus 03 BAH0101.08 05.2022